• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Gewinnspiel

Buch-Adventskalender: Tag 12 – Der Schock

von Petzi 12/12/2013
von Petzi 12/12/2013
Hinter Türchen Nummer 12 versteckt sich ein spannender Psychothriller aus dem Ullstein Verlag

Der Schock
von Marc Raabe
Darum gehts: Bei einem Unwetter an der Cote d’Azur begegnet Laura Bjely ihrem schlimmsten Alptraum. Ihr Freund Jan findet später nur noch ihr Smartphone – mit einem verstörenden Film im Speicher. Kurz darauf wird in Berlin die Leiche von Jans Nachbarin entdeckt. Auf ihrer Stirn steht eine blutige Nachricht. Allen Warnungen zum Trotz sucht Jan weiter nach Laura. Dabei stößt er auf einen Abgrund aus Wahnsinn und Bösartigkeit. Vom Autor des Spiegel-Bestsellers »Schnitt«(Klappentext: Ullstein)

Das sagen andere:

“Die Szenen wechseln wie in einem rasanten Leinwand-Schocker. Spannend bis zur Atemlosigkeit.”
Westdeutsche Zeitung

Meine Meinung zu Marc Raabes erstem Buch “Schnitt” kannst du in der REZENSION nachlesen.

Wenn du das Buch gewinnen willst, dann hinterlasse hier einfach ein Kommentar und beantworte folgende Frage: 

Was erwartest du von einem guten Psychothriller?

Wichtige Infos und alles Kleingedruckte zum Gewinnspiel kannst du HIER nachlesen. Bitte nur mitmachen, wenn du damit einverstanden bist.

Ich drück die Daumen!

Mein Dank geht an die
http://www.ullsteinbuchverlage.de
für das zur Verfügung gestellte Buch
20 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Buch-Adventskalender: Tag 11 – Ich bin unschuldig
Weiter
Buch-Adventskalender: Tag 13 – NeuGier

Das gefällt dir vielleicht auch

Die ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher inkl. Gewinnspiel

26/10/2015

Mit dem Autorenduo Felicitas Gruber im Gespräch (inkl. Gewinnspiel)

19/09/2015

Das Schreiben ist Freiheit. Mit Tanja Weber im Gespräch...

17/05/2015

Ostergewinnspiel: Suche das Bloggerei mit dtv

27/03/2015

Unter halbblauem Himmel ist das Gras nur halb so...

03/08/2014

Buch-Adventskalender: Tag 24 – Der Fälscher, die Spionin und...

24/12/2013

Buch-Adventskalender: Tag 23 – Frau Maier fischt im Trüben

23/12/2013

Buch-Adventskalender: Tag 22 – Wir in drei Worten

22/12/2013

Buch-Adventskalender: Tag 21 – Die Kalte Sofie

21/12/2013

Buch-Adventskalender: Tag 20 – Für Herzensdinge 2014

20/12/2013

20 Kommentare

Jessica 12/12/2013 - 05:48

von einem guten Psychothriller erwarte ich, dass ich teilweise Angst beim Lesen bekomme und angeekelt sowie schockiert bin. Das Ausschlaggebende ist aber dass ich mich beim Lesen unwohl fühle, dass dieses Gefühl der Angst ein wenig hochkommt.

Antworten
Jennifer Lembke 12/12/2013 - 07:26

Guten morgen.

Ich erwarte eine gut verständliche aber verstörende Handlung die mich auch nach dem lesen nicht los lässt.

Lg

Antworten
Mara Becker 12/12/2013 - 07:32

Von einem guten Psychothriller erwarte ich, das der Hauptprotagonist sich so verhält, das ich einfach sprachlos über sein Handeln bin, das Buch am liebsten wegen der Grausamkeiten weglegen würde, aber die Spannung mich dazu zwingt, weiterzulesen. Er muss nicht unbedingt blutig sein, denn Psychopathen können ihren Gegner auch mental quälen und sie zu Handlungen zwingen, die dem Leser den kalten Schauer über den Nacken rieseln lassen.
Gruß Mara

Antworten
Heike Denk 12/12/2013 - 07:38

Von einem guten Psychothriller erwarte ich Spannung pur. Er muß nervenaufreibend und schockierend sein. Er sollte mich fesseln und gleichzeitig aber auch etwas abschrecken. Dabei muß es nicht immer blutig zugehen, es reicht auch schon, wenn der Thriller auf die Nerven drückt…….

Lg. Heike

Antworten
Steffi Bauer 12/12/2013 - 08:09

Von einem guten Psyhothriller erwarte ich durchgängie Spannung, und eine logische Handlung, die sich nach und nach immer mehr aufbaut und dann in einem stimmigem Ganzen endet. Der Roman darf dabei ruhig auch etwas angsteinflösend sein und beim Lesen Gänsehaut verursachen 🙂

lg, Steffi

Antworten
Micha(ela) 12/12/2013 - 08:16

….dass ich es nicht mehr aus der Hand legen kann vor Spannung…:-)
Grüße Micha

Antworten
NiliBine 12/12/2013 - 08:28

Bei einem guten Psychothriller erwarte ich, dass der Autor mit Sprache mich so dermaßen packen kann, dass ich das Buch nicht mehr weglegen mag und richtiggehend geflasht werde! Der Spannungsbogen darf nicht abflauen, mir muss auch mal der Mund offen bleiben und ich müsste im Idealfall anderen Leseratten eine 100 % ige Empfehlung aussprechen können! So wie bei Sina Beerwald z.B.oder gern immer wieder bei Herrn Fitzek 🙂

Liebe Grüße
Bine

Antworten
Monika 12/12/2013 - 08:36

Ich erwarte , dass ich in einen Zustand versetzt werde, irgendwo zwischen “ich kann nicht aufhören zu lesen” und “ich hör besser auf, sonst kann ich nachher nicht einschlafen”.

Antworten
Sabine Kupfer 12/12/2013 - 08:45

Ich erwarte von einem guten Psychothriller, dass er mich in Angst versetz und soviel Spannung enthält, dass ich nicht aufhören kann mit lesen (auch wenn es bedeutet, dass ich dann schlechter einschlafen kann :))

Antworten
sommernacht 12/12/2013 - 09:58

Einen guten Psychothriller macht für mich die Tatsache aus, dass ich alles um mich herum vergesse und nur noch wissen will, wie die Geschichte zu Ende geht. Da lese ich auch schon mal locker eine Stunde länger und verzichte auf Schlaf 🙁 🙂 !

Antworten
KleinerVampir 12/12/2013 - 12:26

Von einem guten Psychothriller erwarte ich SPANNUNG-SPANNUNG-SPANNUNG :-))
Natürlich soll er mich vom Hocker reißen und ich sollte ihn möglichst nicht mehr aus der Hand legen wollen – tolle Storyline, gute Charaktere…. Herz, was willst Du mehr?

LG KleinerVampir

yalbo [at] web.de

Antworten
Julia liest 12/12/2013 - 15:19

Von einem guten Psychothriller erwarte ich mir Spannung, unerwartete Wendungen und ein schreckliches Ende 😉

LG Julia

Antworten
sharonbaker 12/12/2013 - 16:57

Huhu meine liebe Petzi,

heute muss ich einfach mitmachen!!
Ich kenne ja auch das Erstlingswerk von dem Autor und fand es schon gut, aber ich glaube sein zweites wird bestimmt noch besser sein, also hüpf ich mal in den Weihnachtstopf…

Was erwarte ich von einen Psychothriller: Spannung, Wendungen die man so nicht erwartet, menschliche Abgründe und düstere Gedankenwelten…. man muss einfach eine Gänsehaut beim lesen bekommen und es nicht bei nacht lesen wollen …lach… soungefähr stell ich mir das vor 🙂

Ganz liebe Grüße
Deine Inga

Antworten
Tessa 12/12/2013 - 18:49

Schlaflose Nächte O.O
Ich finde es immer toll wenn man mehr über die Gedankenwelt der Täter erfährt…

Liebe Grüße
Tessa von Tessas Bücherwelt

Antworten
Anonym 12/12/2013 - 23:04

Ein guter Psychothriller muss mich von Anfang an fesseln und die Spannung muss erhalten bleiben. Irrungen und Wirrungen, falsche Fährten – all das gehört dazu.

LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama

Antworten
bookscolorsandflavor 13/12/2013 - 07:47

Ein guter Psychothriller muss mich einfach umhauen. Er sollte eine beklemmende Atmosphäre bieten und stetig steigende Spannung. Aber am wichtigsten ist für mich das Ende: das sollte nochmal alles umreißen und den Leser fassungslos zurück lassen. 🙂

Liebe Grüße
Elli

Antworten
Steffis Bücher Bloggeria 14/12/2013 - 20:17

Hallo Petzi,
ein guter Psychothriller ist für mich, wenn man tief in die Gedankenwelt und Beweggründe des Täters eintaucht und das Buch eigentlich nur noch weglegen mag! Das Buch nur von unvorhersehbare Handlungen strotzt und man das Ende einfach nicht fassen kann.
Das macht für mich ein guter Psychothriller aus.

Antworten
laesglaedje 16/12/2013 - 22:50

Ein Thriller muss mich auf jeden Fall überraschen. Immer und ständig. Sobald etwas vorhersehbar ist langweile ich mich. Das ist in den meisten anderen Genres relativ egal. Bei Lovestories weiß man ja, dass es meistens ein Happyend gibt, ne? 😉 Aber ein Thriller kann für mich auch gerne mal nicht allzu glücklich enden. Hauptsache ich hab nicht mit gerechnet.

Antworten
Anonym 22/12/2013 - 21:06

Ein guter Psychothriller muss an meinen Nerven zerren. Er muss mich zum schaudern bringen und je subtiler das Grauen ist, desto mehr zerrt es an meinen Nerven 😉
Plakative Gewalt muss also nicht unbedingt dabei sein, sondern eher die feinen, leisen Töne des Spiels mit der Angst
LG Brigitta

Antworten
LeseMaus 01/01/2014 - 18:08

Für mich geht ein guter Psychothriller unter die Haut, ohne dabei ekelig zu werden. Z. B. brauche ich keine Mordszenen in jeglichem Detailgrad – mir reicht es meistens aus, wenn der Plot so geschickt konstruiert ist, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.

Insofern: wäre durchaus daran interessiert, zu erfahren, wie Marc Raabe das macht. Ich habe damals bei Vorablesen zu “Schnitt” eine Leseprobe gelesen – das fand ich nicht übel!

LG
LeseMaus

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe