dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Gewinnspiel

Buch-Adventskalender: Tag 22 – Wir in drei Worten

von Petzi 22/12/2013
von Petzi 22/12/2013
Hinter Türchen Nummer 22 versteckt sich heute ein Buch aus dem Droemer Knaur Verlag
Wir in drei Worten
von Mhairi McFarlane

Darum gehts: Zu Unizeiten waren sie unzertrennlich.
Beste Kumpels waren sie. Die Welt konnte ihnen nichts anhaben. Doch in der Nacht vor der Abschlussfeier ist etwas passiert. Seitdem haben sie sich nicht mehr gesehen. Zehn Jahre und 781 erfolglose Google-Suchen später stehen sie sich unerwartet gegenüber. (Klappentext: Droemer Knaur)
Das schreiben andere:
“Nach wenigen Seiten sind uns die Menschen und Ereignisse so vertraut, als hätten wir sie selbst erlebt. Perfektes Leseglück zum Träumen, Schmunzeln und Mitfiebern.” Für Sie
Wenn du das Buch gewinnen willst, dann hinterlasse hier einfach ein Kommentar und beantworte folgende Frage: 

Hast du einen Menschen aus den Augen verloren, den du gerne wiedersehen möchtest? 
Wichtige Infos und alles Kleingedruckte zum Gewinnspiel kannst du HIER nachlesen. Bitte nur mitmachen, wenn du damit einverstanden bist.

Ich drück die Daumen!
Mein Dank geht an die
für das zur Verfügung gestellte Buch
26 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Buch-Adventskalender: Tag 21 – Die Kalte Sofie
Weiter
Buch-Adventskalender: Tag 23 – Frau Maier fischt im Trüben

Das gefällt dir vielleicht auch

Die ZEIT Bibliothek der verschwundenen Bücher inkl. Gewinnspiel

26/10/2015

Mit dem Autorenduo Felicitas Gruber im Gespräch (inkl. Gewinnspiel)

19/09/2015

Das Schreiben ist Freiheit. Mit Tanja Weber im Gespräch...

17/05/2015

Ostergewinnspiel: Suche das Bloggerei mit dtv

27/03/2015

Unter halbblauem Himmel ist das Gras nur halb so...

03/08/2014

Buch-Adventskalender: Tag 24 – Der Fälscher, die Spionin und...

24/12/2013

Buch-Adventskalender: Tag 23 – Frau Maier fischt im Trüben

23/12/2013

Buch-Adventskalender: Tag 21 – Die Kalte Sofie

21/12/2013

Buch-Adventskalender: Tag 20 – Für Herzensdinge 2014

20/12/2013

Buch-Adventskalender: Tag 19 – Blut ist im Schuh

19/12/2013

26 Kommentare

Avatar
Isabell Bauer 22/12/2013 - 09:54

Hallo Petzi,
ja, ich würde gerne eine alte Urlaubsbekanntschaft wiedersehen, denn nicht mal in Zeiten von Facebook ist er mehr aufzufinden, aber mich würde einfach interessieren was er so macht.
Schönen 4. Advent! 🙂

Antworten
Avatar
Isabell 22/12/2013 - 09:56

Ja. Eine Klassenkameradin aus der Grundschule und Unterstufe. Seit ich in der 8. Klasse die Schule gewechselt habe, haben wir keinen Kontakt mehr und das finde ich mehr als schade.

LG
Isabell

Antworten
Avatar
sommernacht 22/12/2013 - 10:10

Einige Klassenkameraden und -dinnen sind beim letzten Abitreffen nicht da gewesen! Vielleicht klappt es beim nächsten Mal!
LG sommernacht!

Antworten
Avatar
bookscolorsandflavor 22/12/2013 - 10:45

Hey Petzi.
Jaaaa, meine damalige beste Freunde aus Kindergarten- und Grundschulzeiten. Ich habe weder ihre Handynummer noch weiß ich, wo sie wohnt und auf Facebook habe ich sie auch nicht gefunden. Echt schade.
Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent!
Elli

Antworten
Avatar
PMelittaM 22/12/2013 - 11:07

Hi,
ja, eine Freundin aus der Schulzeit. Durch turbulente Zeiten haben wir uns aus den Augen verloren, in sozialen Netzwerken konnte ich sie nicht finden, aber wahrscheinlich hat sie mittlerweile geheiratet.
Liebe Grüße Petra

Antworten
Avatar
Melanie 22/12/2013 - 11:08

Im Moment fällt mir tatsächlich niemand ein.

Mein Mann und ich fahren zum Familienbesuch regelmäßig in unsere alte Heimat und schauen dann auch, dass wir hin und wieder Zeit für unsere “alten” Freunde finden.

Liebe Grüße,
Melanie

Antworten
Avatar
Andrea M. 22/12/2013 - 11:10

Huhu liebe Petzi,

erstmal wünsche ich dir einen wunderschönen 4. Advent *-*
Und deine Frage finde ich nett, denn ich hatte tatsächlich einen sehr lieben Menschen komplett aus den Augen verloren.
Aber stell dir vor, erst vor wenigen Tagen ist es mir gelungen, wieder Kontakt aufzunehmen mit dieser guten Freundin aus Jugendtagen – über viele Ecken habe ich ihre Telefonnummer herausgefunden und auch wo sie wohnt – ich habe sie angerufen & das Gespräch war einfach unglaublich schön & voller Erinnerungen. Im neuen Jahr werden wir uns endlich nach über 25 Jahren wiedersehen und ich freu mich schon so!

Liebe Grüße
Andrea

Antworten
Avatar
Melissa 22/12/2013 - 11:31

Wenn ich Nein sage, dann klingt das ziemlich fies oder? Aber ich denke mir manchmal, bestimmte Freunde ht man nur für bestmmte Lebensabschnitte. Und warum dann etwas herbeisehnen, was offensichtlich vorbei war? Ich hätte eher Angst, dass es alte Wunden aufreißt oder schöne Erinnerungen durch neue Ereignisse kaputt gemacht werden.
Die einzigen Menschen, die ich gerne mal wiedersehen würde, einfach um zu erfahren, was aus ihnen geworden ist, sind meine damaligen besten Freundinnen aus der Schulzeit…

Antworten
Avatar
schmollmund 22/12/2013 - 12:59

da mach ich doch auch mal mit 🙂
ich hab sogar einige personen aus den augen verloren die ich gerne wiedersehen würde, am allermeisten wohl s., meine ehemalige beste freundin. nach abschluss unserer ausbildung sind wir völlig verschiedene wege gegangen und haben seitdem kein wort mehr miteinander gesprochen, geschweigedenn gesehen, wirklich schade aber ich bin auch jemand, der sich dann nicht traut, bei demjenigen zu melden 😉

Antworten
Avatar
KleinerVampir 22/12/2013 - 12:12

Nein, eigentlich nicht. Die, mit denen ich regen Kontakt habe, sehe ich auch des öfteren, aber wie meine Vorrednerin schon sagte – mit manchem Lebensabschnitt hat man einfach abgeschlossen und dann ist das auch gut und sollte so belassen werden.
Ich bin auch kein Freund von Klassentreffen, denn meist hat man sich nach so vielen Jahren nichts zu sagen – darauf verzichte ich dann liebend gern. Aus der Schulzeit möchte ich niemanden treffen und ganz ehrlich: bei manchen Leuten, die man aus den Augen verloren hat, wäre es auch schön gewesen, wenn man nicht immer selber die Initiative ergreifen und den Kontakt suchen müsste. Es wäre auch mal schön, wenn andere das täten. Denn an vielen Stellen drängt sich mir der Verdacht auf, dass nicht allen der Kontakt so wirklich wichtig war / ist, oder?

LG KleinerVampir

Antworten
Avatar
Sandra7 22/12/2013 - 12:38

Hallo,

also mir fällt da niemand ein, weil ich eigentlich mit Leuten, die mir wichtig sind immer versuche Kontakt zu halten.

lg
Sandra

Antworten
Avatar
Ninjutsu 22/12/2013 - 15:18

Huhu Petzi,
Oh ja schon, da sind einige die ich gern mal wieder sehen würde. Aber der Schweinehund und die Angst ist zu groß diese Menschen wieder aufzusuchen und anzusprechen oder anzuschreiben. Der richtige Grund fehlt wohl auch und der Gedanke, dass diese Personen das vielleicht gar nicht wollen spielt auch eine große Rolle.
Liebe Grüße,
Nina

Antworten
Avatar
Lara 22/12/2013 - 15:46

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

Antworten
Avatar
Olivia Plep 22/12/2013 - 16:38

Hi Petzi,
jetzt habe ich auch den Weg zu Dir gefunden – und Dein blog gefällt mir sehr 😉
Tja, aus den Augen verloren habe ich schon einige Menschen! Manche habe ich aber auch unverhofft über die sozialen Netzwerke zufällig wiedergefunden!!! Und das war sehr schön.
Liebe Grüße zum 4. Advent von
Olivia

Antworten
Avatar
Hannah 22/12/2013 - 18:54

Hallo Petzi! 🙂
Ich würde das Buch sooooo gerne gewinnen!! Es hört sich so megatolla an!! 🙂
Ich würde sehr gerne ebenso alte Urlaubsbekanntschaften wiedersehen, weil ich leider bei einer Person nicht einmal mehr denn Nachnamen weiß…
Und eine alte Kindergartenfreundin würde ich auch gerne mal wiedersehen! 🙂
Ich wünsche Dir einen wunderschönen 4. Advent.
Viele liebe Grüße,
Hannah
(hannahsophie.jaeger@gmail.com)

Antworten
Avatar
Fräncis D 22/12/2013 - 19:21

Liebe Petzi,

Nein, ich würde keinen Menschen, der aus meinem Leben gegangen ist, wieder treffen wollen. Manche haben mich sehr verletzt und bei anderen hat es einfach nicht gepasst.

Einen schönen vierten Advent wünscht dir
Fraencis

Antworten
Avatar
Chimiko 22/12/2013 - 19:44

Hallo Petzi,

erstmal einen schönen vierten Advent ♥
Schwierig… ich würde zwar bei einigen Personen gerne wissen, was sie jetzt machen, aber man ist nicht ohne Grund auseinander gegangen. Obwohl… da gäbe es eine Person, meine erste Liebe, wirklich sehr kindliche Liebe 😉 Er wurde damals auf ein Internat gesteckt und damals war das Internet noch nicht so… ihn würde ich doch gerne mal wieder sehen, einfach um sich an alte Zeiten zu erinnern ♥ Und eine Klassenkameradin, mit der ich gut befreundet war. Sie wurde damals von dem Rest der Klasse wirklich raus gemobbt, weil sie frühreif war und kam dann einfach nicht mehr wieder und hat nicht auf Kontaktversuche reagiert. Ich würde gerne wissen, ob es ihr in der neuen Schule besser erging und was sie jetzt so macht. Aber das ist auch eher die Neugierde, ob es ihr gut geht, weil ich mir einfach große Sorgen gemacht hatte.

Alles Liebe, Chimiko

Antworten
Avatar
Karry87 22/12/2013 - 20:23

Hallo Patzi!
Ich habe leider auch eine alte Klassenkameradin aus den Augen verloren. Wir waren von der 7. bis zur 10. Klasse sehr eng befreundet und haben uns anschließend total aus den Augen verloren. Es würde mich sehr freuen, sie mal wiederzusehen. Seit ein paar Monaten denke ich sehr viel über diese Zeit nach. 🙂
Liebe Grüße

Antworten
Avatar
Tessa 22/12/2013 - 21:28

Ja, die gibt es auch bei mir…
Mit einer ehemaligen Freundin aus Schulzeiten würde ich mich gerne wieder einmal treffen 🙂
Demnächst steht aber ein Klassentreffen an, die Chancen sind groß, dass ich sie da sehe.

Liebe Grüße
Tessa von Tessas Bücherwelt

Antworten
Avatar
Sabrina Ehrlich 22/12/2013 - 21:30

Ich habe meine Freundin aus Kindertagen aus den Augen verloren. Wir hatten vor 8 Jahren die Chance uns wiederzusehen aber es hat leider nicht geklappt. Ich vermisse sie sehr aber wir habenseid ca. 12 Jahren keinen Kontakt mehr.

Antworten
Avatar
Katja Wolke 23/12/2013 - 18:33

Hallo Petzi,

ich habe schon mehrere Personen aus meinem Leben verloren, zu denen ich gern noch Kontakt hätte. Aber manchmal denke ich mir auch, dass es gut so war und es sonst jetzt nicht so wäre, wie es ist. Manchmal kommt dann aber dieser Moment, in dem ich traurig werde und die Personen und den Kontakt vermisse. Aber ich bekomme nie eine Antwort und dann gebe ich es auf.

Liebe Grüße, Katja 🙂

Antworten
Avatar
laesglaedje 23/12/2013 - 18:40

Ich habe auch schon einige aus den Augen verloren und es bedauert. Meistens hat das aber wohl auch seinen Sinn. Aber genauso habe ich auch einige wieder gefunden. Facebook macht es möglich. 😉 Nach 7 Jahren hab ich z.B. meine Brieffreundin wieder gefunden.. Ganz großartig. <3

Antworten
Avatar
Corinna 24/12/2013 - 18:01

Hallo liebe Petzi,
Oh ja da fällt mir spontan eine meiner echt guten Freundinnen ein. Wir haben uns echt immer super gut verstanden und dann naja wie das Leben halt so ist, kam der Übertritt auf die weiterführende Schule und ihre Eltern sind mit ihr weg gezogen und am Anfang haben wir noch Kontakt gehalten, aber nach und nach ist das irgendwie eingeschlafen. Wiedersehen würde ich sie echt gerne, ich habe aber überhaupt keine Ahnung wo sie hingezogen ist und leider auch keine Adresse mehr von ihr….

liebe Grüße

Antworten
Avatar
Chiara&apos;s Lovely 25/12/2013 - 08:14

Hallo 🙂
Ich denke bei so einer Frage eigentlich immer direkt an meine alten Schulfreunde, die ich gerne wiedersehen würde. Aber wenn ein Mensch sehr lange weg ist, vermisst man ihn irgendwie gar nicht mehr.

Liebe Grüße,
Chiara, chiaraslovely@googlemail.com

Antworten
Avatar
LeseMaus 25/12/2013 - 10:14

Ja, nicht ganz aus den Augen verloren, da ich weiß, wie ich sie erreichen kann, aber dennoch: zu einer meiner besten Freundinnen aus der Schulzeit habe ich keinen Kontakt derzeit. Obwohl wir uns letztes Jahr zum Klassentreffen wiedergesehen haben…manchmal steht man sich selbst im Weg und bekommt es nicht hin, mal eine Karte zu schreiben oder einen Anruf zu tätigen. Echt blöd. Wäre ja mal was für den guten Vorsatz im nächsten Jahr.

Antworten
Avatar
Anonym 28/12/2013 - 12:26

Klassentreffen – nee, diese Lebensphase habe ich abgeschlossen und die Schulzeit habe ich eher in schlechter Erinnerung – da möchte ich eigentlich keinen mehr wiedersehen, obwohl es doch interessant ist, den ein oder anderen wieder mal zu treffen. Ich habe einige Leute, die ich gerne mal wiedertreffen möchte, die ich aber aus den Augen verloren habe. Schade, um so manche Freundschaft, aber wer weiß, ob man heute noch befreundet wäre, da man sich ja auch weiterentwickelt und die Interessen oft nicht übereinstimmen.

LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben