dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Interview

Im Gespräch mit Deana Zinßmeister

von Petzi 23/09/2012
von Petzi 23/09/2012
© Jenal Hartmann
Deana Zinßmeister gehört bereits zur obersten Riege der Autorinnen von Historischen Romanen. Mittlerweile sind schon sieben Bücher von ihr erschienen und zu ihrem neusten Buch “Das Pestzeichen” läuft auf dem Blog von Sineous und mir auch gerade ein Bloglesezirkel. Infos dazu gibt es hier.
Das habe ich zum Anlass genommen um Deana Zinßmeister einige Fragen zu stellen, die mich schon länger sehr interessieren. Deana hat mir auch ganz nett alle meine Fragen beantwortet und die Antworten findet ihr hier:
Wer ist Deana Zinßmeister? Stell dich bitte kurz den Lesern vor. 
Ich lebe im Saarland, bin Ehefrau und Mutter und seit 2006 Schriftstellerin.
Wie bist du zum Schreiben gekommen und warum ausgerechnet Historische Romane? Was fasziniert dich daran?
1993 habe ich mehr aus einer Laune heraus begonnen, eine Geschichte zu erfinden und aufzuschreiben. Dabei habe ich mir Zeit gelassen, denn ich hatte nicht vorgehabt diese Geschichte zu veröffentlichen. Mehrmals wollte ich das Geschriebene sogar vernichten, da es zu viel Zeit und Raum in meinem Leben einnahm. Nach dreizehn Jahren des heimlichen Schreibens wollte ich dann doch wissen, wie weit ich mit der Geschichte um Luise kommen würde und reichte sie einer Literaturagentur ein. Als diese mich sofort unter Vertrag nahm und ich innerhalb von wenigen Wochen einen Zweibuchvertrag in Händen hielt, war ich zuerst recht überrascht gewesen. Zumal der Verlag die Fortsetzung meiner Geschichte innerhalb von nur sieben Monate benötigte. So erschien im März 2006 der erste Teil der Familiensaga ‚Fliegen wie ein Vogel’ auf dem Buchmarkt und bereits im September die Fortsetzung ‚Der Duft der Erinnerung’. Der Erfolg beider Bücher, die immer noch bei Ullstein als Taschenbuch publiziert werden, veranlassten mich die dramatische Fluchtgeschichte meiner Eltern in einen historischen Roman zu verpacken. Mit dieser Geschichte konnte ich den Goldmann Verlag begeistern, der ‚Das Hexenmal’ 2008 veröffentlichte. 5 weitere Buchverträge folgten, so dass 2010 ‚Die Gabe der Jungfrau’ und ‚Der Hexenturm’, sowie 2011 ‚Der Schwur der Sünderin’ erschienen und im September 2012 folgte ‚Das Pestzeichen’. Mittlerweile sind von mir verschiedene Geschichten in Zeitungen und sogar ein Sagenbuch über das Saarland im Conte Verlag publiziert worden. Zudem arbeite ich an weiteren Projekten, die 2013 den Buchmarkt erobern sollen. Man kann sagen, dass ich unbeabsichtigt Schriftstellerin geworden bin. Zum Glück habe ich dieses Talent noch entdeckt – wenn auch spät.

Vielleicht schreibe ich historische Romane, weil ich als Kind Archäologin werden wollte. Die Recherche für dieses Genre kann man mit dem Graben in der Vergangenheit vergleichen. Es ist unglaublich spannend, da man nie weiß, was man zu Tage bringen wird.

Von der Idee zum fertigen Manuskript: Wie lange dauert es, ein Buch zu schreiben und wie sieht der Schreiballtag aus? Schreibst du jeden Tag zu festen Zeiten oder wie du gerade willst? Da ich während des gesamten Schreibens eines Romans recherchiere, kann man die eigentliche Schreibzeit nicht klar beziffern. Für alles zusammen benötige ich 6-8 Monate. Ich schreibe jeden Tag zwischen 8-12 Stunden. Natürlich kommt es auch darauf an, wie die Geschichte fließt und in welcher Phase ich stecke. Je näher der Abgabetermin rückt, desto mehr Stunden sitze ich am Schreibtisch, so dass es dann bis zu 15 Stunden am Tag sein können.

Musstest du auch schon einmal Erfahrungen mit Schreibblockaden machen?

Das neuste Buch “Das Pestzeichen”

Nein! Ich hatte noch nie eine Schreibblockade. Wenn ich über manche ‚komplizierte’ Handlungsstränge nachdenken muss, dann gehe ich mit meinem Hund spazieren. Die Natur hat mir bis jetzt immer geholfen, dass die Gedanken wieder fließen.
Ist es schwieriger ein Buch zu beginnen oder es zu beenden?

Weder noch. Wenn ich mit dem Schreiben beginne, weiß ich immer wie die Geschichte anfängt und wie sie endet. Der Mittelteil erzählt sich mir dann fast von allein 🙂
Wie weit hast du als Autorin Einfluss auf die Gestaltung eines Buchs bzw. des Covers? Bist du mit den bisherigen Covern zufrieden? Ich habe das große Glück beim Goldmann Verlag mit einem tollen Team zusammenarbeiten zu dürfen. So werde ich bei allen Entscheidungen hinzugezogen und nach meiner Meinung gefragt. Nichts wird über meinem Kopf entschieden. Jedoch unterliegen manche Entscheidungen der Markttauglichkeit bzw. den Erfahrungen des Vertriebs, denen ich vertraue und somit akzeptiere. 

Woher sammelst du Ideen für neue Bücher? Meist aus der Gegenwart, denn ich höre den Menschen zu – besonders den alten. Meine eigene Familiegeschichte habe ich in ‚Das Hexenmal’ und in ‚Der Hexenturm’ eingewebt, obwohl meine Geschichte nichts mit Hexen zu tun hat. In den beiden Büchern über den Bauernkrieg ‚Die Gabe der Jungfrau’ und ‚Der Schwur der Sünderin’ erzähle ich die Geschichte zweier Brüder aus unserer Zeit, von denen der eine 2006 ermordet wurde.

Wie sieht die Recherche für deine Romane aus? Reist du selbst an die Schauplätze?

Für mich ist wichtig, dass alle meine Romane historisch korrekt sind und so hätten passieren können! Damit das gewährleistet ist, dafür sorgen zwei Historiker mit ihrem Wissen und ihren Kontakten. Der eine ist ein angesagter und weltweit bekannter Historiker, der mir jede Frage erörtert und dafür sorgt, dass die Historie richtig dargestellt wird. Der andere Historiker stellt mir die Fachbücher zur Verfügung, die ich benötige um alles detailgetreu beschreiben zu können. Auch bereise ich die meisten Schauplätze, was sehr wichtig ist, da ich dadurch die Örtlichkeiten genauer beschreiben kann. Auch spreche ich mit Lokalhistorikern, die die Geschichte vor Ort meist sehr genau kennen. Hinzu kommt, dass ich zum Beispiel für ‚Das Hexenmal’, den Fluchtweg meiner Protagonisten größtenteils selbst abgewandert bin. Um Angst in ‚Die Gabe der Jungfrau’ genauer darstellen zu können habe ich mitten in der Nacht mehrere Stunden allein auf einem Hochsitz verbracht. Erst dann konnte ich nachempfinden, was meine Figuren durchgemacht haben und bildhaft beschreiben.   Natürlich lasse ich mich auch von Fachleuten beraten. So habe ich den Wolfsforscher Werner Freund und die Wolfsforscherin Elli Radinger zu Rate gezogen, als ich die Kapitel über den Wolfsbanner in ‚Der Schwur der Sünderin’ eingebaut habe.
Alle anderen Bücher der Autorin Deana Zinßmeister

Ich überlasse nichts dem Zufall und möchte, dass meine Leser/innen meinen Ausführungen und Beschreibungen vertrauen können.  
 
Ist es denkbar die Geschichte von Anna Maria und Veit in einem dritten Buch fortzuführen? Oder ist diese Reihe nun endgültig beendet? Das kommt auf die Leser an. Wenn sie einen dritten Teil wünschen, bin ich gerne dazu bereit einen zu schreiben. Genauso, wenn sie einen weiteren Hexenroman lesen möchten. Sie sollen sich einfach an den Verlag wenden.
Welche Bücher liest du selbst sehr gerne? Welche Bücher haben dich Nachhaltig beeindruckt und sind aus deinem Bücherregal nicht mehr wegzudenken? Ich lese gern und viel. Natürlich am liebsten historische Romane, allerdings nur, wenn ich selbst nicht am Schreiben bin. Ich würde sagen, Jane Austen hat mich nachhaltig beeinflusst.

Zum Schluss noch drei Worte, die dich als Mensch gut beschreiben?Ehrgeizig, Liebevoll, Treu.

Vielen Dank liebe Deana für die ganzen Antworten auf meine Fragen und den netten Kontakt. Und für alle die Bücher der Autorin noch nicht kennen, kann ich nur empfehlen das schleunigst zu ändern.

Homepage: Deana Zinßmeister

4 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
[Tag] Ein Buch, das…
Weiter
[Neuerscheinungen] Neu im Oktober 2012

Das gefällt dir vielleicht auch

“Hört beim Kochen und Rezepte ausprobieren auf euer Herz...

15/07/2020

“Man muss nicht jede Chance im Leben wahrnehmen” –...

13/06/2020

Wofür schlägt dein Herz? Das Interview mit Theresa Kellner...

09/06/2020

Arbeite an deinem Mindset mit dem Schreibimpulse-Kartenset von Bianca...

29/05/2020

‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

07/04/2020

“Man muss nicht auf alles Schöne verzichten, man kommt...

07/12/2019

“Vollkommen undurchdringlich und als Charakter kaum zu fassen.” –...

25/11/2019

Themenwoche: Zuckerfrei – Tag 5: “Man sollte das nicht...

11/10/2019

Roadtrip und Reiseglück – Marianna Hillmer vom Reisedepeschen Verlag...

26/08/2019

Achtsamkeit hat mir ermöglicht dankbarer und gelassener zu sein....

22/10/2017

4 Kommentare

Avatar
real-booklover 23/09/2012 - 13:00

Sehr sympathisch 🙂

Antworten
Avatar
sineous 23/09/2012 - 18:47

Da stimme ich Svenja zu, eine sehr sympathische Schriftstellerin 🙂 Das spiegelt sich in 'Das Pestzeichen' auch in ihren Figuren wider. Ich denke mal, als nächstes werde ich 'Die Gabe der Jungfrau' lesen, das spricht mich vom Cover her am meisten an :p

Bei der Frage “Ist es schwieriger ein Buch zu beginnen oder es zu beenden?” hat sie am Ende wohl einen Smiley gesetzt, da steht jetzt ein “J” 😉

Antworten
Avatar
Anonym 25/09/2012 - 16:13

Hallo real-booklover und sineous!
Danke für das Kompliment! Ja, das 'J' war eigentlich ein Smiley.
Wenn ihr mehr über meine Arbeit/Werdegang erfahren möchtet und auch die Ruine der Pestkirche sehen möchtet, dann schaut euch diesen kleinen Film an: http://www.youtube.com/watch?v=L7JFTlTmbQM

Herzlichst
Deana Zinßmeister

Antworten
Avatar
Lisa 30/09/2012 - 13:40

Sehr schönes Interview! Toller Blog und interessante Autorin!
Liebe Grüße

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben