Monatsrückblick: Juni 2012

von Petzi
Meine Statistik im Monat Juni
Gelesene Bücher:10
Gelesene Seiten im Monat / Tag: 3443 / 114,8 Seiten

Gelesene Bücher
Jeden Tag, jede Stunde“ von Natasa Dragnic
Die Shakespeare-Schwestern“ von Eleanor Brown
Wirst du da sein?“ von Guillaume Musso
Never Knowing – Endlose Angst“ von Chevy Stevens
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ von Rachel Joyce
Monströs“ von Chris Karlden
Die Mutter“ von Brett McBean
Rotes Gold“ von Tom Hillenbrand
Der Russe ist einer, der Birken liebt“ von Olga Grjasnowa
Sieben Tage ohne“ von Monika Peetz

http://ws.amazon.de/widgets/q?rt=tf_cw&ServiceVersion=20070822&MarketPlace=DE&ID=V20070822%2FDE%2Fhttpdieliebez-21%2F8010%2F2fc85a39-73f6-44d3-ae0a-dcd916d01608&Operation=GetDisplayTemplate

Top im Juni

Flop im Juni
Rezensionsexemplare:
„Rotes Gold“ von Tom Hillenbrand
„Monströs“ von Chris Karlden

gewonnene Bücher:
„Die Shakespeare-Schwestern“ von Eleanor Brown

gekaufte Bücher:
„Sieben Tage ohne“ von Monika Peetz
„Mandels Büro“ von Bernie Mayer
„Final Cut“ von Veit Etzold
„Splitter“ von Sebastian Fitzek

gekaufte E-Books:
„Mein Weg zu dir“ von Nicholas Sparks
„Schnitt“ von Marc Raabe
„Der Knochenbrecher“ von Chris Carter
„Todesmelodie“ von Andreas Franz
Zorn, Tod und Regen von Stephan Ludwig
„Rachesommer“ von Andreas Gruber
„Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher
„Der Junge der Träume schenkte“ von Luca Di Fulvio
„Berlin Gothic 3: Xavers Ende“ von Jonas Winner
„Du oder das ganze Leben“ von Simone Elkeles
Wanderbücher:
„Wirst du da sein?“ von Guillaume Musso
 
 geliehene Bücher:
„Jeden Tag, jede Stunde“ von Natasa Dragnic
getauschte Bücher:

geschenkte Bücher
„Der Alchimist“ von Paulo Coelho
„Die verborgene Sprache der Blumen“ von Vanessa Diffenbaugh

 

neue Bücher insgesamt:
+ 19
Bücher auf dem SuB
212
 CHALLENGES

1 Buch = 1 Euro Challenge (seit 05.03.12)gespart: 10 Euro (insgesamt: 37 Euro)
Sub-Abbau-ChallengeBücher zu lesen: 12 Bereits gelesen: 6 in dem Monat gelesen:0 Einzelband-Challenge 5/20 Büchern gelesen
diesen Monat im Bereich Thriller „Die Mutter“ von Brett McBean

Debütautoren-Aktion7/15 Büchern gelesen
in diesem Monat„Der Russe ist einer, der Birken liebt“ von Olga Grjasnowa 
ABC Challenge5 Bücher gelesen
Ein Sommer in Deutschland1 Buch gelesen (gesamt 9)
„Der Russe ist einer, der Birken liebt“ von Olga Grjasnowa

Das gefällt dir vielleicht auch

6 Kommentare

Butterblume89 30/06/2012 - 18:44

Huhu 🙂 Erstmal dankeschöön für dein Kommentar 🙂 Gut dann bin ich beruhigt das man nichts hören konnte, es kommt auch echt nur selten vor ,aber manchmal kommts halt^^.
Ja du sagst es es gibt spannenderes, und ich steh ja gerade bei Thriller auf härtere Sachen, ich liebe zum Beispiel die Bücher von Chris Carter,Jack Kilborn,Jack Ketchum und alles ausm Heyne Hardcore, wo ich gleich auf deine Statistik zurück kommen muss. Ich bin ja neidisch du hast „Die Mutter“ gelesen aaah es gibt zurzeit kein Buch das ich so unbedingt lesen will 😀 Ich denke das wird mein nächster Kauf 🙂 Wie war es denn?
Liebe Grüße

Antworten
Butterblume89 30/06/2012 - 19:31

Hm okay dann finde ich das bestimmt auch nicht so schlimm 😉 Aber ansonsten wars gut?
Ich hab keinen E-Reader, aber ist total lieb das du es sonst ausgeliehen hättest. Ich werde mir das kaufen <3 Das kommt auf meinen Einkaufszettel.

Antworten
Ami Li Misaki 30/06/2012 - 20:09

„Jeden Tag, jede Stunde“ habe ich diese Woche auch gelesen, bzw. musste. Rerzi ist noch nicht geschrieben, aber nachdem ich die Autorin kennen lernen durfte, fällt's mir echt schwer etwas negatives zu schreiben. :-/

Antworten
Petzi 30/06/2012 - 20:19

Ich fand das Buch total toll. Liegt vielleicht daran, dass Gegenwartsliteratur allgemein mein Fall ist und ich oft Bücher der Art lese. 🙂 Aber, mir ging es schon mal ähnlich.
Wenn dir ein Buch nicht gefällt und du das begründen kannst, dann ist es ja in Ordnung. Nicht jeder hat den gleichen Geschmack und dann kannst du das auch ehrlich so beurteilen. Die Autorin wird dir bestimmt nicht böse sein.
Ich verstehe dich nur zu gut. Es ist einem direkt unangenehm, wenn einem das Buch eines sehr netten Autors nicht gefällt.

Antworten
Ami Li Misaki 30/06/2012 - 20:21

Es ist nicht so, dass mir das Buch gar nicht gefallen hätte. Es war schon schön für Zwischendurch oder für den Strand… Aber ich wusste auch schon nach dem Lesen nicht recht, was ich schreiben soll.

Ich werde definitiv keinen Verriss schreiben. Aber es sit trotzdem schwer Kritik zu üben, wenn der Autor so sympathisch ist – das stimmt. 😉

Antworten
weisselilie 01/07/2012 - 07:00

Hey 😀
Du hast aber viel gelese… bin froh,dass ich über 1000 Seiten gekommen bin 😉
Die Pilgerreise hatte ich mir auch überlegt, habs aber dann wieder sein lassen… schwerer Fehler?

LG
Weisselilie

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar