• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Monatsrückblick

Juni 2020

von Petzi 30/06/2020
von Petzi 30/06/2020
2,7K

Im Juni habe ich zum ersten Mal in meinem Leben die gelesenen Seiten pro Tag getrackt. Ich wollte das unbedingt mal machen, um mich so vielleicht zu überlisten mehr zu lesen. Es ist nämlich nicht so, dass ich nicht Zeit dafür habe. Ich lasse mich nur leider viel zu oft von Handy und Social Media ablenken, und verschenke wertvolle Zeit, die ich eigentlich für etwas Sinnvolleres hätte nutzen können. Das System mit dem Tracker funktioniert, wie man auch an diesem Lesemonat sehen kann. So viele Bücher habe ich tatsächlich schon lange nicht mehr geschafft. Ich hoffe sehr, dass ich diesen Flow im Juli beibehalten kann, zumal ich da sogar auch Urlaub habe.

Gelesenes

Eine Übersicht der veröffentlichten Besprechungen findet ihr z.B. HIER.

Gut & Schlecht

Fast alle Bücher, die ich diesen Monat gelesen habe, kann ich euch auch empfehlen. Ausführliche Besprechungen findet ihr übrigens zu einigen Büchern auch bereits auf dem Blog oder dem Instagram-Kanal. “Daisy Jones & The Six” von Taylor Jenkins Reid ist von mir noch nicht besprochen worden, aber ihr solltet trotzdem auf mich hören und dieses Buch unbedingt lesen. Besonders dann, wenn ihr vielleicht mit der Musik der 70er sogar etwas anfangen könnt oder den unvergleichlichen Zauber des Rock’n’Roll mögt. Für mich ein ganz tolles Buch für diesen Sommer. “Entdecke dein Wofür” von Ali Mahlodji ist ein tolles Sachbuch gewesen, das mir sehr gut gefallen hat. Ich glaube aber auch, dass man es in der richtigen Phase lesen muss und man nicht immer gleich viele Tipps für sich mitnehmen kann. Hierzu werde ich noch mehr schreiben. “Dunkel” von Ragnar Jónasson  ist der erste Teil der Hulda-Trilogie und hat mich leider nicht komplett von den Socken gehauen. In meiner Besprechung auf dem Blog erzähle ich auch wo die Schwachstellen waren und warum ich den zweiten Teil der Reihe dennoch gerne lesen will. “Nackt im Hotel” von Jo Schück ist ein Sachbuch mit Erzählelementen, in dem es um das Thema Freundschaft ging. Ich habe das Buch aufgrund einer Empfehlung gelesen und war total begeistert davon. Habe direkt einige Stellen angemerkt und werde ganz sicher noch darüber schreiben. “Hormonie-Erfahrung” von Dr. med. Berndt Rieger ist ein medizinisches Sachbuch zum Thema Hormone. Entgegen meiner ersten Annahme konnte ich selbst aber nicht so wirklich viel damit anfangen. “Dankbarkeiten” von Delphine de Vigan war für mich ein Muss, da ich die Bücher der Autorin sehr liebe und durchweg empfehlen kann. Auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Auch hier werde ich noch mehr dazu schreiben. “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten” von Alice Hasters war eines meiner wichtigen Bücher in diesem Monat. Das Thema Rassismus ist wichtiger denn je und man kann nur agieren, wenn man sich zu diesem  Thema auch informiert. Diese Lektüre hilft ganz sicher und bald werde ich dazu auch noch etwas schreiben. “Kleine Schritte mit großer Wirkung” von Miriam Junge ist mein Sachbuch-Tipp diesen Monat. Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und unglaublich gerne gelesen und einiges für mich mitgenommen. Eine Besprechung gibt es dazu bereits auf dem Blog. “Eure Heimat ist unser Albtraum” von Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah (Hrsg) habe ich auch im Zuge der Rassismus-Debatte gelesen. Unterschiedliche Essays verschiedener Autoren, die regelmäßig Alltagsrassmismus begegnen. Eine aufrüttelnde Lektüre, die ich auf jeden Fall empfehlen möchte. “Wir holen alles nach” von Martina Borger habe ich bereits auf Instagram besprochen und war sehr verliebt in dieses tolle Buch. Ich kann es euch nur empfehlen, denn es liest sich in einem Rutsch. Ein weiterer Thriller musste allerdings auch noch sein. Mit “Der Fahrer” von Andreas Winkelmann habe ich mir noch ein bisschen Spannung in den Monat geholt. War sehr gut zu lesen und hat mich wieder wunderbar unterhalten. Wenn ihr die Entwicklung der Ermittler mitverfolgen wollt, dann solltet ihr allerdings etwas früher in dieser “Reihe” einsteigen.

Mein persönliches Highlight

“Daisy Jones & The Six” von Taylor Jenkins Reid (Ullstein)

Daisy Jones, jung, schön, von ihren Eltern vernachlässigt, hat eine klare Stimme und einen starken Willen: Sie möchte mit ihren eigenen Songs auf der Bühne stehen. Als sie zum ersten Mal gemeinsam mit THE SIX auftritt, ist das Publikum elektrisiert von ihr und Billy, dem Leadsänger der Band. Die beiden zusammen sind nicht nur auf der Bühne explosiv und führen die Band zu ihrem größten Erfolg, auch Backstage sprühen die Funken …

Sachbuch-Projekt

Dieses Projekt liegt mir auch dieses Jahr wieder besonders am Herzen und ich habe mir auch 2020 vorgenommen Sachbücher zu lesen. In diesem Beitrag habe ich mehr dazu geschrieben und euch erzählt, was sich dahinter versteckt. Auch in diesem Jahr möchte ich wieder mindestens 20 Sachbücher lesen, die mich persönlich weiterbringen. Diesen Monat wurden es sechs Bücher.

“Entdecke dein Wofür” von Ali Mahlodji: Ein spannendes Buch, das mir einige gute Denkansätze geliefert hat und ein ganz spannender Autor, von dessen Werdegang ich sehr beeindruckt war. Kann ich besonders empfehlen, wenn man gerade in einer kleinen Sinnkrise steckt und einen Anstubser braucht.

“Nackt im Hotel” von Jo Schück: Ein Mix aus kleinen Erzählungen und einem großen Sachbuchteil zum Thema Freundschaft, das eigentlich jeder lesen sollte, der eben diese pflegt. Sehr unterhaltsam, aufschlussreich und augenöffnend. Ich habe unzählige Stellen markiert und mochte es wirklich gerne.

“Hormonie-Erfahrung” von Dr. med. Berndt Rieger: Vorgestellt habe ich mir ein interessantes medizinisches Sachbuch zu den Hormonen und dem Zusammenspiel im Körper. Tatsächlich geht es eher um eine vom Arzt propagierte Form, seinen Hormonkreislauf mit natürlichen Mitteln wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das mag funktionieren, hat mich persönlich von der Aufmachung und vom Stil aber eher weniger gefallen.

“Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten” von Alice Hasters: Ein unglaublich wichtiges Buch in der aktuellen Debatte, das zum Nachdenken anregt und ganz klar aufzeigt, dass wir alle noch sehr viel lernen müssen und noch lange nicht angekommen sind. Gute Grundlage zum Gespräch und eine große Empfehlung.

“Kleine Schritte mit großer Wirkung” von Miriam Junge: Wunderbares Buch über kleine Änderungen und wie diese gelingen können. Mit tollen Übungen und anschaulichen Erklärungen. Auch in diesem Buch habe ich unglaublich viel markiert und eingemerkt und kann es nur empfehlen.

“Eure Heimat ist unser Albtraum” von Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifareh (Hrsg.): In der aktuellen Debatte ebenfalls ein wichtiges und gutes Buch mit unterschiedlichen Essays verschiedener Autor*innen, die hier über ihre Rassismuserfahrungen in Deutschland berichten. Sehr lesenswert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Postdschungel

Im Juni gab es hier auch wieder einige Beiträge zu lesen und auch zu sehen. Ich habe euch meinen Sachbuch-Monatstipp bereits in einem Beitrag ausführlich vorgestellt. “Kleine Schritte mit großer Wirkung” von Miriam Junge hat mir unglaublich gut gefallen. Die wunderbare Theresa Kellner hat mich für ihren Podcast “Make it simple” interviewt. Die Folge ging im Juni online und auf meinem Blog stelle ich euch Theresa näher vor. Das Buch “Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich” von Tessa Randau war im Vormonat eine Empfehlung von mir. Diesen Monat ging die Besprechung dazu online. Aber auch ein spannendes Interview mit der Autorin, das mich unglaublich inspiriert hat. Zum Abschluss gab es noch mehr zum Thriller “Dunkel” von Ragnar Jónasson zu lesen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Monatsimpressionen

(mehr auf Instagram)

Wie war der Juni bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

Monatsrückblick
3 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson
Weiter
‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins Reid

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

3 Kommentare

Sheena 01/07/2020 - 07:50

guten morgen liebe Petzi,

Na da warst du ja richtig fleißig im Juni, das ist immer schön =) ohja das Ablenken von Social Media kenne ich nur zu gut =( aber es ist schon besser geworden bei mir 😉
Leider kenne ich jetzt von deinen Büchern keines näher.

Möge dein Juli lesemäßig auch gut werden.

Herzliche Juligrüße

Sheena

https://sheenascreativworld.blogspot.com/2020/06/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den_30.html

Antworten
Nadine 01/07/2020 - 22:47

Hallöchen 👋🏻

Mich hat „Offene See“ von Benjamin Myers total beeindruckt. Der Schreibstil ist so toll und die Geschichte sowieso. Vielleicht magst du ja mal meine Meinung dazu auf meinem Blog lesen?

Daisy Jones fand ich auch großartig. Das war wahrhaftig Kino im Kopf.

Liebe Grüße
Nadine

Antworten
Ramona 03/07/2020 - 15:26

Liebe Petzi,
im Juni hab ich 12 Bücher gelesen und 2 davon haben mich nicht so begeistert. Also auch ein ganz guter Monat für mich.
Das Buch von Martina Borger klingt total interessant. Das schreibe ich mir wohl mal auf meine Merkliste.
Danke, für den Tipp.
Liebe Grüße
Ramona

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe