dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Buch

Die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2017 – Was davon will ich wirklich lesen?

von Petzi 15/08/2017
von Petzi 15/08/2017
Jedes Jahr wieder wird sie mit großer Spannung erwartet – die Longlist zum Deutschen Buchpreis. Auch ich habe mir heute mit großer Neugier die zwanzig nominierten Titel angeschaut. Keines der Bücher habe ich bisher gelesen, manche sind sogar noch nicht einmal erschienen. Ein paar standen bereits auf meiner Liste, ein paar werden sicherlich noch hinzugefügt. Aber nicht jedes Buch interessiert mich wirklich. Welche Bücher für mich wirklich interessant sind, verrate ich euch hier.

 

 

Lichter als der Tag von Mirko Bonné (Schöffling & Co) – zur Leseprobe – Dieses Buch stand bereits auf meiner Wunschliste und wird nun bestimmt gelesen. Der Klappentext hat mich überzeugt.
Romeo oder Julia von Gerhard Falkner (Berlin Verlag) – erscheint am 1. September (die Leseprobe findet sich direkt auf der Homepage) – Hier bin ich noch zwiegespalten. Das Buch stand vor der Longlist überhaupt nicht im Fokus meines Interesses und momentan bin ich auch noch nicht sicher, ob ich es lesen werde. Hier warte ich ggf. auf erste Stimmen.
Schlafende Sonne von Thomas Lehr (Hanser) – erscheint am 21. August – hier fehlt mir leider noch die Leseprobe, anhand derer ich entscheiden werde, ob mir der Stil des Autors zusagt.
Nach Onkalo von Kerstin Preiwuß (Berlin Verlag) – die Leseprobe findet sich direkt auf der Homepage – Nach Onkalo stand bereits auf meiner Wunschliste, weil mich der Klappentext in der damaligen Vorschau schon überzeugte. Dieses Buch wird gelesen.
Das Jahr der Frauen von Christoph Höhtker (weissbooks) – auf der Homepage keine Leseprobe verfügbar – Der Longlist verdanke ich, dass ich dieses Buch überhaupt auf dem Schirm habe. Sträflicherweise vernachlässige ich die kleineren Verlage viel zu oft und dabei verstecken sich dort solche Perlen. Bei diesem Buch bin ich zumindest der Meinung, dass es solch eine Perle sein könnte und deshalb will ich es unbedingt lesen.
Die Hauptstadt von Robert Menasse (Suhrkamp) – zur Leseprobe – erscheint am 11. September – Auf den ersten Blick kein Buch, das mich reizt und das ich dringend lesen möchte. Auch hier warte ich erst einmal erste Stimmen ab.
Wiener Straße von Sven Regener (Galiani Berlin) – zur Leseprobe – erscheint am 7. September – Das Buch hatte ich schon vor der Longlist auf dem Schirm, war mir aber die ganze Zeit nicht sicher, ob ich es denn lesen muss. Auch hier warte ich erstmal ab.
Phantome von Robert Prosser (Ullstein fünf) – die Leseprobe findet sich direkt auf der Homepage – Dieses Buch werde ich lesen, denn ich habe es schon nach Sichtung des Ullstein fünf Programms für mich notiert und bin sehr gespannt darauf.
Außer sich von Sasha Marianna Salzmann (Suhrkamp) – zur Leseprobe – erscheint am 11. September – Auch dieses Buch möchte ich unbedingt lesen. Hier warte ich schon ganz gespannt auf den Erscheinungstermin.
Evangelio von Feridun Zaimoglu (Kiepenheuer & Witsch) – zur Leseprobe – Es klingt auf den ersten Blick nicht nach einem Buch, das ich unbedingt lesen will. Auf den zweiten Blick wird es aber dennoch interessant. Nicht nur deshalb, weil ich früher sehr gerne historische Romane las und mich dieser ein Stück weit daran erinnert. Und da dieses Buch auch als “großer literarischer Wurf” betitelt wird, sollte man es sich vielleicht doch überlegen.

 

 

Das Floß der Medusa von Franzobel (Zsolnay) – auf der Homepage keine Leseprobe verfügbar – Eher kein Buch für mich, denn es spricht mit inhaltlich kaum an. Auch wenn die Kernfrage des Buches durchaus interessant ist, reizt mich die Geschichte weniger.
Schau mich an, wenn ich mit dir rede von Monika Helfer (Jung & Jung) – die Leseprobe findet sich direkt auf der Homepage – Auf den ersten Blick ein ziemlich unscheinbares Buch, das ich deshalb auch überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Dennoch überzeugt mich der Klappentext und es rückt auf jeden Fall auf meine Leseliste.
Kraft von Jonas Lüscher (C.H. Beck) – die Leseprobe findet sich direkt auf der Homepage – Kein Buch, das ich unbedingt lesen muss und deshalb erst einmal nur auf die “Vielleicht”-Liste rückt. Hat es denn schon jemand von euch gelesen?
Die Kieferninseln von Marion Poschmann (Suhrkamp) – zur Leseprobe – erscheint am 11. September – Spannend. Hier möchte ich tatsächlich erst die Meinungen anderer geschätzer Bloggerkollegen abwarten und dann entscheiden, ob ich es wirklich lesen muss.
Schreckliche Gewalten von Jakob Nolte (Matthes & Seitz) –  auf der Homepage keine Leseprobe verfügbar – Leider nichts für mich. Auch wenn es sich laut Mario Osterland um “durchweg hochunterhaltsamen Irrsinn” handelt, hat mich der Klappentext überhaupt nicht angesprochen.
Katie von Christine Wunnicke (Berenberg Verlag) – auf der Homepage keine Leseprobe verfügbar – Leider fehlt mir auch hier das Interesse, diese Geschichte näher zu erkunden und herauszufinden, ob mir übersinnliche Geschichten nun plötzlich doch liegen.
Das Singen der Sirenen von Michael Wildenhain (Klett Cotta) – erscheint am 9. September – noch keine Leseprobe verfügbar – Dieses Buch reiht sich in die vorherigen beiden ein. Der Klappentext reizt mich leider überhaupt nicht. Auch hier bin ich gespannt, wie die Meinung bei anderen Lesern ausfallen wird.
Walter Nowak bleibt liegen von Julia Wolf (Frankfurter Verlagsanstalt) – Dieses Buch möchte ich dagegen sehr gerne lesen, denn zahlreiche Stimmen haben mich unglaublich neugierig auf diese Geschichte gemacht.
Peter Holtz von Ingo Schulze (Fischer Verlag) – zur Leseprobe – erscheint am 7. September – Auf den ersten Blick kein Buch, das ich unbedingt lesen muss. Auch hier werde ich erst einmal abwarten.
Flugschnee von Birgit Müller-Wieland (Otto Müller Verlag) – auf der Homepage keine Leseprobe verfügbar – Dieses Buch hatte ich vor der Longlist ebenfalls überhaupt nicht auf dem Schirm, dennoch werde ich hier erst noch überlegen, ob es mich wirklich reizt, dieses Buch zu lesen. Kennt es eventuell sogar jemand?

 

Die Jury wählt nun aus all diesen Titeln  sechs Romane aus, die auf die Shortlist gesetzt werden. Diese wird am 12. September veröffentlicht. Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse findet dann am 9. Oktober die Preisverleihung des Deutschen Buchpreises statt, bei der der diesjährige Gewinner bekanntgegeben wird. Ab kommender Woche gibt es wieder in vielen Buchhandlungen das Leseprobenheft, in dem zu allen nominierten Romanen Leseproben und Hintergrundinformationen veröffentlicht werden. In welchen Buchhandlungen man dieses Heft bekommt, kann man u.a. auf dieser interaktiven Karte herausfinden. Auch interessant dazu: Sechs Buchblogger/Booktuber schreiben auch in diesem Jahr wieder auf dem Buchpreis-Blog über die Longlist und lesen und diskutieren dort die zwanzig Longlist-Titel.

 

Habt ihr euch auf die Veröffentlichung der Longlist gefreut? Welches Buch fehlt euch ganz klar? Welche Bücher habt ihr schon gelesen? Was möchtet ihr noch lesen? Und was könnt ihr empfehlen? Ich bin, wie immer, sehr gespannt auf eure Meinungen.
BuchLonglistWunschliste
12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Urlaubsgefühle – Zehn kroatische Autoren, die ich unbedingt entdecken möchte
Weiter
‘Das Mädchen aus Brooklyn’ von Guillaume Musso

Das gefällt dir vielleicht auch

11 weitere Weihnachtsbücher für Herz und Seele, die sofort...

15/11/2020

Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

05/11/2020

Deutscher Buchpreis 2020 – die Longlist und meine Favoriten

06/09/2020

Das Sachbuch-Projekt – ein kleiner Rückblick und die Pläne...

05/01/2020

11 Weihnachtsbücher für Herz und Seele, die ich euch...

07/11/2019

KolibriMAG – das digitale Magazin für Bücher und bewusste...

03/11/2019

Geburtstagsfeierei – 8 Bücher auf meiner Liste, mit denen...

28/04/2019

Happy Blogbirthday! Zum 7. Geburtstag gibt es Büchertipps.

17/02/2019

Das Sachbuch-Projekt – Wie ich 2019 zur persönlichen Weiterentwicklung...

08/01/2019

Buchschätze sammeln im Book Journal von Moleskine

15/12/2018

12 Kommentare

Avatar
wissenstagebuch.com 15/08/2017 - 15:38

Hallo Petzi,

ich habe heute auch auf die Longlist gewartet und hatte viele der Bücher, die nun drauf stehen, gar nicht auf dem Schirm. „Kraft“ von Jonas Lüscher lese ich gerade und ich muss sagen: Ich bin sehr angetan! Die Sprache ist nicht sonderlich glatt gebügelt und man muss sich als Leser erst ein paar Seiten lang an die Nebensatzkonstruktionen und Einschübe gewöhnen, aber dann macht das Lesen ungeheuer Spaß. Lüscher schreibt intelligent, humorvoll und herrlich ironisch. Die Art und Weise, auf die er seinen so von sich überzeugten und doch vor den Trümmern seines Lebens stehenden Prof. Dr. Dr. Kraft immer wieder auflaufen lässt, ist herrlich sympathisch. Leser und Protagonist geraten zusammen in wirklich skurrile Situationen (falls du es liest: Die Kanuszene!); nebenbei ist alles noch mit historischem Hintergrund und Geistesgeschichte garniert. Kurz gesagt: Ich find's toll und empfehle es.

Viele Grüße, Jana

Antworten
Avatar
Leselaunen 15/08/2017 - 19:48

Interessante Liste. Spannend, was dabei herauskommen wird. Mich sprechen einige Bücher gar nicht an. Am Spannendsten finde ich hingegen : Ausser sich und Phantome.

Neri, Leselaunen

Antworten
Avatar
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 15/08/2017 - 21:18

Liebe Jana,

vielen lieben Dank für deine Anmerkung. Ich habe oben ja schon geschrieben, dass ich mir bei diesem Buch noch nicht so sicher bin. Jetzt werde ich mir das auf jeden Fall mal näher anschauen und auch die Leseprobe lesen.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 15/08/2017 - 21:19

Liebe Neri,

ich kann verstehen, dass du dich nicht für alle Bücher interessierst. Geht mir auch so. Die beiden von dir erwähnten Bücher interessieren mich jedoch auch unglaublich und werden wohl auf jeden Fall gelesen. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Sebastian // Büchermonster 19/08/2017 - 13:57

Ich muss ja ehrlich gestehen, dass der deutsche Buchpreis an mir eigentlich immer komplett vorbeigeht und auch in diesem Jahr wird das wohl nicht anders sein, wenn ich mir die Longlist mal genauer anschaue – ich kenne tatsächlich kein einziges Buch davon 😀

Ich glaube ich bin für den Buchpreis mit meinem Lesegeschmack viel zu sehr auf Mainstream-Genres beschränkt und da sind zum Beispiel die Goodreads- oder Lovelybooks-Awards deutlich interessanter 😀

Antworten
Avatar
Mikka Liest 29/08/2017 - 21:00

Huhu!

Da sind einige interessante Bücher dabei, aber am meisten interessieren mich “Romeo oder Julia” und “Flugschnee”.

Zu meiner Schande muss ich gesehen, dass ich beim letzten Buchpreis nur zwei der Bücher gelesen habe… Dabei sind damals ein halbes Dutzend auf die Wunschliste gewandert.

Ich habe deinen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt!

LG,
Mikka

Antworten
Avatar
Anja Wortlichter 08/09/2017 - 13:40

Ich habe mir vorgenommen das Floß der Medusa und Schreckliche Gewalten zu lesen, weil sie meiner Meinung nach am außergewöhnlichsten von der Liste sind. Und ich bin wirklich neugierig geworden, durch den Buchpreis genau solche Bücher zu entdecken, die man wohl sonst nicht in die Hand genommen hätte.
Ansonsten interessiert mich auch Außer sich, dass habe ich schon seit der Vorschau in Beobachtung.

Liebe Grüße, Anja

Antworten
Avatar
Lottasbuecher 10/09/2017 - 14:47

Liebe Petzi,
Der Freund und ich haben auch dieses Jahr wieder sehr gespannt auf die Longlist gewartet, aber ich muss gestehen, dass ich ja da eher ein Banause bin. Ich lese mir gern durch wer alles dabei ist und einen Sven Regener habe ich auch schon gelesen, aber sonst sieht es bei mir da eher mau aus. Ich weiß, dass der Freund gerne “Max” von Markus Orths auf der Liste gesehen hätte.

Liebst, Lotta

Antworten
Avatar
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 10/09/2017 - 16:27

Nachdem ich mir nun das Leseprobenheft der Longlist geholt habe, bin ich auch wieder ziemlich ernüchtert. In der Regel geht es mir wie dir. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Titel der Longlist besonders abgehoben sind und nichts für die breite Masse. Ein paar Bücher landen auf jeden Fall in der engeren Wahl (z.B. Phantome), aber die Mehrzahl werde ich wohl nicht lesen.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 10/09/2017 - 16:29

Liebe Anja,

das ist auch eine schöne Möglichkeit, das so anzugehen. Ich bin dir jetzt gleich direkt gefolgt um nichts zu verpassen und hoffentlich mitzubekommen, was du zu den Büchern sagen wirst.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 10/09/2017 - 16:30

Vielen Dank für die Verlinkung in deinem Beitrag!

Mir geht es wie dir. Ich nehme mir auch immer einige Bücher vor und lese sie am Ende dann doch nicht. Wie immer. Auf meiner Wunschliste sind so viele, die da ein trauriges dasein fristen.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 10/09/2017 - 16:30

Kann ich absolut verstehen und nachvollziehen! 🙂

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben