• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Zwischen den Zeilen

Das Gute liegt so nah – tolle Bücherfunde aus dem Regal

von Petzi 03/01/2016
von Petzi 03/01/2016
1,9K

Pünktlich zum Jahreswechsel habe ich meine Regale neu sortiert, die Bücher in eine Liste aufgenommen und manches auch aussortiert. Bei dieser Gelegenheit kamen mir Bücher in die Hände, die teilweise schon mehrere Jahre im Regal liegen und die ich bei der Flut an neuen Büchern tatsächlich verdrängt habe. Es sind Bücher, an die ich mich teilweise schon gar nicht mehr erinnert habe und die ich irgendwann eigentlich unbedingt einmal lesen wollte. 
Simone Dalbert von Papiergeflüster hatte mit der #GoldenBacklist-Challenge bereits einen ähnlichen Impuls. Warum immer nur die neusten Bücher lesen, wenn sich vielleicht auch in älteren Büchern unglaublich tolle Geschichten verstecken? Gerade wir als Blogger haben ja die Freiheit über alle Bücher zu schreiben und müssen uns nicht an die neusten Bestseller halten. Eigentlich eine tolle Sache, aber trotzdem liest man oft nur von aktuellen Neuerscheinungen. Ich habe mir einen kleinen Stapel Bücher auf die Seite gelegt, den ich gerne in diesem Jahr lesen möchte. Zwanglos, einfach nur so für mich.
Da habe ich mich beklagt, dass mich Thriller momentan irgendwie nicht reizen können und dann sehe ich Bücher wie “Todesfrist” von Andreas Gruber, “Bleicher Tod” von Andreas Winkelmann oder “Bluthatz” von Richard Hagen ungelesen im Regal liegen. Das sind alles Autoren, die mich bisher nicht enttäuscht haben und von denen ich sicher ein paar Stunden spannende Lesezeit gschenkt bekommen werde. “Das Happiness Projekt” war dagegn ein Geburtstagsgeschenk und ein Buch, dass ich unbeding schon immer wollte. Nun liegt es immer noch ungelesen im Regal. “Liebespaarungen” von Lionel Shriver ist das letzte ungelesene Buch der Autorin, das ich hier habe. Wahrscheinlich habe ich es deshalb auch noch nicht gelesen. Blödsinn! Warum soll ich es weiter aufsparen? “Ehre” von Elif Shafak und “Das Leben natürlich” von Elizabeth Strout waren ebenfalls Geschenke, über die ich mich riesig gefreut habe. Warum habe ich sie noch nicht gelesen? Weil immer ein anderes Buch dazwischen kam. Deswegen gibt es jetzt einfach ein bisschen mehr Lesezeit für ältere Bücher und solche, die ich schon immer unbedingt lesen wollte. Es muss nicht immer nur das Aktuellste sein, es darf zwischendurch auch gerne etwas älter sein.
Mehr zu allen anderen Büchern auf dem Bild: “Der Duft des Regens” von Frances Greenslade / “Die Begleitung” von Yazgülü Aldogan / “Vergewaltigt” von Joyce Carol Oates / “Sommer in Sepia” von Marie Velden / “Das helle Licht des Tages” von Graham Swift / “Rottenegg” von Markus Kavka / “Damals, am Meer” von Marco Balzano
Wie ist das bei euch? Lest ihr zwischendurch gerne mal ältere Bücher aus dem Regal? Welche Schätze verbergen sich in eurem Regal? Oder habt ihr wirklich nur Lust auf die ganzen Neuerscheinungen?
14 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Au Revoir 2015 – Der Jahresrückblick
Weiter
Kehrwoche: Was ist das überhaupt?

Das gefällt dir vielleicht auch

Die 13. Buchse(a)iten Blogparade

27/12/2021

Happy Birthday – 8 Jahre ‘Die Liebe zu den...

17/02/2020

Die 11. BuchSe(a)iten Blogparade auf Die Liebe zu den...

26/12/2019

KolibriMAG – das digitale Magazin für Bücher und bewusste...

03/11/2019

Die 10. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

06/01/2019

Bye Bye 2018 – Hallo 2019!

30/12/2018

Die 10. BuchSaiten Blogparade 2018 auf Die Liebe zu...

01/12/2018

1000 Fragen an mich selbst #3 & #4

11/02/2018

1000 Fragen an mich selbst #1 & #2

28/01/2018

Die 9. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

04/01/2018

14 Kommentare

WortGestalt 03/01/2016 - 16:40

Na absolut, Bücher haben für mich kein Verfallsdatum und ältere Titel lese ich genauso gerne wie neue. Klar durchforste ich die Neuerscheinungen mit großer Vorfreude, weil ich immer gespannt bin, welche neuen Geschichten auf mich warten, aber das verhält sich mit älteren Titeln ganz genauso. Allein die ganzen Büchern, die erschienen sind, als ich noch zu klein war, um sie zu lesen, die wollen alle nachgeholt werden, da gibt es gerade bei den Kriminalromane so viele Altmeister, die ich verpasst habe, weil ich noch nicht geboren war. Also für mich spielt das Erscheinungsdatum keine Rolle, ich lese das, worauf ich gerade Lust habe und Neuerscheinungen sind für mich kein Stück attraktiver als Titel, die vor 5 Jahren erschienen sind.

Antworten
Büchernische 03/01/2016 - 17:14

Liebe Petzi,

hachja, das kenne ich. Die Buchinventur startet bei mir entweder noch heute Abend oder morgen. Der Kopf braucht Beschäftigung 😉

Ist dir das auch schon passiert, dass du ein Buch so sehr vergessen hast, dass du es dir sogar doppelt gekauft hast? Mir ehrlich gesagt schon 2x. Es wird höchste Zeit für eine Übersicht und v.a. möchte ich gern die Bücher lesen, die weit hinten im Regal stehen und in Vergessenheit geraten sind. Daher wäre diese Challenge auch etwas für mich, mal sehen. Ich möchte mich selbst nicht zu sehr unter Druck setzen.

Komm gut in die neue Woche ♥

Liebe Grüße
Sandra

Antworten
Nellys Leseecke 03/01/2016 - 19:23

Huhu liebe Petzi,
zunächst einmal wünsch ich dir ein schönes neues Jahr 2016.
Mein SuB ist glaub noch ein Stückchen höher als deiner (ich meine, ich hab bei Twitter irgendwas mit 150-160 Büchern gelesen, kann das sein??). Und auch da lauert eigentlich ein Schmuckstück neben dem nächsten. Ich bin aber Gott sei Dank niemand, der unbedingt immer die tollsten Neuerscheinungen lesen muss. Ich greif auch gerne mal zu einem “älteren” Buch. Warum auch nicht? Die Bücher werden ja nicht schlecht 😀

Hab mir für 2016 auch ganz fest vorgenommen, endlich mal meinem SuB zu Leibe zu rücken und auch mal Bücher davon befreien, die da vielleicht schon eine Weile liegen.

Ich bin gespannt, inwieweit wir im Dezember dann erfolgreich waren

Alles Liebe, Nelly

Antworten
Book Experiences 03/01/2016 - 20:29

Auch für mich sind ältere Titel mindestens genauso interessant wie Neuerscheinungen. Trotzdem passiert es auch mir immer wieder, dass ich (wenn auch manchmal unbewusst) öfters zu neueren Büchern greife und ältere dann mehr und mehr in Vergessenheit geraten.

Deshalb sehe auch ich die “Challenge” jetzt als die Chance an, das zu ändern.

Bleicher Tod hat mir bspw. ausgesprochen gut gefallen, auf Andreas Winkelmann ist eben Verlass und ich finde er wird viel zu sehr unterschätzt und hätte deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient!

Von Lionel Shriver war mir bisher nur Wir müssen über Kevin reden und Grosser Bruder bekannt, beide befinden sich bei mir auf dem SuB und wollen gelesen werden. Sollten sie mir gefallen, ist es auf jeden Fall gut zu wissen, dass sie noch mehr geschrieben hat.

Elif Shafak…ist bei mir als Autorin immer völlig untergegangen, habe bisher noch nichts von ihr gelesen, möchte sie und ihre Bücher aber dieses Jahr unbedingt kennenlernen.

Liebe Grüße
Juliana

Antworten
bücherreich 03/01/2016 - 21:20

Ich bin immer wieder positiv überrascht von “SuB-Leichen”, also Feuer frei für deine Lesevorsätze 2016 😉
“Der Duft des Regens” hat mir übrigens sehr gut gefallen, ist 2013 auch auf meiner Best-Of-Liste gelandet. Kannst ja mal in die entsprechende Episode meines Podcasts reinhören, wenn du magst.
http://buecherreich.net/buecherreich-001-unser-lesejahr-2013/#t=13:05.445
Liebe Grüße, Ilana von Podcast bücherreich

Antworten
Petzi 03/01/2016 - 22:52

Liebe Sandra,

was du da schreibst, ist mir in der Tat schon passiert. Sehr peinlich, wenn man sich ein Buch kauft und dann feststellen muss, dass man es schon im Regal hatte. Genau dafür ist die Liste auch gar nicht so schlecht und nebenbei entdeckt man echt echte Schätze, die man am liebsten sofort lesen will. 🙂

Was die Challenge betrifft: Die Regel ist genau 1 einziges Buch im Jahr 2016 zu lesen. Ich denke, das wäre auch für dich machbar. Oder was meinst du? 🙂

Komm du auch gut in die neue Woche. <3

Liebste Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 03/01/2016 - 22:53

Liebe Nelly,

das war dann wohl nicht ich. Mein Print-SuB liegt bei 370. Die E-Books habe ich noch nicht gezählt. 🙂 Aber ich find das auch gar nicht schlimm und seh es einfach positiv.

Ich bin auch gespannt, wie erfolgreich wir im Dezember waren und was uns in diesem Jahr noch alles erwartet. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 03/01/2016 - 22:54

Liebe Ilana,

ganz vielen Dank für den Link. Mach ich sofort, weil ich Podcasts total interessant finde. Auf das Buch freu ich mich auch schon sehr. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 03/01/2016 - 22:56

Liebe Juliana,

mir geht es da wie dir. Ich habe gar nichts gegen ältere Bücher, aber unbewusst greife ich viel zu oft zu den neueren. Ich hoffe, ich kann das in dem Jahr ein bisschen ändern und eine bunte Mischung lesen.

Was Lionel Shriver angeht: Lies unbedingt ganz bald “Wir müssen über Kevin reden”! Nur so als Tipp. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 03/01/2016 - 22:57

Da geb ich dir so recht. Es gibt so viele Bücher, dass es eigentlich auch unsere Pflicht ist, mal in den älteren zu lesen und andere darauf neugierig zu machen. 🙂

Antworten
Mieze Schindler 04/01/2016 - 08:51

Huhu,
da ich überwiegend gebrauchte Bücher kaufen und viele davon auch mal auf dem Flohmarkt, lese ich öfters Bücher, die schon länger auf dem Markt sind. Mein SuB ist zwar ganz ordentlich, aber das ist so ein eigenständiges Ding, ich bau ab und gleichzeitig auf. Auf das, dass der SuB sich erst zum Ende des Lebens dem Ende zuneigt. 🙂
Todesfrist war total gut! Lese gerade den nächsten Teil, Todesurteil, der ist auch wahnsinnig spannend geschrieben!

Liebe Grüße und viel Spaß mit deiner SuB-Aussortier-Ausbeute 🙂

Antworten
Fantasie und Traeumerei 04/01/2016 - 09:28

Hey meine Liebe,

ich will eigentlich schon seit längerem mal “Inventur” machen und auch alle meine Bücher auflisten. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen dazu komme.
Eine zeitlang habe ich so viele Rezensionsexemplare und damit NEs gelesen, dass ich für andere Bücher kaum Zeit hatte. In den letzten Wochen hat sich das jedoch etwas geändert. Ich habe auch so viele tolle ältere Bücher im Regal stehen, die dort nicht versauern sollen. Zur Challenge werde ich mich nicht anmelden, weil ich Challenges eh immer nur in den ersten Wochen durchhalte, aber ich möchte weiterhin vermehrt auch ältere Bücher lesen.
Auf deine Meinung zu “Rottenegg” bin ich gespannt. Hatte schon ganz vergessen, dass ich das irgendwann mal auf meiner WuLi hatte 😀 Vielleicht sollte ich die auch bei Gelegenheit überarbeiten …

Viele liebe Grüße
Nanni

Antworten
Steffis Bücher Bloggeria 04/01/2016 - 15:25

Huhu Petzi,

den Tipp mit “Wir müssen über Kevin reden” habe ich nun auch mal angenommen und gerade bei ertauscht (ist also noch nicht das TB für Januar 😉 ).
Wie du ja weißt, habe ich aktuell auch eine leichte Thrillerflaute, sodass ich mir dein Gruber/Winkelmann Vorhaben mal ebenfalls auf die Fahne schreiben sollte. Besonders von Gruber habe ich noch nichts gelesen und ich denke es wird höchste Zeit 🙂

Liebe Grüße
Steffi

Antworten
Lottasbuecher 06/01/2016 - 20:44

Hallöchen Petzi,
einer meiner Vorsätze ist es, nicht immer nur Neuerscheinungen zu lesen. Einmal im Monat möchte ich ein Buch lesen, dass eben schon “älter” ist. Dass auf meinem (mini)SuB schmort und auf das ich einfach gerade Lust habe. Auch ich machte bei der Challenge mit und denke, dass es wichtig ist auch älteren Büchern eine Chance zu geben. Sie sind schließlich nicht schlecht nur weil sie älter sind. 😀

Liebst, Lotta

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe