dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Temper’ von Layne Fargo

      15/11/2019

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Licht ist hier viel heller’ von Mareike…

      27/09/2019

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

      07/04/2020

      Essen & Trinken

      ‘Einfach himmlisch gesund’ von Lynn Hoefer

      23/03/2020

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Sachbuch

      ‘Gedanken als Medizin’ von Dr. Marcus Täuber

      27/08/2020

      Sachbuch

      ‘Grenzenlos leben’ von Geraldine Schüle

      25/08/2020

      Sachbuch

      ‘Periode ist politisch’ von Franka Frei

      06/08/2020

      Sachbuch

      ‘Trau dich, Mut steht dir!’ von Melina Royer…

      24/07/2020

      Sachbuch

      ‘Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich’…

      12/06/2020

      Sachbuch

      ‘Kleine Schritte mit großer Wirkung’ von Miriam Junge

      06/06/2020

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Rezension

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Rezension

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Rezension

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Rezension

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Rezension

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Rezension

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Rezension

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Rezension

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Rezension

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Rezension

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Kolumne

Themenwoche: Eine Woche für guten Schlaf, entspannten Umgang mit der Zeit und Achtsamkeit – Ein Fazit

von Petzi 13/06/2015
von Petzi 13/06/2015
Eine Woche ist nun vorbei und damit auch meine aktuelle Themenwoche beendet. Es interessiert mich jetzt natürlich sehr, ob sie euch gefallen hat und ihr den ein oder anderen (Buch)-tipp für euch mitnehmen konntet? Falls ja, wird nämlich bald die nächste Themenwoche geplant.

Was gab es zu lesen?

 

Was habe ich gelernt?

Ich selbst habe die Themenwoche zum Anlass genommen und mich sehr kritisch mit meinem eigenen Schlafrhythmus auseinandergesetzt. Meine Arbeitszeiten sind eindeutig die Falschen, denn für meinen Chronotyp “Eule” ist aufstehen in den frühsten Morgenstunden einfach nicht gemacht. Abends bin ich dagegen in der Regel fit und auch am kreativsten und produktivsten. Wenn man dann aber drei oder vier Nächte nacheinander nur sechs Stunden schläft, dann ist der Schlafmangel irgendwann so groß, dass man ihn spätestens Ende der Woche wieder nachholen muss. Bedingt dadurch, dass ich immer schon um 6:30 Uhr das Haus verlasse und die meiste Zeit der Woche erst um 19 Uhr wieder daheim ankomme, spare ich beim Schlaf sowieso immer, damit ich meine zahlreichen Freizeitaktivitäten noch irgendwie unterbekomme. Schlafprobleme habe ich aber glücklicherweise nicht. Die Nacht von Sonntag auf Montag ist mein einziges Laster, denn da lieg ich doch manchmal länger wach und kann einfach nicht schlafen. Geht es euch auch so? Eine Lösung dazu wird übrigens in keinem der Bücher beschrieben.
Grundsätzlich wurden aber durch die Lektüre viele interessante Denkansätze geschaffen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass nach der Umstellung auf die Sommerzeit statistisch gesehen die Anzahl der Herzinfarkte ansteigt? Wieder ein Argument mehr, mit dieser Umstellung endlich aufzuhören. Auch bei mir macht sich die fehlende Stunde in den ersten Wochen nämlich sehr bemerkbar. Sehr interessant war es auch zu lesen, wie die einzelnen Phasen des Schlafs ablaufen, wann wir träumen und wie sich unser Körper im Schlaf verhält.
Aber auch die Dinge bewusster wahrzunehmen und achtsamer zu sein, hat mir tatsächlich viel gebracht. Auch wenn ich jetzt nicht täglich meditiere (dafür bin ich einfach nicht der Typ), helfen manchmal auch schon kleine Veränderungen. Diesbezüglich werde ich auch sicher weiter daran festhalten und u.a. meine Schokolade und die kleinen Dinge jetzt mehr genießen und versuchen sie auch bewusster wahrzunehmen.
 
Wie könnt ihr denn eigentlich besonders gut entspannen und abschalten? Wie am besten schlafen? Mit speziellem Kissen? In kühlen oder warmen Räumen? Wacht ihr bei jedem Geräusch auf oder seid ihr eher unempfindlich und würdet ihr euch als die klassischen Frühaufsteher oder Langschläfer sehen oder doch eher ein Mittelding aus beidem?
SchlafThemenwoche
5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Das Achtsamkeitstraining – 20 Minuten täglich, die Ihr Leben verändern’ von Mark Williams und Danny Penman
Weiter
TASCHEN Warehouse Sale und ich bin im Shopping-Fieber

Das gefällt dir vielleicht auch

Mehr Zeit zum Lesen – weshalb man Routinen regelmäßig...

11/08/2019

Der Beginn von tollen Dingen – Blogliebe #1

31/01/2019

3 Bücher für den Monat August

18/08/2018

Ich bin wieder da

13/05/2018

Kindheitserinnerungen, mein erster Besuch in der Buchhandlung, Buchtipps von...

10/12/2017

Veranstaltungsübersicht und ein wenig Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse

05/10/2017

#Buchpassion | Keine Lieblingsautoren, aber dennoch gute Buchempfehlungen

30/09/2017

Bin ich wirklich übersättigt von Büchern? Oder muss ich...

24/09/2017

Bewusst & nachhaltig leben – Die Themenwoche

10/09/2017

Weshalb ich mich für den Buchblog-Award 2017 beworben habe...

27/08/2017

5 Kommentare

Avatar
Sommermaedel22 14/06/2015 - 08:34

Liebe Petzi,

vielen Dank für diese interessante Themenwoche. Auch wenn ich erst am Ende der Woche dazu kam mich in deine Artikel zu vertiefen hat mir diese Themenwoche sehr gut gefallen und ich bewundere dich für diese tolle Idee und die Arbeitszeit, welche du investiert hast um uns solche tollen Sachen zu zeigen.
Ich bin gerne an einer neuen Themenwoche interessiert und habe auch hier aus dieser Woche einige gute Ideen mit genommen und natürlich auch einige Bücher entdeckt, die mich interessieren würden.
Das mit dem Abschalten und entspannen habe ich noch nicht so gut drauf, sagt auch immer wieder meine Physiotherapeutin. Viel zu angespannt. Ich muss entspannter und gelassener werden. Was mir bestimmt auch eine Menge Kopfschmerzen ersparen würde. Bisher habe ich noch nicht den ganz optimalen Weg dazu gefunden, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf ihn doch noch zu finden.

Nochmals tolle Themenwoche, hat mir wirklich sehr gut gefallen.

Liebe Grüße
Corinna

Antworten
Avatar
Melissa G 15/06/2015 - 18:23

Ich zelebriere das Zu-bett-gehen ein bisschen. Ich mache mich bewusst Bett fertig, ganz in ruhe und lege mich dann schlafen. In meinem Schlafzimmer gibt es dann nichts mehr: kein Buch und keine Musi, kein Fernseher, nichts. Das tut mir unheimlich gut und mein Bett ist so meine Erholungsoase. Wenn ich mich ins Bett lege, entspanne ich quasi sofort. Und ich habe mir auch angewöhnt, dann schlafen zu gehen, wenn ich müde bin. Egal, welche Uhrzeit das ist. Mein Schlaf ist mir wirklich heilig. Da werde ich gesund, komme seelisch und körperlich zur Ruhe.

Antworten
Avatar
Yvonne Rose 16/06/2015 - 16:27

Ein toller Blog! Folge dir sehr gerne 🙂
Viele liebe Grüße
http://buecherfunke.blogspot.de/

Antworten
Avatar
Sam 22/06/2015 - 12:51

Huhu! Ich konnte jetzt erst die Beiträge zu deiner Themenwoche lesen – sehr interessant. Das Thema Schlaf wird denke ich zu wenig beachtet. Wie du bin ich erst am Nachmittag richtig aktiv und arbite am besten zwischen 15 und 22 Uhr. Leider lässt es die Gesellschaft in den wenigsten Fällen zu, dass wir so arbeiten und schlafen können, wie es für uns am besten wäre. Wenn ich mir vorstelle, dass du jeden Tag dermaßen früh raus musst… und vielleicht auch noch mit blöden Sprüchen klarkommen musst, wenn du noch nicht ganz wach bist. Ich kenne so was jedenfalls. Ein bisschen mehr Bewusstsein für das Thema tut auf jeden Fall gut.

Antworten
Avatar
Nelly G. 22/06/2015 - 17:15

Huhu liebe Petzi,
ich fand deine Themenwoche super. Die meisten Leute beschäftigen sich irgendwie nie so ganz bewusst mit ihrem Schlaf. Ich steck momentan in den Vorbereitungen zu meinem Examen und hab daher wenig feste Termine in der Woche. Das verleitet jeden Tag dazu, bis in die Puppen im Bett zu liegen. Da ich auch eine passionierte Langschläferin bin, muss ich mich morgens wirklich zwingen, aufzustehen.

Gott sei Dank habe ich, wie du, kaum Probleme mit dem Schlafen. Wenn ich schlafe, dann so fest, dass man mir das Bett unter dem Hinter klauen könnte, ohne dass ich es mitbekommen würde. Ich glaube, das würde mir schwer zum Schaffen machen, wenn ich wirklich Schlafprobleme hätte. Da wäre ich glaub nicht zum Ausstehen 😀

Viele liebe Grüße und nochmals großes Lob für deine gelungene Themenwoche
Nelly von Nellys Leseecke

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2020 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben