• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Zwischen den Zeilen

Eine Liebeserklärung an das Bloggen

von Petzi 16/09/2014
von Petzi 16/09/2014
2,K
In letzter Zeit häuften sich die Berichte über die Schattenseiten des Bloggerlebens. Dass es dieses gibt, daran besteht auch kein Zweifel. Neid, Missgunst und einige unschöne Dinge gehören anscheinend leider immer wieder zum Bloggeralltag. Diesen Text schreibe ich heute aber nicht, weil ich mich wieder einmal darüber beschweren will. Ja, es gibt die negativen Seiten, aber wie überall hat die Medaille eben zwei Seiten. Und neben den ganzen schlechten Dingen gibt es auch sehr viel Gutes. Zeit, sich auch damit endlich einmal zu beschäftigen.
Als ich im Februar 2012 mit dem bloggen begann, hatte ich keine Ahnung, worauf ich mich hier einlasse. Ich hab mich nicht wirklich vorher informiert und ins Blaue hinein einfach angefangen. Die Liebe zu den Büchern stand und steht dabei immer noch an erster Stelle. Ich wollte andere begeistern, mitreißen und Bücher entdecken lassen. In erster Linie wollte ich aber einfach nur Spaß haben. Denn der Blog ist mein Hobby, mein Baby, und wenn es auch manchmal ein Auf und Ab ist, bin ich trotzdem mit voller Liebe dabei.
Trotz der vielen negativen Dinge sehe ich das bloggen immer noch als eine der besten Entscheidungen, die ich in meinem Leben getroffen habe. Warum? Ich habe dadurch in ganz Deutschland verteilt wunderbare Menschen kennengelernt, unglaublich tolle Tage auf der Buchmesse verbracht und wahre Freundschaften geschlossen. Das sind Menschen, die ich nicht mehr missen wollen würde und gleichzeitig auch welche, die ich ohne Blog nie gefunden hätte. Sollte es also irgendwann meinen Blog nicht mehr geben, weil ich keine Zeit oder Lust mehr habe, dann sind mir wenigstens diese Menschen und diese Freundschaften geblieben. Und das ist ein unbezahlbarer Gewinn.

Bloggen gibt mir so viel. Die Muse und Zeit für wunderbare Bücher, den Austausch mit anderen lesebegeisterten Menschen, Kreativität, Begeisterung und Feedback auf allen Kanälen. Manchmal kommt die zündende Idee, manchmal kommt auch ganz lange nichts, aber trotzdem ist es immer wieder unglaublich bereichernd und entspannend, in diese andere Welt abzutauchen. Ich bin froh in dieser Gemeinschaft zu sein, diesen Schritt gewagt zu haben und meinen Blog mit Leben füllen zu können.

Wie auch im echten Leben kann man nicht jeden Blogger sympathisch finden. Man kann nicht jede Leidenschaft teilen und man kann auch nicht jeden Blog lesen. Man kann aber akzeptieren, dass es da draußen noch viele mehr gibt und sich mit der Gemeinschaft arrangieren. Bloggen ist eine Leidenschaft, bloggen ist Liebe und bloggen hat nichts mit Geschenken und Rezensionsexemplaren zu tun. Wenn man das verstanden hat, ist man auf dem richtigen Weg. Macht euer Ding und seid begeistert bei der Sache, denn dann wird es großartig. Ich für meinen Teil bin glücklich. Glücklich, dass es die Liebe zu den Büchern gibt und, dass es euch (alle die gemeint sind, werden es wissen) da draußen gibt. Mit euch ist mein Leben ein kleines Stück besser geworden. Danke dafür.

Und wie seht ihr das? Ist neben dem Frust auch noch Platz für dieses Feuer und diese Leidenschaft? Bloggt ihr auch so gerne wie ich?

30 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Buchliebe am Donnerstag #8 – Der erste Kaffee am Morgen
Weiter
‘Burger: Homemade Fast Food’ von Oliver Brachat und Amélie Graef

Das gefällt dir vielleicht auch

Die 13. Buchse(a)iten Blogparade

27/12/2021

Happy Birthday – 8 Jahre ‘Die Liebe zu den...

17/02/2020

Die 11. BuchSe(a)iten Blogparade auf Die Liebe zu den...

26/12/2019

KolibriMAG – das digitale Magazin für Bücher und bewusste...

03/11/2019

Die 10. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

06/01/2019

Bye Bye 2018 – Hallo 2019!

30/12/2018

Die 10. BuchSaiten Blogparade 2018 auf Die Liebe zu...

01/12/2018

1000 Fragen an mich selbst #3 & #4

11/02/2018

1000 Fragen an mich selbst #1 & #2

28/01/2018

Die 9. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

04/01/2018

30 Kommentare

primeballerina 16/09/2014 - 18:50

Liebe Petzi,

vielen Dank für diesen Post – und dass du einfach mal die positiven Aspekte hervorhebst. Ich bin ja immer von den vielen Mecker-Posts frustriert, dabei ist das Bloggen doch unsere gemeinsame Leidenschaft, der wir ja eigentlich gerne nachgehen. Dass man dazu nicht immer Lust hat und es auch nicht immer klappt, ist in meinen Augen völlig normal. Wichtig ist der Grund, weshalb man überhaupt man bloggt – denn dann kommt die Lust zum Bloggen immer wieder und die Leser sowieso.

Ich bin wahnsinnig froh, dich kennengelernt zu haben! 🙂

Liebste Grüße,
Jess

Antworten
Dani 16/09/2014 - 18:56

Einen sehr schönen Artikel hast du da geschrieben! Ich gebe zu, dass ich aktuell nicht so zum Bloggen komme, wie ich es gern möchte. Mir macht es nu richtig Spaß, wenn ich mir auch wirklich Zeit dafür nehmen kann und einen Beitrag nicht eben schnell zwischenschieben muss. Du hast aber defintiv Recht. Man sollte letztendlich nur Bloggen, wenn man auch wirklich Freude daran hat. Worin sollte sonst der Sinn bestehen? Ich freue mich immer wieder, wenn ich auf Blogs neue Ideen entdecke, leidenschaftliche Beiträge über Bücher lesen und einfach nur in den persönlichen Vorlieben anderer Leser stöbern darf. Ich finde auch, dass man sehr deutlich merkt, ob derjenige das wirklich mit Leidenschaft macht, so wie du, oder es z.B. eher ein Mittel zum Zweck ist, um Rezensionsexemplare zu erhalten.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich bald auch wieder mehr Zeit finde. Grundlage dafür wäre zunächst, dass ich mal ein neues Blogdesign hinbekomme, mit dem ich nicht mehr so zufrieden bin. Und für danach habe ich schon einige Ideen. Du hast bei mir zumindest gerade innerlich wieder einen Nerv getroffen, der mir sagt: “Ja, ich möchte wieder mehr bloggen!” – das aber kreativer und freier als bisher.

Antworten
Büchernische 16/09/2014 - 19:08

Ach liebe Petzi,

so ein schöner und wahrer Artikel, danke dafür. Ich empfinde es ganz genauso ♥ auch ich habe damals ganz einfach angefangen zu schreiben, ohne größeres Ziel außer diesem einzigen: Spaß an diesem neuen Hobby haben, neue Menschen kennenlernen, die mein Hobby teilen und Spaß am Lesen haben. Ohne diese Bloggerlandschaft, deren Teil wir nun sind, hätte ich so manche Menschen genau wie du niemals kennengelernt. Umso mehr freue ich mich, dass ich Teil dessen bin. Ich freue, dass ich Menschen wie dich kennengelernt habe. Menschen, die nicht nur das gleiche Hobby teilen sondern zu denen ich mich auch auf eine Weise verbunden fühle, die ich mit Worten schlecht beschreiben kann. Und das trotz der weiten Entfernung, die zwischen so manchem Blogger liegt. Umso schöner ist, wenn man sich dann auf der Messe treffen kann 🙂

Manchmal bin ich gefrustet. Das kommt vor. Dann bin ich genervt von mir selbst, weil ich mich unter Druck setze. Dabei ist das völlig unnötig. Es soll Spaß machen, es ist mein Hobby also warum sollte ich mir selbst Stress machen?

Seit ich mein Ding mache, mein Tempo einhalte macht es mehr Freude als vorher. Hinterherhecheln ist nicht mein Fall 😉

Ich freue mich, dich bald kennenlernen zu können ♥

Liebe Grüße vom Blog nebenan!
Sandra

Antworten
Satu 16/09/2014 - 19:54

Ein toller Post, liebe Petzi! Ich habe schon längere Zeit über Tarot gebloggt, aber da bin ich noch nicht voll in das Thema eingestiegen. Jetzt habe ich mir mal Zeit genommen und das Bloggen mit etwas mehr “Ernst” betrieben. Es macht immer mehr Spaß und ich finde langsam in meinen Rhythmus. Die Leute, die ich übers Bloggen kennengelernt habe und die interessanten Blogs, die ich entdecke, machen auf jeden Fall die Arbeit, die man hineinsteckt wett. Bisher habe ich (zum Glück) noch nicht allzu viele Erfahrungen mit den Schattenseiten des Bloggens gesammelt, die du erwähnst. Ich hoffe, das bleibt auch so.

Antworten
Satu 16/09/2014 - 19:57

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

Antworten
Satu 16/09/2014 - 19:58

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

Antworten
Carly Gencer 16/09/2014 - 20:19

Das hast du total schön gesagt 🙂 Trotz der negativen Seiten, macht das Bloggen Spaß. Gerade weil man sich mit tollen Menschen austauschen kann und man immer durch die Liebe zu Büchern verbunden ist 🙂

Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Bloggen 🙂 Du machst das nämlich ganz toll!

Antworten
Numinala 17/09/2014 - 04:13

hallo du,
das hast du wunderschön geschrieben und sprichst mir damit aus dem herzen !!!
viele liebe grüße von der numi
(die, die deine leidenschaften teilt :0)

Antworten
Lilly 17/09/2014 - 06:10

Das hast du wirklich großartig geschrieben Petzi ♥
Ich kanns nur bestätigen. Als ich vor fast 3 Jahren angefangen habe, tat ich das auch reiner Freude am Schreiben und Lesen und mitlerweile ist das Bloggen für mich richtige Leidenschaft geworden. Erst kürzlich im Urlaub wieder festgestellt – ohne richtiges Internet – wie ich mein Blog, das Schreiben und den Austausch dort vermisst habe.
Die Liebe zu Büchern und Bloggen sollte uns alle verbinden und Brücken schaffen und nicht Schranken oder Mauern bauen, finde ich und bin froh, für all die lieben Blogger, die ich kennen lernen durfte, die das genau so sehen.

LG
Lilly

Antworten
NiliBine 17/09/2014 - 07:07

Wunderbar! Und ich unterschreibs glatt!!!

Ich bin auch gegen diese Missgunst, dieses Anprangern, die Jagd auf Leser, das Binden an sich von Lesern…Man kann auch entspannter als Blogger glücklich sein!!! Man muss nur wollen 😉

Also in diesem Sinne, viiiiiel Freude weiterhin und wir lesen uns 🙂

Liebste Grüße
Bine

Antworten
Mara 17/09/2014 - 08:02

Ich danke dir für diese wunderbare Liebeserklärung, die ich nur Wort für Wort unterschreiben kann. Alles in allem liebe ich das Bloggen, natürlich bin ich auch manchmal unzufrieden, aber häufig hat das mit mir selbst zu tun und damit, dass ich mich zu sehr unter Druck setze und dann Gefahr laufe, den Spaß zu verlieren.

Darüber hinaus finde ich das Bloggen einfach nur großartig, nicht nur wegen all den Büchern, die ich lese, sondern vor allem auch wegen der Möglichkeit, tolle Menschen auch mal offline kennenlernen zu dürfen! 🙂

Antworten
Sabine Büchersüchtig 17/09/2014 - 08:55

Hallo Petzi,

da hast du wahre Worte gesprochen/geschrieben.
Selbst habe ich die negativen Seiten des Bloggerlebens nicht wirklich zu spüren bekommen, aber ich halte mich auf der Jagd nach Lesern, Leseexemplaren und zeitaufwendigen Blogtouren/Leserunden zurück.

Auch wenn es mich viel Zeit kostet, blogge ich seit 4 Jahren sehr gern über meine Leidenschaft (das Lesen). Sonst hätte es ja auch keinen Sinn und ich finde es schön, wie viele tolle Menschen und Blogs ich dadurch kennengelernt habe.

Liebe Grüße
Sabine

Antworten
vonsamstag 17/09/2014 - 13:37

Sehr, sehr schöner Artikel! Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich habe erst vor wenigen Monaten angefangen, deshalb habe ich noch gar keine negativen Seiten bemerkt, aber merke schon, dass es ein wunderbarer Ausgleich ist, mich über das “bloße” Lesen heraus mit Büchern und auch den Geschichten dahinter zu befassen.

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Hannah

Antworten
buecherheldin 17/09/2014 - 19:33

Das hast du sehr schön gesagt. Mich nervt das ganze Genörgel über die Blogger-Welt viel mehr, als irgendwelche neidischen Blogger, die in einem unüberlegten Moment etwas Falsches schreiben. Ich möchte behaupten, dass die “Neider” Einzelfälle sind, die es einfach überall gibt. Dieses Gejammer von den Bloggern darüber, wie blöd doch diese Bloggerwelt ist, stören mich viel mehr. Wir machen das alle freiwillig, und wir sollten uns gegenseitig achten! Mir doch egal, ob alle anderen monatlich 100 Rezi-Exemplare bekommen und ich keins.
Viele Grüße Nina

Antworten
Chimiko 17/09/2014 - 17:37

Das hast du wirklich wunderschön gesagt! Und ich stimme dir zu ♥
Mehr muss ich nicht sagen!

Alles Liebe, Chimiko

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:44

Danke für deine Worte. Dieses “Ich bin wahnsinnig froh, dich kennengelernt zu haben! :-)” kann ich nur bestätigen. <3

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:45

Ich geb dir absolut recht und freu mich ebenso, dass ich dich ganz bald endlich auch persönlich kennenlernen darf. <3

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:45

Danke für deine lieben Worte, denn die haben heute wirklich meinen Tag versüßt. 🙂

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:47

Danke für deine Worte, denn die bestätigen mich darin, dass ich genau das richtige geschrieben habe. Es ist so schön, wenn auch andere das so sehen. 🙂

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:48

Hallo Sabine,

ich habe die negativen Seiten glücklicherweise auch noch nicht wirklich zu spüren bekommen, lese aber doch relativ oft mal wieder einen Post über negative Dinge und dachte, es ist auch mal an der Zeit etwas positves zu schreiben. 🙂

Ansonsten sehe ich das natürlich wie du und bin auch immer wieder froh, damit angefangen zu haben. 🙂

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:49

Danke für deine Worte. Ich werde gleich mal bei dir vorbei schauen und bin gespannt, was es zu entdecken gibt. 🙂

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:49

Danke. <3

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:51

Hallo Nina,

ich kann dich so gut verstehen. Dieses gejammer darüber, warum jetzt der und der ein Buch bekommen hat und warum man es selbst nicht bekommen hat, nervt mich auch so sehr. Man sollte es einfach mal locker sehen und eben den Spaß nicht aus den Augen verlieren. Schön, dass du das auch so siehst. 🙂

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:52

Hallo Bine,

deine Worte unterschreib ich auch gleich noch mit. Dir ebenfalls weiterhin viel Freude, wir machen das schon. 🙂

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:53

Sehe ich ganz genauso. 🙂 Vielen Dank für deine Worte. <3

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:54

Sehr schön, wenn wir die gleiche Leidenschaft haben. 🙂 Danke für deine Worte.

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:55

Das freut mich sehr, denn dann hab ich mein Ziel voll erreicht. Ich hoffe, du kannst wieder an früher anknüpfen und bist bald wieder mit voller Leidenschaft dabei. <3

Antworten
Petzi 17/09/2014 - 19:56

Freut mich sehr, dass du das Bloggen so für dich entdeckt hast und Spaß daran hast. Die Schattenseiten wirst du hoffentlich auch nicht so schnell kennenlernen. Ganz viel Spaß weiterhin und danke für deine Worte. 🙂

Antworten
Dunkelbunt 18/09/2014 - 14:31

Sehr schön beschrieben, so geht es mir mit dem Bloggen auch. Ich habe ganz tolle Menschen dadurch kennenlernen dürfen, selbst so viel dazugelernt und möchte es absolut nicht mehr missen!

Antworten
zroyaspapiergefluester 22/09/2014 - 13:59

Hallo Du Liebe,

das ist ein ganz wunderbarer Beitrag, der mir wirklich aus der Seele spricht. Ich blogge ja noch nicht so lange, und von “neu geschlossenen tiefen Freundschaften” kann ich auch noch nicht wirklich sprechen – nichts desto trotz gibt es einige liebe Menschen, die mir während des Bloggens immer wieder “passieren” und die ich nicht mehr missen möchte.
Und auch ohne mein Blog geht es nicht mehr. Auch wenn man nicht jeden Tag etwas neues postet, geht es trotzdem nicht lange ohne 🙂

Dein Blog mag ich sehr und freue mich immer über neue Beiträge!

Liebe Grüße
Jule

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe