• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Rezension

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Zwischen den Zeilen

Ordnung im Bücherzimmer – ein Rundgang durch meinen liebsten Raum

von Petzi 09/03/2014
von Petzi 09/03/2014
2,8K
Am Aschermittwoch habe ich ja bekannt gegeben, dass ich beim Konsumfasten von Buchsaiten teilnehme. Wie ich auch schon angekündigt habe, wird sich das Konsumfasten bei mir nicht nur auf den Verzicht beschränken, sondern auch das Ziel haben unnötigen Ballast loszuwerden. Das bedeutet, es wird kräftig ausgemistet. Mit ganz viel Motivation von Nina von Frau Hauptsachebunt habe ich auch gleich mal mit dem Arbeits- und Bücherzimmer und damit der größten Baustelle angefangen. Gestern habe ich euch auf Instagram einen Ausschnitt meines Bücherregals gezeigt. Ich hab es jetzt nämlich farblich sortiert. Wahrscheinlich werde ich nichts wiederfinden, aber optisch macht das Ganze eine gute Figur. Und weil einige angemerkt haben, sie würden gerne mehr sehen, nehme ich euch jetzt mit auf einen kleinen Rundgang. Ich kann nur sagen, dass Ordnung manchmal wirklich glücklich machen kann. 🙂

Bücherregal nach Farben sortiert und von unnötigen Büchern befreit.
Mein einziges Designermöbel und ich liebe diesen Stuhl <3
Von meiner Bücher-Magazin-Sammlung konnte ich mich natürlich nicht trennen.
Arbeitsplatz mit Ausblick und Inspiration
Mein Ideenbuch für alle Gedankenschnipsel
Über Bücher bloggen
Meine Leselampe – und selbstverständlich werden nicht nur Bücher gelesen. 😉
Tolle Seiten aus Zeitschriften sind oft der beste Wandschmuck und die größte Inspiration. Und leicht zu wechseln. 🙂
Hat Euch mein kleiner Rundgang gefallen? Wie sieht es bei euch aus? Eure Bücherregale? Euer liebster Platz zum Rezensieren? Macht doch mit, wenn ihr wollt. Ich bin unglaublich neugierig und gespannt. 🙂
30 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
SuB am Samstag #7
Weiter
Lesefest: Leipzig liest – Wir auch!

Das gefällt dir vielleicht auch

Die 13. Buchse(a)iten Blogparade

27/12/2021

Happy Birthday – 8 Jahre ‘Die Liebe zu den...

17/02/2020

Die 11. BuchSe(a)iten Blogparade auf Die Liebe zu den...

26/12/2019

KolibriMAG – das digitale Magazin für Bücher und bewusste...

03/11/2019

Die 10. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

06/01/2019

Bye Bye 2018 – Hallo 2019!

30/12/2018

Die 10. BuchSaiten Blogparade 2018 auf Die Liebe zu...

01/12/2018

1000 Fragen an mich selbst #3 & #4

11/02/2018

1000 Fragen an mich selbst #1 & #2

28/01/2018

Die 9. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

04/01/2018

30 Kommentare

Nina 09/03/2014 - 17:19

OMG, sieht das gemütlich aus! Ich bin total verliebt <3 Wenn es mir mal wieder an Inspiration fehlt, komme ich entweder zu Dir, oder ich mache es mir mit Kaffee auf Deinem Blog gemütlich. :-)
Zu dem Ergebnis kann ich Dir nur gratulieren und ziehe meinen Hut! Chapeau! Das hast Du unglaublich gut gemacht.
Liebe und verliebte Grüße
Nina

Antworten
Chris 09/03/2014 - 17:28

Ohje, ich poste lieber nichts, denn die Rezis schreib ich entweder am Laptop, auf dem Handy oder direkt am Wohnzimmer-PC, meine Bücher sind nicht sortiert, sie liegen ÜBERALL herum, nur ein Reziexemplarstapel wurde angelegt, um wenigstens da nicht die Übersicht zu verlieren. Unsere Wohnung ist aber auch einfach zu voll. *gg*

Antworten
Laura 09/03/2014 - 17:36

oooh, das sieht so wunderschön aus, der ganze Raum <3 fehlt eigentlich nur ein Teppich 😀 Aber das (hoffentlich Fake :P)Fell wirkt auch schon schön kuschelig 🙂 In letzter Zeit sehe ich so viele Regale, die nach Farben sortiert sind und es wirkt soo toll, ich bin aber immer noch nicht ganz von dem System überzeugt. Bin so ein kleiner Ordnungsfreak, der alles genau sortiert haben muss etc. - und dabei sinken meine Regale im Chaos, weil die neuen Bücher immer nur noch irgendwo reingequetscht werden, wo Platz frei wird 😀 Ich sollte mich vielleicht auch mal wieder von ein paar trennen, die ich eh kein zweites Mal lesen werde...

Antworten
Ela Leselounge 09/03/2014 - 17:41

Neben einem schmalen Bücherregal und zwei Wandregalen mangelt es bei mir leider sehr an Platz. Von daher liegen die Bücher überall dort, wo ein kleines Fleck'chen unbenutzt ist 😡
Aber ein richtiges tolles Zimmer hast du, da kann man ja glatt neidisch werden. Sollte ich irgendwann mehr Platz haben, wirst du mit Sicherheit meine Inspiration sein 😛
Liebe Grüße Ela

Antworten
Sommermaedel22 09/03/2014 - 17:47

Wahnsinn *.* Sieht echt toll aus bei dir, dein Arbeitsplatz lädt richtig gehend dazu ein, da sitzen zu wollen und arbeiten.
Bei mir ist der Schreibtisch immer völlig überladen. Der Drucker braucht Platz, der Laptop liegt dann eh am Wohnzimmertisch rum, weil der Rechner alleine schon den ganzen Schreibtisch in Beschlag nimmt…..
Ein farblich sortiertes Bücherregal finde ich echt klasse, habe meine lediglich alphabetisch geordnet. Sollte mir das mit den Farben auch mal überlegen 😉 Die Bücherregale sind insgesamt der Hammer, habe davon auch zwei rum stehen.

Liebe Grüße
Corinna

Antworten
Tessa 09/03/2014 - 18:11

Ein Bücherregal nach Farben sortiert 🙂 Viel Spaß beim Bücher suchen ;D
Sieht echt wunderschön aus, aber ich würde in dem Regal nie ein Buch finden^^

Liebe Grüße
♥ Tessa

Antworten
j125 09/03/2014 - 18:29

Hallo 🙂

zuerstmal ein Kompliment für die Bilder. Ich steh total auf die Art wie du fotografierst. Leider kenn ich mich da nicht so aus, deswegen kann ich nicht so fachlich ausdrücken was mir daran genau gefällt 😉 Aber ich finde die Bilder einfach ansprechend. Wenn ich versuche einen Stapel Bücher zu fotografieren, dann sieht es danach aus. Nach einem Stapel Bücher. Du arrangierst die Dinge sehr schön, es wirkt ansprechend.

Die Ausschnitte an deiner Wand gefallen mir auch sehr gut. In meinem WG Zimmer sind meine Schränke und die Schreibtischnische auch mit Karten, Fotos und sonstigen Bildern beklebt.

Das Ideenbuch ist auch super! Ich schreib mir auch alles mögliche auf, Ideen, Buchtipps, Sprüche usw. aber das wenigste landet in einem schönen Buch, oft sind es alle möglichen Zettel, Servietten, Smartphone Notizzettel usw. Irgendwann landet es dann in den entsprechenden Büchern.

Danke für den tollen Post
Schönen Abend wünsche ich noch 🙂

Antworten
Bücherparadies 09/03/2014 - 18:46

Ich bin total verliebt in dein Bücherzimmer 🙂
Es sieht so toll gestaltet aus. Ein richtiger Ort zum wohlfühlen 😉
Liebe Grüße,
Lisa

Antworten
Katja Wolke 09/03/2014 - 19:06

Unglaublich hübsch hast du es! Deine Bücher nach Farben zu sortieren, finde ich klasse, die Idee hatten wir letztens auf der Arbeit auch mal so spaßhalber^^
Wenn ich deinen Schreibtisch so sehe, bekomme ich unglaublich Lust, mich da hin zu setzen und zu arbeiten, so blöd das auch klingt. Ich sollte auch wirklich mal wieder richtig ausmisten und aufräumen, das macht mich nämlich immer so glücklich.

Liebe Grüße, Katja

P.S.: Was sind das für Regale? Von Ikea?

Antworten
Martinas Welt 09/03/2014 - 20:06

Das sieht richtig toll aus! Ich bin gerade dabei einen neuen Bücherschrank bzw. eine Bücherwand zu organisieren und deshalb gleich meine Frage…sind die vom Schweden?????
Liebe Grüße
Martina

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:43

Dafür kann ich einfach nur DANKE sagen. <3

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:46

Hallo Laura,

den Teppich gibt es, aber den hab ich gar nicht fotografiert. Ich hab da auch noch ein Sofa drin und da liegt ein wunderbarer, heller Flauschteppich. Und ja, das Fell ist natürlich ein Fake. Vom Schweden, aber zum Sitzen wunderbar kuschlig. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Das System nach Farben ist gewiss nicht das Beste. Aber die Regale sahen vorher total chaotisch aus und ich hab mich nie nach System gehalten. Also dachte ich, wenn schon durcheinander, dann wenigstens optisch schön. 😀

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:48

Liebe Ela,

danke für deine Worte. Natürlich hat nicht jeder das Glück ein extra Zimmer für die Bücher zu haben. Ich bin auch ganz froh drüber. Und wenn du gesehen hättest wie unordentlich und chaotisch es die letzte Zeit war, dann könntest du das wahrscheinlich gar nicht glauben. Die Bücher lagen nämlich auch überall, nur nicht im Regal. 😀

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:50

Liebe Corinna,

irgendwoher kenn ich das. Also ich muss ja dazu sagen, dass ich es für die Fotos so ordentlich gemacht habe. Ist ja frisch aufgeräumt. Aber eigentlich sieht es nicht immer so aus. Ich will versuchen, dass es so bleibt. 😀

Liebe Grüße
Petzi

Der Drucker (ist ein W-Lan-Drucker) steht zum Glück woanders, das Notebook liegt eigentlich auch öfter im Wohnzimmer, als das es auf dem Schreibtisch steht und auch ansonsten liegt da viel mehr Papierkram. Mal schauen, wie lang das so bleibt. 😀

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:52

Liebe Tessa,

kann ich gut verstehen. Da mein Regal aber vorher schon nie ein System hatte und ich alle Systeme immer über den Haufen warf, weil ich die Bücher doch irgendwo reingestopft hab, versuch ich es jetzt mal so. Wenn schon Unordnung, dann wenigstens optisch schön. 😀

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:55

Hey,

danke fürs Kompliment. Ich freu mich wirklich, weil ich in Sachen fotografieren absoluter Laie bin und das eigentlich gar nicht so kann. Ist allerdings mit der Spiegelreflex fotografiert und den Unterschied zu Handykameras o.ä. sieht man schon. 😉

Ich schreib mir die Ideen auch nicht immer da rein und oft stopf ich auch irgendwelche Zettel rein oder schreib erst gar nichts auf. Aber manchmal benutz ich es, weil ich es eigentlich eine ganz gute Art finde um sich irgendwie Gedanken zu Themen und Posts zu machen. 🙂

Danke füs kommentieren und liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:55

Tausend Dank für deine lieben Worte <3
Petzi

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:57

Hallo Katja,

da kann ich dir nur recht geben. Ich wollte eigentlich nie so gern da sitzen und hab das Notebook eher mit ins Wohnzimmer genommen. Aber jetzt, wo alles wieder schön und aufgeräumt und ordentlich ist, hab ich gleich Lust loszulegen und zu bloggen. Will das jetzt so beibehalten und dann geht das mit dem bloggen (hoffentlich) von allein.

Und ja, die Regale und auch der Schreibtisch sind vom Schweden. Musst dich aber beeilen. Expedit (das Regal) wird nämlich im April aus dem Sortiment genommen, der Nachfolger sieht aber fast identisch aus. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi 09/03/2014 - 20:59

Hallo Martina,

danke für deine Worte. Ja, das ist fast alles vom Schweden. Die Regale (Expedit) werden allerdings im April aus dem Sortiment genommen. Find ich ganz schlimm, weil ich die wirklich liebe. Ich bin nicht so der Billy-Fan und find die viel schöner. Der Nachfolger (Kallagx oder so ähnlich) sieht aber fast genauso aus. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Chimiko 09/03/2014 - 21:12

Farblich sortieren ist immer hübsch ♥ Ich habe innerhalb meiner Genre-Sortierung und der Autoren-Sortierung auch gerne nach Farbe geordnet, damit wenigstens nicht Pink zwischen Gelb und Schwarz steht oder so.
Und ich hätte gerne so viel Platz für Bücher wie du (und deine Wandfarbe, die hätte ich auch gerne zusammen mit dem Boden bitte… die Regal nimm ich dann auch gleich noch dazu, in Ordnung?).

Alles Liebe, Chimiko

Antworten
birtheslesezeit 10/03/2014 - 08:08

Das ist wirklich ein hübsches und so ordentliches Zimmer. Da kann man geradezu neidisch werden ;-). Und die Bücher schön aufgereiht, da macht es wirklich Spaß, sich seine “Schätzchen” anzusehen – und zu lesen – und darüber zu schreiben :-). Viel Spaß weiterhin und liebe Grüße ! 🙂

Antworten
Alexandra vom Bücherkaffee 10/03/2014 - 13:51

Liebe Petzi

das ist ja ein toller Bericht mit so schönen Einblicken. Klasse Bilder – klasse gestalteter Raum! Ich liebe es, wenn es so schlicht und dabei so wunderbar harmonisch ist. Deine Inspirationswand gefällt mir sehr gut! Vor allem das “Yes Ei can 😉 <3

Ich sehe schon, die Aktion läuft bei uns allen gut an und ich bin optimistisch, dass wir noch viel erreichen in den noch verbleibenden sechs Wochen. Nina hat ja auch schon so toll berichtet und ist hochmotiviert – das wirkte auch auf mich sehr ansteckend und ich habe in punkto “ausmisten” schon grosse Fortschritte gemacht. Ich werde demnächst auch einmal eine Zusammenfassung dazu machen.

Sehr, sehr schön! <3

Liebe Grüße, Alexandra

Antworten
Anonym 10/03/2014 - 20:04

Wie siehts bei mir aus? Blick aus dem Fenster direkt übers Tal auf den noch kahlen Wald. Die Wände orange und mit Bärchenbordüre auf einer Seite – war ja mal ein Kinderzimmer, bevor ich meinen Sohn rausgeworfen habe. Jedes Jahr kommen neue Regalbretter hinzu – Buche massiv und mühsam lackiert, zwischengeschliffen und nochmals lackiert (die meisten Bretter sind fertig, fehlen nur noch die Neuzugänge, die ich wohl in den nächsten Tagen streichen werde. Das Problem ist eher die Montage – wobei es bislang gut funktioniert hat, wenn man sich erst mal aufgerafft hat, alles haargenau angezeichnet hat, gebohrt und geschraubt hat. Manches wird dann umgeplant, dann ist doch nicht alles Holz vorhanden – ein Bauprojekt, das man als “die unvollendete Bibliothek” bezeichnen könnte. Wird wohl noch dauern…

Ach so, um die Sache aufzuklären: Meinen Sohn habe ich aus seinem Zimmer geworfen, dafür bekam er ein neues Zimmer, das deutlich größer ist.

LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama

Antworten
Anonym 10/03/2014 - 20:20

…ach so: Wo sind meine Bücher? Im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Flur, im Arbeitszimmer, in der Abstellkammer (aber nur die uralten,…) – und die Neuzugänge der letzten Jahre habe ich in Pappchachteln gestapelt – mit der Öffnung der Schachtel nach vorne (also fast schon wie in einem Regal). Dann kommt meist irgendwann mein Mann und will ein bestimmtes Buch. Und komischerweise finde ich das auch meist innerhalb weniger Minuten – ich lache dann und sage: “Das Genie beherrscht das Chaos. Mein Bücherzimmer ist zwar Chaos pur, aber irgendwie fühle ich mich dennoch wohl darin. Massivholz wollte ich daher, weil ich es nicht mag, wenn sich Regalbretter mit der Zeit durchbiegen. Und die Höhe der einzelnen Fächer ist nur wenige Zentimeter höher als die Taschenbücher, weil ich es schade finde, wenn sich über den Büchern ein “großer Luftraum” ;o))) befindet – lieber dafür mehr Regalbretter. Für höhere Bücher habe ich dann noch höhere Fächer eingeplant. Wenn man sich ausrechnet, was diese Bibliothek in Massivholzausführung fertig gekauft gekostet hätte – sicherlich mehrere Tausender.

LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama

Antworten
TheReal Kaisu 10/03/2014 - 22:37

Bilderbuchordnung 😀

Mein Schreibtisch sieht nur so blank aus, wenn ich mal klar Schiff gemacht habe und nach spätestens einer Woche keimen die ersten Stapel Papier, Zeitschriften, Bücher, Unterlagen, etc

Die Hauptbücherregale stehn im Wohnzimmer bei mir. Kommen aber demnächst ein paar neue hinzu (mein Lohn fürs #konsumfasten), damit ich ein paar ins Arbeitszimmer umräumen kann.
Ansonsten sind sie teils nach Farbe, teils nach Serien bzw Autoren sortiert, ein entgültiges System, was mich zufrieden stellt, konnte ich noch nicht finden 😀

Antworten
Melissa 11/03/2014 - 07:32

Also wenn ich mal ganz viel Geld habe, dann drücke ich es dir in die Hände und ernenne dich zu meiner Innenarchitektin! Es sieht wirklich schön bei dir aus. Und der Stuhl macht auch was her. Ich hatte den ja mal alleine auf einem Bild gesehen und fand ihn furchtbar. Aber so im Einsatz wirkt er wirklich bequem. Ich hoffe, in meiner neuen Wohnung auch etwas mehr Stil hineinzubekommen…

Antworten
Nicole Klein 19/03/2014 - 13:38

Liebe Petzi,

dein Bücherzimmer ist einfach ein Traum <333 Ich liebe es, dass es so hell, gemütlich und einladend wirkt. Mein Bücherzimmer fällt da leider etwas dunkler aus. Allerdings stecke ich mitten im Umzug und für mein neues Bücherzimmer konnte ich mir bei dir auf jeden Fall tolle Inspirationen holen. Vielen lieben Dank dafür :)

Liebe Grüße
Nicole

Antworten
loving.books 16/04/2014 - 19:36

Omg! Es ist einfach wunderschön! Und die Idee nach Farben sortiert ist genial!

Ich hoffe ich schaffe es auch mal so einen tollen Blog zu gestalten! Danke für die Inspirationen!

Antworten
Moira Amann - Weiser 25/04/2014 - 18:05

Hallo Petzi, ein Traum! Tolle Seite, tolle Bücher, toller Bücherschrank. Super 😀 Ich bin sprachlos! I love it!!!

Antworten
armariumnostrum 31/07/2014 - 10:12

Das mit den Zeitschriftenschnipseln sollte ich auch mal machen! 🙂

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Überfällig’ von Franka Frei

29/04/2023

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Rezension

      ‘Überfällig’ von Franka Frei

      29/04/2023

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe