• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Zwischen den Zeilen

Lovelybooks Leserpreis 2012

von Petzi 26/11/2012
von Petzi 26/11/2012
Die letzten Tage war es etwas ruhiger auf meinem Blog, was einzig und allein der Telekom zu verdanken ist. Ich hab es nun endlich geschafft umzuziehen und muss momentan in einem einzigen Chaos wohnen und leben. Die Telekom tut natürlich ihr übriges und lässt mein geliebtes Internet nicht funktionieren. Ich den nächsten Tagen bin ich wohl eher spartanisch bzw. nur mit meinem Handy im Internet zu erreichen. Weil ich jetzt aber gerade einen funktionsfähigen Internetzugang gefunden habe, stürze ich mich sogleich darauf und will die Gelegenheit nutzen und über den Lovelybooks Leserpreis 2012 berichten. Die Kundigen unter euch wissen natürlich schon längst Bescheid und zugegeben bin ich wirklich ziemlich spät dran. Zeit zum Abstimmen ist nur noch bis Mitternacht, denn schon morgen werden die Gewinner bekannt gegeben.

Trotzdem will ich es mir nicht nehmen lassen und noch schnell berichten, welche Bücher meine Stimme erhalten haben. In der Kategorie “Allgemein” ist meine Wahl auf “Hannes” von Rita Falk gefallen. Auch wenn es noch einige andere tolle Bücher zur Wahl gab, habe ich mich letzten Endes dafür entschieden. Dazu sei natürlich gesagt, dass ich nur zwischen Büchern entschieden habe, die ich tatsächlich selbst gelesen habe. Ich fand das Buch großartig und wer wissen will, was genau ich dazu sage, der kann ja mal meine Rezension dazu lesen. In der Kategorie der “Krimis” konnte ich mich eigentlich gar nicht entscheiden. Massenhaft gute Bücher die ich gelesen habe und die blöderweise alle zur Auswahl standen. Was soll ich denn da bitteschön wählen? Etwa “Blutsommer” von Rainer Löffler das mich fasziniert hat? “Schnitt” von Marc Raabe, dessen Debüt mich absolut begeistert hat. “Die Schuldlosen” von Petra Hammesfahr, deren Bücher ich liebe? Es war wirklich eine schwere Wahl, aber am Ende hat “Alles muss versteckt sein” von Wiebke Lorenz gesiegt. Dieses Buch habe ich erst vor kurzem gelesen, hat mich aber von seiner Art total fasziniert und deswegen ist es knapp auf Platz 1 meiner persönlichen Liste gelandet. Warum es mich so begeistert hat, könnt ihr in meiner Rezension nachlesen. Auf geht’s in die “Romantik”. Für mich ja eine ziemlich schwere Sparte, weil ich aus diesem Genre eher weniger Bücher lese. “Shades of Grey” hab ich gelesen, aber war für mich nicht der Rede wert. Viele Bücher habe ich nicht gelesen und letzten Endes entschieden habe ich mich für “Das geheime Prinzip der Liebe” von Hélène Grémillon. Übrigens einer der meistgelesensten Rezensionen auf meinem Blog und für mich persönlich eine der schlechtesten. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es ist allerdings eines von der Sorte, über die man schwer sprechen oder gar schreiben kann. Die Rezension dazu gibt es natürlich auch. Weil “Fantasy” nicht so meins ist, hab ich meine Stimme dort nicht abgegeben. Ich könnte gar nicht entscheiden welches Buch einen Sieg verdient hätte, da ich wirklich keines davon gelesen habe. Anders natürlich im Bereich des “Historischen Romans”. Diese Bücher lese ich hin und wieder ganz gerne. Entschieden habe ich mich letzten Endes für “Der Hexer und die Henkerstochter” von Oliver Pötzsch. Ich liebe seine Bücher und mir auch dieser Teil gefallen, den ich im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen habe. Meine Meinung gibt es hier. Im Bereich “Jugend” habe ich einige Bücher gelesen, andere wiederum nicht. Mit abgestimmt habe ich jetzt aber trotzdem und mich hier für die Geschichte über Hazel und Gus aus dem Buch “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” von John Green entschieden. Mich hat das Buch berührt und ich habe nichts dagegen hin und wieder auch mal etwas traurigere Geschichten zu lesen. Das ich sogar Tränen verdrücken musste, könnt ihr hier nachlesen. “Sachbücher” lese ich aber viel zu selten um hier wirklich eine gewichtige Bewertung abzugeben und darum habe ich meine Stimme auch in dieser Sparte nicht eingesetzt. Genauso wenig höre ich “Hörbücher”, deshalb auch hier keine Bewertung. Den ausgefallensten “Titel” habe ich aber dennoch gekürt und mich hier für ein Buch entschieden, dass ich sogar selbst gelesen habe. “Der Russe ist einer, der Birken liebt” von Olga Grjasnova ist ein ziemlich verrückter Titel zu einem schönen Buch. Wer das noch nicht kennt, sollte sich meine Rezension dazu genauer anschauen. Die “Cover” die am Schluss zur Wahl standen, haben mir dagegen alle nicht so wirklich zugesagt. Ich mag diese kitschigen, romantischen Cover nicht so sehr. Man kann mich eher mit blutigem Begeistern, weswegen die Wahl auch eindeutig auf “Alles muss versteckt sein” gefallen ist. Mein Lieblingscover im Jahr 2012 war das aber trotzdem nicht. Unter den gegebenen Umständen habe ich dieses aber gewählt, weil es immer noch das Beste von denen war, die hier zur Auswahl standen.

Habt ihr auch beim Leserpreis abgestimmt? Für welche Bücher habt ihr euch entschieden? Ist euer persönlicher Favorit aber vielleicht auch gar nicht dabei? Bin gespannt auf eure Meinungen.

4 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Fünf’ von Ursula Poznanski
Weiter
‘Fast geschenkt’ von Sophie Kinsella

Das gefällt dir vielleicht auch

Die 13. Buchse(a)iten Blogparade

27/12/2021

Happy Birthday – 8 Jahre ‘Die Liebe zu den...

17/02/2020

Die 11. BuchSe(a)iten Blogparade auf Die Liebe zu den...

26/12/2019

KolibriMAG – das digitale Magazin für Bücher und bewusste...

03/11/2019

Die 10. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

06/01/2019

Bye Bye 2018 – Hallo 2019!

30/12/2018

Die 10. BuchSaiten Blogparade 2018 auf Die Liebe zu...

01/12/2018

1000 Fragen an mich selbst #3 & #4

11/02/2018

1000 Fragen an mich selbst #1 & #2

28/01/2018

Die 9. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern

04/01/2018

4 Kommentare

Anonym 27/11/2012 - 01:10

Entschieden habe ich mich bei den Thrillern für BLUTSOMMER, wobei mir da die Entscheidung schwer fiel, bei historischen Romanen war mein Favorit DIE HENKERIN, weil mich das Buch so gefesselt hat und obwohl es mir fast leid tat, weil ich gerne INSEL DER SCHWARZEN PERLEN ebenfalls gewählt habe. Fantasy habe ich ebenfalls ausgelassen (hast Du wahrscheinlich bereits vermutet, bei unserem ähnlichen Lesegeschmack). Aber DER NASENDUSCHER bei den Liebesromanen? Egal, ich fand das Buch so witzig, da habe ich es eben in diesem Genre gewählt. Bei dieser Vorabstimmung hatte ich mich nicht beteiligt – zuviele tolle Bücher – da konnte ich mich nicht entscheiden.

LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama

Antworten
starone 27/11/2012 - 08:03

Hallo Petzi,

nun ist schon länger her, aber auf alle Fälle habe ich “Vollendet ” Und Hanseapolis einen SF-Krimi von der Autorin Miriam Pharo gefällt.

LG..starone..

Antworten
Lilly 27/11/2012 - 09:32

Hallo Petzi,

ich habe bei für Linna singt gestimmt, für Dark Canopy, für Göttlich verloren, für Rot wie das Meer und für Goldmarie auf Wolke sieben.

LG
Lilly

Antworten
sineous 28/11/2012 - 20:29

Oh ja ich hatte auch gewählt, aber hauptsächlich, weil ich “Shades of Grey” aus dem Rennen kicken wollte – aber was kann man mit einer Stimme schon bewirken? 😉
Bei den Krimis/Thrillern fiel mir die Entscheidung leicht, weil ich nur einen kannte: Blackout. Schade, dass das Buch nur wenig Beachtung findet, ich fand es klasse.

Aber im Ernst, wie viel Objektivität ist bei sowas dabei? Um objektiv abstimmen zu können, muss man alle Bücher gelesen haben – zumindest in der jeweiligen Kategorie – und das haben vermutlich die wenigsten.

“Alles muss versteckt sein” hätte ich mir vor kurzem fast gekauft – allein wegen dem Cover und deiner tollen Rezension 🙂

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe