• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Monatsrückblick

März 2019

von Petzi 31/03/2019
von Petzi 31/03/2019
2,2K

Für meine Verhältnisse war der März ein ziemlich guter Lesemonat, weil ich nicht nur relativ viele, sondern auch sehr gute Bücher gelesen habe. Zudem hat sich auch im privaten Umfeld so einiges verändert und ich freue mich jetzt auf die Monate, die da kommen. Was ich im März alles gelesen habe, könnt ihr jetzt hier im Detail im Beitrag sehen.

Gelesenes

Eine Übersicht der veröffentlichten Besprechungen findet ihr z.B. HIER.

Gut & Schlecht

Der Monat startete mit “Mein italienischer Vater” von Anika Landsteiner. Schon lange wollte ich unbedingt ein Buch von ihr lesen und habe es nun endlich gemacht. Großartig! Diese Autorin kann wirklich schreiben und ich freue mich jetzt schon auf weitere Bücher und Geschichten von ihr. Auch mit Elena Ferrante und “Frau im Dunkeln” habe ich ein Buch einer Autorin gelesen, die ich bisher gekonnt ignoriert habe. Während mich ihre gehypten Bücher weniger interessiert haben, war ich hier sofort angetan und auch schwer begeistert. “Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer” von Tabea Hertzog war ein Highlight aus dem kommende Frühjahrsprogramm. Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, weil mich die Thematik total angesprochen hat. Hier überzeugt nicht nur der Titel (wie toll ist der bitte?), sondern auch der Inhalt. Ebenfalls große Freude. Ebenfalls eine weitere Premiere war ein Buch von Sarah Kuttner. Ich habe tatsächlich noch nie ein Buch von ihr gelesen und war von “Kurt” direkt mehr als begeistert. Große Empfehlung! Ob Bernhard Aichner auch Liebe kann? Der Verlag sagt ja und deshalb las ich “Kaschmirgefühl”. Ich finde aber, dass Aichner bei Mord und Totschlag bleiben soll, denn dieses Buch hat mich leider gar nicht überzeugt. “Nie wieder Scheiße fühlen” von Andrea Owen war das Buch im Rahmen des Sachbuchprojekts. Hatte ganz nette Denkansätze, war jetzt aber auch keine Offenbarung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Meine persönlichen Highlights

“Mein italienischer Vater” von Anika Landsteiner aus dem Diana Verlag

Ohne groß nachzudenken, bricht Laura auf nach Süditalien. Ihre Mutter ist gerade gestorben, ihre große Liebe zerbrochen. Jetzt will sie zu ihrem Vater, irgendwo muss es doch auf dieser Welt einen Ankerpunkt geben. Vor Jahren hat sie ihn zum letzten Mal gesehen, und mit ihrer Ankunft bringt sie alles durcheinander: Emilio sitzt im Rollstuhl, an seiner Seite Gianna, die ihn schon immer geliebt hat. Das Auftauchen der Tochter könnte ihr Glück zerstören. Schon bald nach ihrer Ankunft in der fremden Heimat stellt Laura fest, dass sie die ganze Wahrheit über ihre deutsch-italienische Familie noch lange nicht kennt.

“Kurt” von Sarah Kuttner aus dem Fischer Verlag

Lena hat mit ihrem Freund Kurt ein Haus gekauft. Es scheint, als wäre ihre größte Herausforderung, sich an die neuen Familienverhältnisse zu gewöhnen, daran, dass Brandenburg nun Zuhause sein soll. Doch als der kleine Kurt bei einem Sturz stirbt, bleiben drei Erwachsene zurück, deren Zentrum in Trauer implodiert.

Sarah Kuttner erzählt von einer ganz normalen komplizierten Familie, davon, was sie zusammenhält, wenn das Schlimmste passiert. Sie erzählt von dieser Tragödie direkt und leicht und zugleich mit einer tiefen Ernsthaftigkeit, so einfach und kompliziert, wie nur Sarah Kuttner das kann.

Sachbuch-Projekt

Dieses Projekt liegt mir dieses Jahr besonders am Herzen. Im ersten Beitrag habe ich mehr dazu geschrieben und euch erzählt, was sich dahinter versteckt. In diesem Jahr möchte ich mindestens 20 Sachbücher lesen, die mich persönlich weiterbringen. Ein Buch wurde es im Februar, wobei es mir ganz gut gefallen hat, aber auch nicht weltbewegend war. Unter diesem Beitrag könnt ihr den aktuellen Stand verfolgen.

“Nie wieder scheiße fühlen” von Andrea Owen ist ein Buch, dass sich hauptsächlich an Frauen richtet und aufzeigen soll, welche Gewohnheiten man loswerden muss, damit man sich nicht selbst im Weg steht. Es hatte durchaus einige spannende Denkansätze parat, hat mich jetzt aber auch nicht komplett überrascht. Kann man lesen, muss man aber nicht.

Zusammengefasst

Im März stand alles im Zeichen von tollen Momenten. Der Blog musste leider warten, im Privaten sind aber viele tolle Dinge passiert und neue Weichen gestellt worden. Der Frühling steht vor der Tür und überhaupt freue ich mich auf die kommenden Monate. Ich hoffe, ihr seid auch dabei und seid mir nicht böse, wegen der ruhigen Zeit hier.

Postdschungel

Im letzten Monat gab es aus oben genannten Gründen fast nichts zu lesen. Ich hoffe, ihr könnt mir das verzeihen und seid auch zukünftig dabei, wenn es hier wieder mehr für euch gibt.  Im Februar hatten nämlich nur Kochbuchfreunde ihre Freude bei mir. “Vor allem Gemüse” aus dem GU Verlag ist nämlich ein ganz tolles Kochbuch, dass ich hier auf dem Blog näher vorgestellt habe. Und aus dem tollen Hölker Verlag hatte ich ebenfalls vier wunderbare Bücher im Gepäck, die ich euch kurz vorgestellt habe.

Fragen über Fragen

Ich liebe Fragen und deshalb war ich auch absolut begeistert vom tollen Abreißkalender von MyNotes. Täglich versuche ich die Frage des Tages in der Story zu beantworten und weil das einige interessiert hat, werde ich nun monatlich in diesem Beitrag alle Antworten sammeln und hier nochmal veröffentlichen.


1. März: Über welches Thema könntest du ohne Vorbereitung einen Vortrag halten? Kochen!
2./3. März: Was war deine letzte sagenhafte Ideen? Mit einer Person ins Gespräch kommen, die jetzt eine richtig gute Freundin ist.
4. März: Hast du schon mal Tagebuch geführt oder machst es heute noch? Ja und heute führe ich ein Journal, in dem ich Gedanken und Eindrücke festhalte.
5. März: Was war das schönste Kompliment, das du in der letzten Zeit bekommen hast? Eines zu mir und meiner Arbeit auf dem Blog.
6. März: Welche Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Bücher, Notizbuch und Stifte.
7. März: Was hast du dir von deinem ersten selbst verdienten Geld gekauft? Vermutlich Bücher und Sneakers.
8. März: Was würdest du tun, wenn du zaubern könntest? Mir ein Haus nach meinen Wünschen zaubern.
9./10. März: Was bedeutet Heimat für dich? Ein Ort, an dem ich mich zuhause und geborgen fühle.
11. März: Hast du schon einmal etwas gespendet, und wenn ja, für was? Für Gesundheitsorganisationen.
12. März: Bist du im Moment verliebt? Schon ganz lange.
13. März: Hast du immer einen Plan B? Häufig, aber nicht immer.
14. März: Bist du eher Stadt- oder Landmensch? Absolut Team Land.
15. März: Mit welcher Überraschung kann man dir eine Freude machen? Einfach nur damit, dass man sich für mich Zeit nimmt und da ist.
16./17. März: Kannst du Fehler eingestehen? Schlecht, weil ich es hasse Fehler zu machen.
18. März: Welches Lied löst immer eine Erinnerung in dir aus? Da gibt es ganz viele.
19. März: Welches ist dein Lieblingswort? Da muss ich wohl länger überlegen.
20. März: An was denkst du vor dem Einschlafen? im besten Fall an nichts und im schlimmsten Fall an zu viel.
21. März: An was denkst du nach dem Aufwachen? Das ich nicht aufstehen will.
22. März: Umgibst du dich lieber mit gleichaltrigen, älteren oder jüngeren Leuten? Ich bin da grundsätzlich offen, denn es kommt auf die Menschen drauf an. Tendenziell sind sie aber eher älter, als ich.
23./24. März: Reparierst du kaputte Dinge oder ersetzt du sie durch Neue? Kommt auf den Schaden drauf an.
25. März: Welche Süßigkeit magst du am liebsten? Gummibärchen bzw. Schlümpfe.
26. März: Welches Lied darf auf keiner guten Party fehlen? Kommt auf die Party drauf an. Jetzt hab ich mich nochmal gut aus der Affäre gezogen.
27. März: Selber kochen oder lieber essen gehen? Selber kochen.
28. März: Wer warst du in einem früheren Leben? Daran glaube ich nicht wirklich.
29. März: Wen würdest du gerne einmal küssen? Meinen Freund
30. März: Was bedeutet Seelenverwandschaft für dich? Einen Menschen zu finden, der in so vielen Bereichen ähnlich denkt und tickt, wie ich selbst.

Monatsimpressionen

(mehr auf Instagram)

Wie war der März bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

Rückblick
2 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Kochkunst mit vier tollen Kochbüchern aus dem Hölker Verlag
Weiter
Read Eat Live

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

2 Kommentare

Cora 02/04/2019 - 18:07

Hallo Petzi,

der März war für mich ein ereignisreicher Monat: Ich habe mein Praktikum beendet, bin wieder Nachhause gezogen, habe angefangen an meiner Bachelorarbeit zu schreiben. Zum Glück habe ich auch noch ein bisschen Zeit fürs Lesen gefunden. Mein absolutes Highlight waren “Das Ende von Eddy” und “Wer hat meinen Vater umgebracht” von Édouard Louis. Außerdem lese ich gerade “Bitch Doktrin” von Laurie Penny und das hat wirklich gute Chancen jetzt schon das Highlight im April zu werden.
“Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer” ist ein wirklich großartiger Titel. Das Buch muss ich mir unbedingt noch genauer anschauen. Ich esse übrigens auch am liebsten Schlümpfe! Am allerliebsten die mit der weißen Mütze (:

Liebste Grüße
Cora

Antworten
Zeillentänzerin 07/04/2019 - 14:42

Interessante Buchauswahl auf jeden Fall! Und das mit den Fragen finde ich super!

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe