• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Sachbuch

      ‘Mindful Social Media Marketing’ von Bianca Fritz

      19/04/2021

      Sachbuch

      ‘Du bist stärker, als du glaubst!’ von Karima…

      13/04/2021

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Rezension

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Rezension

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Rezension

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Rezension

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Kolumne

The Book Blogger Tag – 15 Fragen an mich

von Petzi 23/02/2017
von Petzi 23/02/2017

 

Inga von schonhalbelf hat gestern diesen Tag veröffentlicht, den ich mir direkt mal von ihr geklaut habe. Ich mag Fragen ja ganz gern. Wenn ihr auch Lust darauf habt, dann macht doch einfach mit und hinterlasst bei Inga bzw. auch gerne hier euren Link in den Kommentaren.

 

Fragerunde

1. Welches Buch liegt gerade auf deinem Nachttisch? 
Auf meinem Nachttisch liegen immer mehrere Bücher. In der Regel ein Sachbuch (hier gerade ‘Die Essensvernichter’), meist auch zwei Kochbücher und aktuelle Lektüre (gerade Blogbuster-Manuskripte). Die ganzen Zeitschriften verschweige ich jetzt einfach mal. Sollte mich mein Bett irgendwann einmal gefangen nehmen, so geht mir der Lesestoff für die nächsten Tage auf jeden Fall nicht aus.
2. Auf welche Neuerscheinung freust du dich dieses Jahr am meisten?
Gute Frage. Da ich die Verlagsvorschauen bereits frühzeitig durchforste gibt es ganz sicher immer mehr als ein Buch, auf das ich mich besonders freue. Aktuell u.a. ‘Unsere Seelen bei Nacht’ von Kent Haruf.
3. Was ist das traurigste Buch, das du jemals gelesen hast? 
Nicht unbedingt das traurigste, das ich jemals gelesen habe, aber ganz sicher ein sehr trauriges und berührendes Buch ist ‘Meinen Hass bekommt ihr nicht’ von Antoine Leiris.
4. Welches Buch hat dein Leben besonders geprägt? 
In irgendeiner Art und Weise prägt mich jedes Buch, das ich irgendwann lese. Ich lerne, erweitere meinen Horizont, entdecke neue Orte der Welt und bin danach wieder ein Stück reicher als zuvor.
5. Wonach sortierst du deine Bücher und wo stapelst du sie?
Nach Farben, wobei das System auch einmal überholt werden müsste. Zusätzlich stapeln sich die Bücher aber auch wahlweise auf und unter dem Schreibtisch, neben der Couch, vor dem Regal und auf dem Regal und es wird nicht weniger.
6. Was ist das lustigste Buch, das du bisher gelesen hast?
Lese ich eigentlich ziemlich selten, deshalb hab ich hier jetzt gar keinen Titel parat. Sehr gelacht habe ich aber bei ‘Willkommen auf Skios’ von Michael Frayn.
7. An welchen Orten liest du überhaupt? 
Bevorzugt in der Bahn, gerne auch auf der Couch, sehr häufig im Bett und öfter auch mal in der freien Natur.
8. Was ist das spannendste was dir im Bezug zu Büchern bisher passiert ist? 
Der Start dieses Blog einhergehend mit ganzen vielen wunderbaren Menschen, die mittlerweile gute Freunde wurden.
9. Welches Kinderbuch ist dir besonders in Erinnerung geblieben und warum? 
Ich denke hier eher an die typischen Kinderbücher und möchte da ganz besonders ‘Der Regenbogenfisch’ von Marucs Pfister und ein tolles Märchenbuch erwähnen, in denen ich gerne gelesen habe bzw. die ich gerne vorgelesen bekam.
10. Wer ist deine Lieblingsautorin / dein Lieblingsautor? 
Habe ich tatsächlich nicht. Würde mich auch irgendwie zu sehr beschränken und deshalb bin ich lieber offen und aufgeschlossen und lese, was mir unter die Finger kommt und gut gefällt.
11. Wo kaufst du deine Bücher? 
Bunt gemischt. Sehr gerne in der Buchhandlung, oft auch gebraucht, manchmal auf dem Flohmarkt und durchaus auch online.
12. Was ist das gruseligste oder spannendste Buch, das du bisher gelesen hast? 
Spannende Bücher gab es viele. Damals sehr gruslig fand ich ‘Es’ von Stephen King. Dieses Buch (und im Anschluss auch der Film) führten dazu, dass ich Gullideckel auch heute noch nicht mag und nachts bei Regen ganz komisches Kopfkino läuft.
13. Welche Buchticks hast du? 
Ich sammle Kochbücher (mittlerweile kann man das wohl so nennen), habe keine Angst vor Knicke im Buchrücken und möchte mir so oft tolle Zitate merken und tu es dann doch nie.
14. Welches Buch ist das günstigste und welches das teuerste in deinem Regal? 
Ich kann das günstigeste Buch gar nicht bennenen, aber das teuerste Buch ist eindeutig der Bildband ‘Sumo’ von Helmut Newton für 100 Euro.
15. Welches Buch hat dich am meisten enttäuscht? 
Es gibt regelmäßig Bücher die mich enttäuschen, dennoch verschwende ich nicht allzu viel Zeit damit und vergesse das ganz schnell wieder. Extrem gehypte Bücher gehören übrigens verhältnismäßig öfter dazu, weshalb ich z.B. auch ‘Girl on the Train’ nicht mochte.
7 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
#bloggerempfehlen… Blogger Style – Die besten Lifestyle Bücher von Bloggern + 5 weitere Tipps
Weiter
Samstagskaffee #8 – mit Sonne & Lust auf Frühling

Das gefällt dir vielleicht auch

Happy Blogbirthday to me – 10 Jahre gute Bücher...

17/02/2022

Mehr Zeit zum Lesen – weshalb man Routinen regelmäßig...

11/08/2019

Der Beginn von tollen Dingen – Blogliebe #1

31/01/2019

3 Bücher für den Monat August

18/08/2018

Ich bin wieder da

13/05/2018

Kindheitserinnerungen, mein erster Besuch in der Buchhandlung, Buchtipps von...

10/12/2017

Veranstaltungsübersicht und ein wenig Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse

05/10/2017

#Buchpassion | Keine Lieblingsautoren, aber dennoch gute Buchempfehlungen

30/09/2017

Bin ich wirklich übersättigt von Büchern? Oder muss ich...

24/09/2017

Bewusst & nachhaltig leben – Die Themenwoche

10/09/2017

7 Kommentare

Karin L. 23/02/2017 - 19:57

Schöner Tag und auch schöne Antworten. Bei “Der Regenbogenfisch” kann ich dir nur zustimmen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass meine Schultüte die Abbildung der Geschichte trug und ich sie über alles geliebt habe! : D

“In irgendeiner Art und Weise prägt mich jedes Buch, das ich irgendwann lese. Ich lerne, erweitere meinen Horizont, entdecke neue Orte der Welt und bin danach wieder ein Stück reicher als zuvor.” Das hast du wirklich schön gesagt!

Liebe Grüße
Karin

Antworten
Alexandra | Der Bücherwahnsinn 24/02/2017 - 10:55

Hallo Petze,

ich mag TAGs auch sehr gerne, weil man dann doch etwas mehr über den Blogger erfahren kann. Also danke für dir tollen Antworten 😉

Auch ich stöbere schon frühzeitig in den Novitäten und so kommen dann doch zum Schluss einige Bücher zusammen. Aber es gibt schon ein Buch auf das ich kaum mehr warten kann und zwar ist es das neue von Fitzek “8Nacht” 😀

Bei Frage 4 hätte ich jetzt genau so geantwortet.

Ja, “ES” das war und ich für mich echt auch das grusligste Buch das ich jemals gelesen habe. Ich hasse Clowns, seit ich ein Kind bin, ich weiss wirklich nicht was mich geritten hat damals das Buch zu lesen und erst noch bis zum Schluss! Und ja, ich hab dann auch noch den Film geschaut, voll gestört oder?

Liebe Grüsse
Alexandra

Antworten
Inga 24/02/2017 - 13:53

Aaaaach, jetzt, wo ich bei dir von „Meinen Hass bekommt ihr nicht” lese, fällt mir ein, dass ich beim traurigsten Buch vielleicht auch noch „Einer von uns” hätte nennen sollen. Mist, verpasst.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für dich!
Inga

Antworten
Lena G. 25/02/2017 - 15:38

Hi Petzi,
das ist ja ein toller Book-Tag – ich glaube, den “verarbeite” ich auch auf meinem Blog 🙂

Viele liebe Grüße
Lena

PS: ES ist immer noch so fürchterlich gruselig …..

Antworten
Hermine 01/03/2017 - 17:05

Ein schöner Blog und ein interessanter TAG 🙂
Einen Lieblingsautor finde ich wie du auch eher einschränkend, ich bin da eher offen und lese, was mir gerade in die Finger kommt 😉

Liebe Grüße
Hermine

Antworten
Corly 02/03/2017 - 20:29

Huhu,

100 Euro für ein Buch? Das ist ja Wahnsinn!

Ich habe auch mitgemacht. Hier ist mein Beitrag:

https://lesekasten.wordpress.com/2017/03/02/the-book-blogger-tag-15-fragen-an-mich/

LG Corly

Antworten
Andreea G. 28/07/2017 - 13:35

Schöne Antworten!

Ich habe soeben auch mitgemacht.

Liebe Grüße,

Andreea

https://andreealiest.blogspot.de/2017/07/the-book-blogger-tag.html

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022

‘Feminist City’ von Leslie Kern

08/10/2021

Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein...

24/09/2021

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2021 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Sachbuch

      ‘Mindful Social Media Marketing’ von Bianca Fritz

      19/04/2021

      Sachbuch

      ‘Du bist stärker, als du glaubst!’ von Karima…

      13/04/2021

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Rezension

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Rezension

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Rezension

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Rezension

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe