• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Kolumne

Bye Bye 2016 – ein Jahresrückblick

von Petzi 31/12/2016
von Petzi 31/12/2016
2,1K
Ein ereignisreiches, verrücktes und manchmal auch trauriges Jahr geht zu Ende. Als ich den Jahresrückblick 2015 schrieb, konnte ich nicht ahnen, dass 2016 das Jahr sein wird, in dem ich so wenig lese wie schon lange nicht mehr. Dafür sind aber auch viele andere tolle Dinge passiert, viele tolle Dinge habe ich erlebt und insgesamt blicke ich lächelnd zurück auf dieses Jahr und freue mich auf 2017. Und dieses Jahr meint es hoffentlich ebenso nett mit mir.

2016 – ein Rückblick

Bereits im letzten Rückblick habe ich von großen Leseflauten und  wenigen Büchern berichtet. Dieses Jahr geht es so weiter und ist für mich vielleicht auch ein Grund einmal umzudenken. 2016 habe ich 42 Bücher gelesen, was monatlich durchschnittlich 3,5 Bücher bedeutet. Damit liege ich sicherlich über dem Durchschnitt und zähle schon zu den Viellesern, für meinen Geschmack hätten es aber natürlich deutlich mehr sein können. Ich denke da ganz euphorisch an Zeiten, in denen ich die 100 Bücher erreicht habe. Andererseits lese ich mittlerweile auch viele Ratgeber, die in dieser Statistik gar nicht auftauchen und daher ist es gefühlt vielleicht doch ein wenig mehr. Ich habe meine Leidenschaft für Kochbücher weiter ausgebaut, viele Kochbücher neu gekauft, neue Themenwochen ins Leben gerufen und mich mit zahlreichen Themen beschäftigt. Ich habe mich als Blogger weiterentwickelt und das gefällt mir. Egal ob Roman, Kochbuch, Bildband oder Gesundheitsratgeber. Ich interessiere mich für viele Themen und genau das möchte ich auch vermitteln. Im April war ich auf dem Blogst Barcamp in Köln, im Oktober auf der Buchmesse und im November auf der Lit Love in München. Es gab viele Gelegenheiten andere Blogger zu treffen und mich auszutauschen. Dies ist mit eine Tatsache, die ich am Bloggen so liebe. Danke an Euch alle.

 

Dennoch habe ich das Bloggen und den Blog als solches in diesem Jahr des Öfteren hinterfragt. Will ich wirklich noch über Bücher bloggen? Will ich weitermachen? Will ich so weitermachen wie bisher? Wenn der Blog manchmal zur Belastung wird, wenn die Freizeit nur noch davon bestimmt wird, dann ist es Zeit etwas zu änden. Das werde ich tun bzw. habe ich schon getan und so blicke ich ganz neugierig 2017 entgegen und bin gespannt, was da passiert.

Und sonst?

Mein Blog und ich waren im MOKA Magazin. Für mich eine großartige Auszeichnung, weil ich dieses Magazin quasi seit der ersten Stunde liebe und es genau über die Bücher schreibt, die ich so liebe. Zudem wurde ich Jurymitglied des Blogbuster, einem Format, das so erstmalig im deutschen Buchbloggerraum zu finden war und das ich immer noch extrem spannend finde. Elf Anfragen haben mich erreicht, viel Spannendes, manch Absurdes und auch etwas, das potenziell eine Chance haben könnte. Ich bin gespannt, wie dieser Wettbewerb 2017 enden wird und welches Buch letzten Endes veröffentlich wird.

 

Ein Blick ins Jahr 2017

Bereits jetzt in ein neues Jahr zu schauen ist immer schwierig. Ich mache mir nichts aus Vorsätzen, weil ich die meist sowieso nicht einhalte. Ich würde gerne viele Bücher lesen, mich von vielen Geschichten begeistern lassen und Neues lernen. Wenn ich aber nun nicht die Menge schaffe, die ich mir gedanklich vorgenommen habe, dann ist das so. Ich freu mich auf ein Jahr mit vielen tollen Momenten, schönen Dingen, viel Sonne, tollen Büchern, Herzmenschen, kühlen Drinks, leckerem Essen und ganz viel Zeit und Muse für mich. Ich werde den Blog öfter mal Blog sein lassen, nicht dran verzweifeln, wenn zwei Wochen keine Beiträge online gehen und mehr relaxen. Ich wünsche mir selbst, dass ich das schaffe, und freu mich jetzt schon euch wieder mit tollen Büchern zu begeistern. Neue Kategorien, Beitragsformate und Ideen sind natürlich schon geplant und ihr werdet bald sehen, was davon ich letzten Endes umsetze. Ich freu mich auf 2017 mit Euch!

 

Das habe ich gelesen

 

Um mehr zum Buch zu erfahren einfach auf das jeweilige Cover klicken. Wenn eine Rezension vorhanden ist, dann ist sie dort verlinkt.

 

Große Begeisterung

 

Bei nur 42 Büchern ist das mit der Begeisterung gar keine so leichte Sache. Glücklicherweise habe ich aber viele tolle Bücher gelesen und diese sieben hier haben mich ganz besonders begeistert. ‘Das Haus am Himmelsrand’ von Bettina Storks war mein Überraschungsbuch zu Beginn des Jahres, das mich so gefesselt und begeistert hat, dass ich es am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt hätte. ‘Vom Ende der Einsamkeit’ war mein erstes Buch von Benedict Wells und ganz sicher nicht mein Letztes. Ein großer Autor, den man unbedingt gelesen haben muss. ‘Blauschmuck’ von Kathrina Winkler habe ich nicht rezensiert (Tina von Revolution, Baby, Revolution! hat dafür eine umso aussagekräftigere Besprechung verfasst), weil ich einfach nicht die richtigen Worte dafür fand. Ein unglaublich starkes, berührendes, schockierendes und mitreißendes Buch, das man unbedingt lesen sollte. ‘Mein bester letzter Sommer’ von Anne Freytag wird zwar unter Jugendbuch geführt, ist aber mitnichten nur für Jugendliche gedacht. Ein äußerst lesenswerter Roman. ‘Die Vegetarierin’ von Han Kang war ein viel diskutiertes Buch, das ich umso lieber gelesen habe. Skurril, anders und stellenweise auch verrückt, aber mir hat es tatsächlich gefallen. ‘bleiben’ von Judith W. Taschler war ein ganz starker Roman, den man sich unbedingt näher anschauen sollte. Große Begeisterung meinerseits. Und mit ‘Im Wald’ ist die Königin der Krimis wieder zurück. Nele Neuhaus konnte mich zuletzt kaum mehr begeistern und hat es mit diesem Buch geschafft mich wieder mit ihr zu versöhnen. Leseempfehlung.

 

Große Enttäuschung

Glücklicherweise habe ich immer ein relativ gutes Händchen für meine Bücher und daher immer nur wenig, was mir gar nicht gefallen hat. Meist wird so ein Buch auch nicht beendet. Diese sieben hier habe ich aber ganz gelesen und fand sie nicht wirklich toll. ‘Und draußen stirbt ein Vogel’ von Sabine Thiesler versprach so viel und konnte seine Versprechen doch nicht halten. Mein erstes Buch 2016 war bereits ein Flop und konnte damit ja kein gutes Lesejahr einläuten. Von ‘Alles über die Haut’ von Dr. Johannes Wimmer versprach ich mir ein interessantes Haut-Buch im Stil von ‘Darm mit Charme’. Hier wurde ich jedoch leider enttäuscht. Wenig Informatives, komisch aufbereitet, nicht unbedingt mein Fall. Simone Buchholz ist in aller Munde und ihre Bücher wurden mir schon öfter ans Herz gelegt. Ich habe ‘Revolverherz’ gelesen und nicht wirklich etwas daran gefunden. Mein erster bleibt zugleich auch mein letztes Buch von ihr. ‘Ein Akt der Grausamkeit’ von Patricia MacDonald versprach ein guter Thriller für Zwischendurch zu sein und war doch nur eine Enttäuschung. Hat mir leider nicht wirklich gefallen. ‘Alles wird hell’ von Julia Jessen war ein Spontankauf in der Buchhandlung, weil sich der Klappentext interessant angehört hat. Mich hat das Buch leider nur stellenweise überzeugt und im großen Ganzen eher unbefriedigt zurückgelassen. ‘Schuld bist du’ von Jutta Maria Herrmann klang noch tollem Setting, guter Idee und spannenden Lesestunden. War für mich aber wenig plausibel, nicht wirklich spannend und verlorene Lesezeit. ‘Finde dich gut, sonst findet dich keiner’ von Paula Lambert war leider so, wie der Titel es schon vermuten lässt. Wenig neue Erkentnisse, viel Selbstmitleid und immer nur Diäten.

 

Essen, Wohnen & Leben

 

 

Glücklicherweise gibt es fast für alle Bereiche immer auch Bücher. Für mich ist das toll, weil ich so meine vielfältigen Interessen auch in Buchform mit euch teilen kann. Ich bin ja nicht nur Fan spannender und herzzereissender Geschichten, sondern liebe auch Ratgeber und Sachbücher. In diesem Jahr habe ich verschiedene Kategorien auf dem Blog eingeführt, damit ihr euch nun auch leichter zurechtfindet und die Bücher rausfiltern könnt, für die ihr euch am meisten interessiert.

Unter dem Punkt ‘Entdecken’ findet ihr auf meinem Blog alle Kategorien außerhalb Romanen und Belletristik, die ich hier vertrete. Unter ‘Essen & Trinken’ versammeln sich aktuelle Kochbuchbesprechungen und eine Übersicht meiner Empfehlungen. ‘Wohnen & Leben’ befasst sich mit Einrichtungsratgebern und Interiorbüchern, während ‘Stil & Design’ über Mode berichtet. Unter ‘Inspiration & Motivation’ versammeln sich Bücher die nachhaltig inspirieren, motivieren und zum nachdenken anregen. Bücher, die mithelfen dich zu verändern und dir eine andere Sichtweise auf die Dinge schenken. ‘DIY & Kreativität’ ist selbsterklärend für alle Bücher, die mich zum handwerken anregen und mir tolle DIY’s präsentieren. ‘Gesundheit & Entspannung’ befasst sich mit Büchern zur Prävention, Gesundheit, Körper & Geist und ist ein weiteres Lieblingsthema von mir, da ich in diesem Gebiet im Leben 1.0 auch beruflich tätig bin. Damit vereine ich all meine Lieblingsbereiche auf diesem Blog und hoffe, dass meine Liebe und Leidenschaft zu diesen Themen bei euch auch genau so ankommt.

Meine Lieblingsposts 2016

Wenn ich rein nach häufiger Klickzahl gehe, dann sind interessanterweise die Beitrage am erfolgreichsten, in denen es um Sachbücher geht. Erstaunlich, weil ich dies so nicht gedacht hätte. Die Rezension zu ‘Am Arsch vorbei geht auch ein Weg‘ von Alexandra Reinwarth (übrigens ein empfehlenswertes Buch!) wurde dieses Jahr mit mehr als 3000 Aufrufen am häufigsten gelesen. Gefolgt von meiner Übersicht über ‘20 Sachbücher, die ich ganz dringend lesen will‘ und den ‘5×9 Kochbuchhighlights für die Wunschliste‘. Gleich danach folgen dann aber die Rezensionen zu ‘Vom Ende der Einsamkeit‘ von Benedict Wells und ‘Die Wahrheit‘ von Melanie Raabe.
Unabhängig von den Klickzahlen habe ich aber natürlich auch Lieblingsbeiträge, die ich in diesem Jahr ganz besonders gerne geschrieben habe, für die ich ganz besonders gerne Fotos geschossen habe und die ich sehr gerne mit euch teilen will. Im Januar startete wieder die Kehrwoche von Herzpotenzial, in der ich u.a. die Blogroll einmal generalüberholt habe. Neue Blogs kamen drauf, inaktive wurden gelöscht. Ein gutes Gefühl. Außerdem hab ich euch das Büchermagazin MOKA vorgestellt. Eine absolute Empfehlung und in der aktuellen Ausgabe bin ich sogar abgedruckt. Absolute Freude. Im Februar habe ich ein wenig über die Beziehung von Verlagen & Bloggern berichtet und ich habe meinen vierten Bloggeburtstag gefeiert. Wohin mit dem Wandkalender, wenn das Jahr um ist? Im März habe ich euch gezeigt, wie der Kalender zur Deko wird und welche Bücher im beim alljährlichen Indiebookday ins Auge gefasst habe. Im April gab es 5 Gründe, weshalb sich ein Barcamp für Blogger lohnt und im Mai habe ich die Achtsamkeits-Woche ins Leben gerufen, in der ich fünf unterschiedliche Bücher zum Thema präsentiert habe und meinen Kochbüchern ein neues Zuhause gebastelt. Im Juni gabs in der Kategorie ‘Kochliebe’ mal wieder ein leckeres Rezept (Curry mit Blumenkohl) und eine Übersicht toller Wohnbücher, die man sich unbedingt einmal anschauen sollte. Der Juli stand im Zeichen des Urlaubs und der Auszeit, weshalb es da weniger zu lesen gab. Im August gab es die Rezension zum Herzensbuch ‘Ingrids Vintage Flowers‘ und große Lust auf ein eigenes Café mit ‘Sugar Girls‘. Im September schrieb ich im Rahmen der Aktion #Buchpassion zu ‘Bekenntnisse einer Leserin‘ und stellte zehn Biografien und Erfahrungsberichte vor, die ich unbedingt lesen will. Die Liste ist auch immer noch aktuell. Neben vielen Rezensionen stellte ich im Oktober die liebe Alexandra aus dem Bücherkaffee als Buchblog-Juwel vor und im November das tolle Buch ‘Feierlaune‘ von Holly Becker. Im Dezember gab es dann die 8. BuchSaiten Blogparade (die noch bis 06.01.17 läuft!), ein kreatives Türchen im Blogger-Adventskalender vom Topp Verlag und 10×3 Geschenkideen, die auch unabhängig von Weihnachten eine Empfehlung sind.

Das Jahr in Bildern

Meine Instagram-Collagen am Ende jedes Monatsrückblicks ist mittlerweile Pflicht und im Jahresrückblick darf die XXL-Version davon natürlich nicht fehlen. Mein 2016 war bunt, kreativ, voller Geschichten und Worte, Herzmenschen und Genussmomente, voller Liebe und Glück und schöner Erinnerungen. Für mich persönlich war es ein gutes Jahr und 2017 darf bitte gerne so weitergehen.

 

Ich danke euch allen dafür, dass ihr hier auf diesem Blog mitlest, kommentiert, diskutiert und damit die besten Leser seid, die man haben kann. Ich wünsche euch einen wunderbaren Start ins neue Jahr, viele tolle Bücher und Lesemomente und ein Jahr voller Inspirationen, Glück, Gesundheit und neuen Möglichkeiten. Ihr rockt das. Ich freu mich, wenn ihr auch im nächsten Jahr ein Teil von ‘Die Liebe zu den Büchern’ seid. Bis dahin.

JahresrückblickRückblick
8 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Die 8. BuchSaiten Blogparade – ein Rückblick in Büchern
Weiter
Highlights aus dem Aufbau Verlag

Das gefällt dir vielleicht auch

Happy Blogbirthday to me – 10 Jahre gute Bücher...

17/02/2022

Mehr Zeit zum Lesen – weshalb man Routinen regelmäßig...

11/08/2019

Der Beginn von tollen Dingen – Blogliebe #1

31/01/2019

3 Bücher für den Monat August

18/08/2018

Ich bin wieder da

13/05/2018

Kindheitserinnerungen, mein erster Besuch in der Buchhandlung, Buchtipps von...

10/12/2017

Veranstaltungsübersicht und ein wenig Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse

05/10/2017

#Buchpassion | Keine Lieblingsautoren, aber dennoch gute Buchempfehlungen

30/09/2017

Bin ich wirklich übersättigt von Büchern? Oder muss ich...

24/09/2017

Bewusst & nachhaltig leben – Die Themenwoche

10/09/2017

8 Kommentare

schonhalbelf 31/12/2016 - 13:18

Ein wunderbarer und vor allem interessanter Jahresrückblick. Ich hoffe, dass du heute Abend gut in das neue Jahr kommst und es alles für dich bereit hält, was du dir wünschst!
Liebe Grüße
Inga

Antworten
Miss Goldblatt 31/12/2016 - 13:25

Wunderbare Worte und ein Rückblick, der sich sehen lassen kann! Gefällt mir wirklich sehr gut. 🙂

Ich bin tatsächlich gespannt, wie sich die Bloggerlandschaft im kommenden Jahr weiterentwickelt. Was du noch hier auf deinem Blog zauberst. 🙂
Und ich denke, ich spreche für einige, wenn ich sage, dass dein Blog nicht wegzudenken ist. Eben, weil du nicht nur Romane besprichst und der Blog, selbst beim Thema Bücher, so unglaublich vielfältig ist.

Liebe Grüße und einen guten Rutsch! ♥
Rebecca

Antworten
crumb [KeJas-BlogBuch] 01/01/2017 - 12:48

Dein “Und sonst so” ist ja wirklich grandios ~ Glückwunsch!

Ich fotografier auch gerne, hab da leider nur kein Talent für 😉 Aer deine Fotografien sind wirklich hübsch!

Ein wirklich wunderschöner Rückblick!

Frohes neues Jahr & liebe Grüße
Janna

Antworten
lesenslust 03/01/2017 - 11:11

Liebe Petzi,

durch den Heimat- und derzeitigen Belgien-Besuch hat mein Besuch etwas auf sich warten lassen. Aber jetzt bin ich da und lese ganz verzückt deine Zeilen. Da haben sich wieder ganz bezaubernde Bilder und Gedanken angesammelt. Ich persönlich bin beim Thema Klickzahlen und gelesene Bücher ja extremst entspannt. Schließlich soll die Freude am Lesen und am Bloggen nicht verloren gehen. Du machst das so gut, was du machst, dass auch du dir nicht deine Freude daran rauben lassen solltest. Ich wünsche dir all das Beste für 2017 und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen!

Liebe Grüße
Steffi

Antworten
Tanja 04/01/2017 - 13:10

Hallo liebe Petzi,
ich muss sagen, dass ich hier schon lange nicht mehr zugegen war, dass ich deinen wunderschönen Blog irgendwie aus den Augen verloren hatte. Dein Jahresrückblick ist mit sehr viel Herzblut geschrieben, was mir sehr gefällt. Ich finde es wunderbar, dass die Tradition der alljährlichen Blogparade nun mit dir weitergeht, jetzt, wo Katrin dir quasi das Szepter übergeben hat. Ich sende liebste Grüße aus dem Lese Leuchtturm. Tanja 😉

Antworten
Mageia 05/01/2017 - 18:51

42 Bücher sind sehr gut, 100, so viel könnte ich mir gar nicht vorstellen!
Ein belesenes 2017!

Antworten
Tatze 06/01/2017 - 15:40

Liebe Petzi 🙂

das klingt nach einem aufregenden Jahr mit vielen spannenden Gedanken! Ich bin gespannt, wohin es dich und deinen Blog 2017 verschlägt.

Liebste Grüße,
Tati

Antworten
Lottasbuecher 08/01/2017 - 09:28

Hallo meine liebe Petzi,
was für ein wunderbarer wunderbarer Jahresrückblick. Mit so viel Liebe und Sorgfalt gestaltet, das ist wirklich klasse.
Ich kenne deine Gedanken zum Blog so gut. Will ich das noch? Und wenn ja, wie will ich das? Soll das jetzt mein Leben bestimmen? Ich habe für mich entschieden, dass ich nicht will, dass der Blog mein Leben bestimmt, vor allem, nachdem sich dort einfach so unglaublich viel geändert hat, aber ich will auch nicht ohne ihn weitermachen. Daher muss ich mir etwas einfallen lassen und ich arbeite auch schon dran.
Ich glaube ich kann 2016 nichts Besonderes vorweisen irgendwie. Ich habe kaum Erinnerungen an die erste Hälfte des Jahres, vielleicht weil die zweite mich so durcheinander gerüttelt hat. 2016 war ein wunderbares und ekelhaftes und auf jeden Fall lebensveränderndes Jahr für mich und ich finde, dass 2017 gerne großartig und aufregend werden kann, aber bitte mit ein paar Konstanten für mich. Das wäre nett.

Dir wünsche ich ein aufregendes und spannendes Jahr. Im Bezug auf dein Leben, deinen Blog und die Bücher natürlich. 😉

Liebst, Lotta

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe