dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Sachbuch

      ‘Team F – Feminismus einfach leben’ von Julia…

      09/04/2021

      Sachbuch

      Die Immunbooster-Reihe aus dem Knaur Verlag

      29/03/2021

      Sachbuch

      ‘Im Grunde gut’ von Rutger Bregman

      18/03/2021

      Sachbuch

      Sachbuch Frühjahr 2021: 66 Sachbücher, die ich mir…

      14/03/2021

      Sachbuch

      ‘Federleicht’ von Melanie Pignitter

      10/03/2021

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Rezension

      ‘Team F – Feminismus einfach leben’ von Julia…

      09/04/2021

      Rezension

      Die Immunbooster-Reihe aus dem Knaur Verlag

      29/03/2021

      Rezension

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Rezension

      ‘Im Grunde gut’ von Rutger Bregman

      18/03/2021

      Rezension

      Sachbuch Frühjahr 2021: 66 Sachbücher, die ich mir…

      14/03/2021

      Rezension

      ‘Federleicht’ von Melanie Pignitter

      10/03/2021

      Rezension

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Über dem Meer tanzt das Licht’ von Meike…

      20/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das wirkliche Leben’ von Adeline Dieudonné

      18/05/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Echo des Schweigens’ von Markus Thiele

      21/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Todesmal’ von Andreas Gruber

      13/03/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Tante Martl’ von Ursula März

      07/02/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Drei Wünsche’ von Laura Karasek

      30/01/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Die Wälder’ von Melanie Raabe

      11/01/2020

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Foutah Djallon’ von Mamadou Oury Balde, Carla Behringer…

      23/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘The Modern Cooks’s Year’ von Anna Jones

      14/08/2020

      Essen & Trinken

      ‘Das Wald-Kochbuch’ von Bernadette Wörndl

      14/07/2020

      Essen & Trinken

      ‘No Time to Cook’ von Sarah Tschernigow

      06/07/2020

      Sachbuch

      ‘Team F – Feminismus einfach leben’ von Julia…

      09/04/2021

      Sachbuch

      Die Immunbooster-Reihe aus dem Knaur Verlag

      29/03/2021

      Sachbuch

      ‘Im Grunde gut’ von Rutger Bregman

      18/03/2021

      Sachbuch

      Sachbuch Frühjahr 2021: 66 Sachbücher, die ich mir…

      14/03/2021

      Sachbuch

      ‘Federleicht’ von Melanie Pignitter

      10/03/2021

      Sachbuch

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Sachbuch

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Sachbuch

      Eine Liebeserklärung an die Kreativität und ein wunderbarer…

      17/11/2020

      Sachbuch

      ‘Das Minimalismus-Projekt’ von Christof Herrmann

      17/10/2020

      Sachbuch

      ‘Made for more – Du bist für mehr…

      25/09/2020

      Sachbuch

      ‘Nur wer sichtbar ist, findet auch statt’ von…

      10/09/2020

      Sachbuch

      ‘I’m a Nurse’ von Franziska Böhler und Jarka…

      08/09/2020

      Rezension

      ‘Team F – Feminismus einfach leben’ von Julia…

      09/04/2021

      Rezension

      Die Immunbooster-Reihe aus dem Knaur Verlag

      29/03/2021

      Rezension

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Rezension

      ‘Im Grunde gut’ von Rutger Bregman

      18/03/2021

      Rezension

      Sachbuch Frühjahr 2021: 66 Sachbücher, die ich mir…

      14/03/2021

      Rezension

      ‘Federleicht’ von Melanie Pignitter

      10/03/2021

      Rezension

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Rezension

      Wir sollten über unseren Konsum nachdenken – wie…

      26/02/2021

      Rezension

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Rezension

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Rezension

      ‘Ungezähmt’ von Glennon Doyle

      10/12/2020

      Rezension

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

  • Aktionen
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Themenwochen
    • Wanderbuch
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Interview

Im Gespräch mit Verena Friederike Hasel

von Petzi 09/09/2015
von Petzi 09/09/2015
© Doris Spiekermann-Klaas
Die Reporterin und Autorin Verena Friederike Hasel hat in diesem Jahr mit ‘Lasse’ ihr literarisches Debüt im Ullstein Verlag veröffentlicht. ‘Lasse’ war ein Buch, welches mich sehr bewegt und schockiert zurückgelassen hat und über das ich auch später noch oft nachgedacht habe. Ich wollte die Chance nutzen und der Autorin noch einige Fragen stellen, die sie hier im Interview beantwortet hat.
Liebe Verena, mit ‘Lasse’ ist soeben dein erster Roman im Ullstein Verlag erschienen. Du hast Psychologie und Drehbuch studiert und arbeitest als Reporterin und Autorin für den Tagesspiegel und Die Zeit. War es schon immer ein Wunsch von dir, auch einmal ein eigenes Buch zu schreiben?
Nein. Erzählen war immer mein Wunsch, aber das kann man ja auf ganz verschiedene Weisen tun, in einer Reportage genauso wie durch ein Drehbuch oder mit einem Roman. Und manchmal wird aus dem einen auch das andere. Das Thema, um das es in meinem Roman geht, ist mir zunächst als Journalistin begegnet. 
Die Thematik von ‘Lasse’ ist keine einfache, besonders dann nicht, wenn man selbst drei Kinder hat. Hat dich dein Studium der Psychologie auf diese Geschichte gebracht oder warum behandelt es ausgerechnet dieses Thema? 
Viele Debütromane sind pure Nabelschau und beschäftigen sich im Grunde mit autobiographischen Erlebnissen des Autors. Manchmal ist das dann noch nicht einmal besonders kunstvoll verfremdet. Das hat mich nicht interessiert. Ich möchte mein eigenes Leben nicht in einem Buch verarbeiten, das würde mich langweilen. Ich hatte einen anderen Ansatz und wollte von einer Person erzählen, die uns weit weg erscheint und sie dicht an uns heranholen. Die große Herausforderung, das Spannende beim Schreiben war: Wie schildere ich die Protagonistin einerseits so nachvollziehbar, dass man sich in ihr wieder findet, und mache das harte Ende trotzdem plausibel? Und thematisch war es mir wichtig, bestimmte Tabus anzusprechen, die es gibt in der Welt der Mütter und Kinder, und mal unter den rosaroten Schleier zu schauen, den man oft über die Babyzeit wirft. 
Wenn man nicht ganz gefühllos ist, dann verstört und schockt dieses Buch stellenweise durchaus. Wie nah ging es dir beim Schreiben selbst? 
Auch wenn es komisch klingt. Ich habe das Buch mit großer Freude geschrieben. Mein Arbeitsalltag ist sonst sehr fremdbestimmt. Ich habe Termine und bin abhängig von der Zeit anderer. Für mich war es ein großer Luxus, einmal so selbstbestimmt arbeiten zu können. Gerade da ich selbst kleine Kinder habe. Sie sind ja noch nicht in der Schule und sind deshalb eigentlich noch sehr frei. Die Unfreiheit kommt durch meine Arbeit als Journalistin, da muss ich sie dann morgens im Bad zur Eile ermahnen, damit ich pünktlich für meine Termine bin. Wenn man aber einen Roman schreibt, spielt es keine Rolle, ob man eine halbe Stunde früher oder später am Schreibtisch sitzt. Und deshalb habe ich es wahnsinnig genossen, mit meinen Kindern morgens trödeln zu können. Du wolltest aber wahrscheinlich vor allem wissen, wie mir beim Schreiben bestimmter Szenen zumute war. Manchmal war ich ausgelaugt und erschöpft danach, das sicherlich, aber grundsätzlich fand ich die Geschichte selbst so spannend, dass ich mich jeden Tag darauf gefreut habe, sie weiterzuschreiben. 
Stand dieses Thema von Beginn an für dich fest und wie lange hast du an diesem Buch gearbeitet? 
Von der ersten Idee bis zum fertigen Werk. Dass ich davon erzählen, wie es ist, wenn eine Frau nicht hineinfindet in ihr Leben als Mutter, stand fest, ja. Auch das dramatische Ende, das die Geschichte nimmt, hatte ich schon im Kopf, als ich begann. Wie lange ich daran gearbeitet habe, kann ich schwer sagen. Es war ein etwas ungewöhnlicher Entstehungsprozess. Die Idee hatte ich schon lange, bin aber neben meiner täglichen Arbeit nie dazu gekommen, sie auch umzusetzen. In meiner Babypause habe ich dann begonnen, und als die Pause vorbei war, habe ich das, was ich bis dahin geschrieben hatte, einem großartigen Literaturagenten gegeben. Er hat es dann sehr schnell an Ullstein verkauft. Und erst dann habe ich mir freigenommen und den Roman zu Ende geschrieben. 
Ich für meinen Teil war sehr angetan von deinem Schreibstil und würde auch ein weiteres Buch lesen. Gibt es da schon konkrete Pläne oder muss eine neue Idee erst mal in Ruhe reifen? 
Ich habe mehrere Ideen, ja. Und bin auch gerade wieder in Babypause, nur ist dieses Mal weniger Ruhe, da ich ja nun drei Kinder habe. Aber ich träume davon, mich demnächst wenigstens abends, wenn alle schlafen, wieder an den Schreibtisch zu setzen und etwas zu schreiben. 
Wie sieht dein Programm in nächster Zeit aus? Wirst du auf der Frankfurter Buchmesse sein? Kann man dich auf Lesungen treffen? 
Es gibt nun die ersten Termine für Lesungen in Berlin und gerade kam eine Einladung auf die Buchmesse, wo eine Literatursendung aufgezeichnet wird. Meine kleinste Tochter, die ich ja noch stille, werde ich mitnehmen und ich bin mir sicher, dass die Frage kommen wird, wie man denn dazu kommt, so etwas Düsteres zu schreiben, wenn man doch selbst Mutter ist. Doch ich glaube, wenn wir Mütter ehrlich sind, wissen wir alle mehr von dunklen Stunden, Verzweiflung und Einsamkeit als wir oft zugeben wollen. 
Vielen Dank für dieses offene und sehr ehrliche Interview und deine Zeit.

Die verstörende Geschichte einer jungen Frau, die immer mehr den Zugang zur Realität verliert und sich in eine Welt hineinbegibt, in der eine ganz eigene Logik gilt. Als Nina Mutter wird und spürt, dass sie nicht nur Liebe für ihr Kind empfindet, ist sie verunsichert. Sie sucht Anschluss in Mütter-Cafés und Babykursen, aber fühlt sich isoliert. Überall sind Frauen, die selbstverständlich und mühelos liebevoll mit ihren Kindern umgehen. Die stets genau wissen, was richtig ist und was nicht. Für die jeder Zweifel schon ein Tabubruch ist. Nach und nach bricht Nina den Kontakt zu ihren Mitmenschen ab, unfähig, eine Verbindung zu anderen herzustellen. Als sich für sie alles nur noch auf ihren wenige Monate alten Sohn konzentriert, nimmt eine fatale Entwicklung ihren Lauf. In atemlosen Sätzen, die auf beklemmende Weise die Kraft der Einbildung erlebbar machen, wird aus der Perspektive einer Frau erzählt, deren Ängste durch ein Umfeld verstärkt werden, das bei bestimmten Themen keine Ambivalenz erträgt. >> zur Rezension

 

8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Totenhaus’ von Bernhard Aichner
Weiter
Wunschliste: Die XXL-Vorschau für spannende Lesestunden im Herbst

Das gefällt dir vielleicht auch

“Seinen Körper mit guten Lebensmitteln zu nähren ist Wertschätzung.”...

25/03/2021

“Hört beim Kochen und Rezepte ausprobieren auf euer Herz...

15/07/2020

“Man muss nicht jede Chance im Leben wahrnehmen” –...

13/06/2020

Wofür schlägt dein Herz? Das Interview mit Theresa Kellner...

09/06/2020

Arbeite an deinem Mindset mit dem Schreibimpulse-Kartenset von Bianca...

29/05/2020

‘Ferrante, Frisch & Fenchelkraut’ von Nicole Giger

07/04/2020

“Man muss nicht auf alles Schöne verzichten, man kommt...

07/12/2019

“Vollkommen undurchdringlich und als Charakter kaum zu fassen.” –...

25/11/2019

Themenwoche: Zuckerfrei – Tag 5: “Man sollte das nicht...

11/10/2019

Roadtrip und Reiseglück – Marianna Hillmer vom Reisedepeschen Verlag...

26/08/2019

8 Kommentare

Avatar
Kielfeder 10/09/2015 - 07:25

Danke, für dieses ehrliche Interview und die guten Fragen!
Nun würde mich aber brennend interessieren, wann und wo die Autorin denn in Berlin zu sehen und zu hören ist. 🙂
Mal sehen, ob man da in nächster Zeit etwas findet.

Liebe Grüße,
Ramona

Antworten
Avatar
Sternenstaubsucherin 13/09/2015 - 11:15

Tolles Interview, vielen Dank!
Ich bin gespannt, was wir von dieser Autorin noch zu erwarten haben.
Immerhin sprechen ja ihre Artikel schon für sich. Sie nimmt sich Themen an, über die andere lieber schweigend hinweg sehen.
Und vielleicht schafft es ja wieder eins ihrer Arbeitsthemen zu einem Roman.
Gepaart mit ihrem Schreibstil, den auch ich richtig gut fand, da lässt sich so einiges Gutes erhoffen!
Ich freu mich drauf!
Liebe Grüße,
Kerstin

Antworten
Avatar
Sommermaedel22 13/09/2015 - 11:48

Hallo Petzi,

ein tolles und sehr charmantes Interview, dass mich jetzt erst Recht neugierig macht auf das Buch.

Liebe Grüße
Corinna

Antworten
Avatar
Mareike von Herzpotenzial 13/09/2015 - 20:11

Was für ein schönes und vielschichtiges Interview!
Sehr gern mehr davon, liebe Petzi!

Liebst
Mareike

Antworten
Avatar
Petzi 14/09/2015 - 18:53

Liebe Mareike,

vielen lieben Dank für deine netten Worte, über die ich mich wirklich sehr gefreut habe. Ich versuch mein bestes zu geben und bald wieder so ein tolles Interview zu veröffentlichen. Das Buch dazu kann ich dir übrigens sehr ans Herz legen. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Petzi 14/09/2015 - 18:53

Liebe Corinna,

das Buch solltest du unbedingt lesen. Mir hat es zumindest sehr gefallen. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Petzi 14/09/2015 - 18:54

Liebe Kerstin,

da muss ich dir absolut zustimmen. Bin sehr gespannt auf die Autorin und hoffe auf ein neues Buch. Ihr Stil sagt mir einfach sehr zu. In der Zwischenzeit versuch ich einfach, dieses Buch noch mehr unter Leute zu bringen und es zu empfehlen. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Avatar
Petzi 14/09/2015 - 18:55

Liebe Ramona,

vielen Dank für deine netten Worte. Ich hoffe, dass ich die Autorin auf der Buchmesse sehen kann und bin schon sehr gespannt. 🙂

Liebe Grüße
Petzi

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/05/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/07/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/05/2018

‘Die Biene – Eine Liebeserklärung’ von Kerstin Eitner...

22/07/2018

‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst...

19/10/2018

Verpasse nie wieder einen Post

Loading
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolge mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2021 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben