• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Monatsrückblick

Monatsrückblick: November 2014

von Petzi 01/12/2014
von Petzi 01/12/2014
1,9K
Der November ist der Monat, den ich persönlich am wenigsten mag. Gefühlt habe ich diesen Monat keine Sonne gesehen, nur schlimme Geschichten gehört und auch relativ wenig Bücher gelesen. Ich hoffe, im Dezember wird alles wieder besser und die Vorfreude auf Weihnachten steigt so langsam an. Dafür habe ich durch die BLOGST Konferenz (obwohl ich selbst nicht mal dabei war) ganz viele Ideen und Inspirationen bekommen und neue Ideen entworfen. Falls diese spruchreif werden, werdet ihr auf jeden Fall informiert. Danke an dieser Stelle auch an Alexandra vom Read Pack und Mara von buzzaldrins Bücher über den tollen Austausch zu diesen Themen.

Gelesenes

Das sind nur vier Bücher, dafür konnte ich mich aber auch nie entscheiden und habe noch einen Haufen Bücher begonnen und teilweise schon fast ganz gelesen. Das Problem werde ich in diesem Jahr wohl nicht mehr wirklich in den Griff bekommen. Aber irgendwie kommen momentan viele andere dazwischen, die mich gerade mehr reizen. Ihr kennt das vielleicht. Es sind noch nicht zu allen Büchern Rezensionen geschrieben. Alle, die es gibt, findet ihr HIER.

Gut & Schlecht 

Das ist bei Büchern ja immer so eine Sache. Meinungen sind subjektiv und nicht jeder denkt gleich. Sehr gefallen hat mir ‘Augustas Garten‘ von Andrea Heuser. Eine Enttäuschung war dagegen ‘Passagier 23‘ von Sebastian Fitzek, der schon lange nicht mehr an seine früheren Werke anknüpfen kann und ‘Engelsschmerz‘ von Anna Martens, dass mich leider nicht begeistern konnte.

Zusammengefasst

Der November war ziemlich grau und privat nicht wirklich toll. Das zog sich leider auch durch den ganzen Monat. Wenige Bücher, viele nicht wirklich gut, wenig Motivation etwas für den Blog zu tun. Interessant waren allerdings die Verlagsvorschauen, die mich mit Vorfreude ins nächste Bücherjahr blicken lassen und viele tolle Kontakte und Mails, die ich ausgetauscht habe. Außerdem wurde auch in der Versuchsküche wieder kräftig getestet und mit leckerem Schokokuchen ist sowieso alles gleich viel besser. Die Blogkommentare mussten darunter aber wieder einmal leiden. 20 Kommentare waren es im letzten Monat, nur 7 Kommentare sind es diesen Monat. Dafür habe ich aber auf Instagram, Facebook und Twitter fleißig interagiert und das zählt ja genauso.

Postdschungel

Gleich zu Beginn des Monats gab es 16 Neuzugänge der letzten Zeit, die ich genauer vorgestellt habe. In der Versuchsküche habe ich ‘Die kreative Gewürzküche’ getestet und war schwer begeistert. Für Fans von gutem Essen ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung. Warum der Hype um ‘Passagier 23’ ein Stück zu übertrieben ist, erzähle ich euch in der Rezension dazu. Was sich hinter Skoobe versteckt und warum ihr es auch mal testen solltet, verrate ich im Testbericht inkl. Code für einen 30 Tage Gratiszugang. Die erste Zusammenfassung von Verlagsvorschauen gab es aus dem KiWi-Verlag und mit sechs Büchern habe ich auch einiges gefunden. Die letzte Buchliebe ging an das schöne winterliche Ausmalbuch von Ars Edition. Weil es mir so gut gefällt, verlose ich auch noch bis Mitte der Woche ein Exemplar. Mitmachen lohnt sich also. Sebastian vom Büchermonster stand mir in einem sehr sympathischen Interview Rede und Antwort und ist damit zurecht einer meiner Blogjuwelen. Und im kommenden Monat könnt ihr euch mit den Vorweihnachtsfreuden auf einen ganz tollen Adventskalender von Jess und mir freuen.

Blick über den Tellerrand

Ab und an sollte man über den Tellerrand blicken, um ganz besondere Dinge zu entdecken. Beispielsweise lesenswerte und tolle Posts von anderen tollen Bloggern, die ich sehr schätze. Was gabs da also im November zu lesen? Eigentlich wollte ich ja jetzt unbedingt das tolle Plädoyer von Iris verlinken, die vor ein paar Tagen dazu aufrief, sich auch mal zu trauen, mehr Verrisse zu schreiben. Leider fiel ihr Blog einem Hacker zum Angriff und alle tollen Beiträge gehören der Vergangenheit hat. Liebe Iris, ich wünsche dir ganz viel Kraft für den neuerlichen Blogaufbau und Durchhaltevermögen. Da Mara von buzzaldrins Bücher die einzige Literaturbloggerin auf der BLOGST war, muss ich ihren tollen Bericht dazu natürlich ebenfalls verlinken. Irgendwann bin ich auch so schnell und ergattere eine Karte. 🙂 Und ihr tolle Bericht über ihren Besuch bei Hoffmann und Campe ist natürlich ebenso lesenswert. Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, der sollte sich den Bericht genauer anschauen. Das Read Pack ist mittlerweile umgezogen. Wer das noch nicht mitbekommen hat, der muss unbedingt mal auf der neuen Seite vorbei schauen. Es lohnt sich. Im Bücherkaffee findet ihr ein tolles Interview mit Giulia Enders, der Autorin von ‘Darm mit Charme’. Dieses Buch lese ich aktuell und bin bisher sehr begeistert.

Monatsimpressionen

Viele neue Bücher / Sonnenuntergang & Nebel / Waffelliebe / Im Dekohimmel / Rosen / Zimtschnecken / Bücherliebe / Schokokuchen / Die kreative Gewürzküche / Ideen sammeln / DaWanda Love Mag / Krautsalat / Lichterkunst / Frühstück / scharfe Tomatensuppe mit Kokos / Buchliebe am Donnerstag / erster Advent / Apfelkuchen

(mehr auf Instagram)

Wie war der Monat November bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

6 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Buchblog-Juwelen: Büchermonster
Weiter
Vorweihnachtsfreuden: Goldene Zeiten – DIY-Idee inkl. Buchtipp | Tag 2

Das gefällt dir vielleicht auch

Von guten Büchern und spannenden Tagen im neuen Jahr...

04/02/2022

Mai 2021 & Juni 2021

13/07/2021

April 2021

30/04/2021

März 2021

05/04/2021

Februar 2021

28/02/2021

Januar 2021

31/01/2021

Dezember 2020

30/12/2020

November 2020

04/12/2020

Oktober 2020

01/11/2020

September 2020

02/10/2020

6 Kommentare

Anka 01/12/2014 - 20:05

Liebe Petzi,
oh weh, dann helfe ich mal eben dabei, die grauen Novemberwolken zu verscheuchen um Platz für ganz viel (vor-)weihnachtliche Gemütlichkeit zu schaffen.
Danke für die interessanten Link-Tipps, ich werde gleich mal stöbern gehen.
Im November überraschen konnte mich “Herzklopfen auf Französisch”. Auch wenn es weder anspruchsvoll noch besonders ist, hat es mir tolle Lesestunden geschenkt.
Eine schöne Adventszeit dir und bis bald
Anka

Antworten
sundaystephie 01/12/2014 - 21:11

Hallo Petzi,

im November habe ich überraschender Weise viel Lesetest gehabt. Zehn Bücher habe ich verschlungen und alles in allem war es ein guter Lesemonat. Besonders überzeugen könnten mich “Miss Blackpool” und “Die Achse meiner Welt”!

ich hoffe dein Dezember wird mit tollen Büchern vollgepackt sein! Eine schöne Woche und eine tolle Vorweihnachtszeit wünsch ich dir:)

LG, Stephie

Antworten
Steffis Bücher Bloggeria 01/12/2014 - 21:24

Huhu liebe Petzi,
mach dir nichts draus…mit dem Kommentieren komme ich derzeit auch absolut nicht hinterher! Voll blöd, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten 😉

Der November war bei mir der stärkste Lesemonat des Jahres. Habe 10 Bücher gelesen und damit bin ich mehr als zufrieden. Den Passagier habe ich am Sonntag begonnen und beendet! ich wollte einfach nur noch runter vom Schiff! Da weiß man im Grunde gar nicht, wo man beginnen soll zu “meckern”. Thematisch war da so viel Potenzial hätte man es mal auf 1 (!!!) Sache beschränkt! Aber irgendwie musste ja wirklich alles mit rein, was das Thrillerherz begehrt, sodass es einfach zu viel wurde und es sehr “gekünselt” wirkte. Zudem waren mir die Protas auch viel zu blass, denn im Grunde hat man ja nicht wirklich viel Zeit die einzelnen Leute besser kennenzulernen! Leider sehr enttäuschend! Fitzek sollte meiner Meinung nach mal aufhören ernstere Thematiken in einen Thriller zu verpacken! Nach Noah war dies nun schon die 2. Fitzek Enttäuschung und ich hätte doch so gerne den “Die Therapie”-Fitzek wieder. Soviel dazu 😉
Allerdings ist der Passagier von meinem Flop des Monats verschont geblieben, denn dies war mit Abstand “Addicted to you 3 – Bedingungslos”.
Nun drück ich dir mal die Daumen, dass der Dezember lesetechnisch besser laufen wird!
Hab noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Steffi

Antworten
Feder Träumerin 02/12/2014 - 16:48

Hallo! 🙂

Ich finde deinen Blog wirklich sehr schön und auch dein Monatsrückblick hat mir sehr gefallen. Er ist sehr gut aufgebaut und informativ.
Mach weiter so.
Ich wünsche dir einen schönen Dezember, mit weihnachtlichen Momenten und gemütlicher Adventszeit.

Liebste Grüße,
Frnazi (“Feder Träumerin”)

Antworten
Sabine Büchersüchtig 04/12/2014 - 11:19

Hallo Petzi,

danke für den informativen Monatsrückblick. Ich habe “Passagier 23” ebenfalls im November gelesen und muss gestehen, dass es für mich der bisher “schlechteste” Fitzek ist, obwohl sich der Autor schon auf recht hohem Level bewegt. Und du hast recht: An “Der Seelenbrecher”, “Splitter” & Co kann “Passagier 23” nicht anknüpfen.

Zum Thema negative Bewertungen/Zerrisse:
Ich schreibe eigentlich immer ehrlich über Bücher, auch wenn sie mir nicht gefallen haben (und es ist mir auch egal, ob es Leseexemplare, geliehene oder gekaufte Bücher sind). Feedback finde ich wichtig, obwohl ich z.B. bei Amazon schon oft erlebt habe, dass eine 1, 2 oder 3-Sterne-Rezension schneller eine “nicht hilfeich-Bewertung” als eine 5 Sterne-Rezi bekommt.

Liebe Grüße von
Sabine

Antworten
Die Leserin 07/12/2014 - 20:13

Hallo liebe Petzi,
vielen lieben Dank für die Motivation in den letzten Tagen! Oh ja, so einen riesengroßen Datenverlust wünsche ich keinem. Das tut weh.
Zwei Texte und ganz alte Rezensionen konnte ich noch retten, der Rest ist alles weg. Aber der Verrissartikel ist wieder online.

Freue mich auf Freitag! Bis dahin eine schöne Zeit dir und liebe Grüße, Iris

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe