Monatsrückblick: Oktober 2014

von Petzi
Der Oktober stand allein schon wegen der Buchmesse im Zeichen des Buches. Das hat sich auch auf mein Leseverhalten ausgewirkt. Ich habe mehr geschafft, als die letzten Monate davor und bin ziemlich glücklich mit meinen Büchern und dem Monat an sich. Auf der Messe gab es viele tolle Treffen, Inspirationen und Ideen und ich freu mich auch auf die anstehenden Bücher. Ich hoffe, dass der November so weiter geht. In der Regel mag ich diesen Monat nämlich von allen am wenigsten.

Gelesenes

Das sind acht Bücher plus einen Haufen angefangener. Das Problem werde ich in diesem Jahr wohl nicht mehr wirklich in den Griff bekommen. Aber irgendwie kommen momentan viele andere dazwischen, die mich gerade mehr reizen. Ihr kennt das vielleicht. Es sind noch nicht zu allen Büchern Rezensionen geschrieben. Alle, die es gibt, findet ihr HIER.

Gut & Schlecht 

Das ist bei Büchern ja immer so eine Sache. Meinungen sind subjektiv und nicht jeder denkt gleich. Absolut überrascht hat mich ‚Still‚ von Zoran Drvenkar. Mit dem Autor bin ich in der Vergangenheit nie wirklich warm geworden und umso erstaunlicher war es für mich, dass er mich mit diesem Buch total überzeugen konnte. Großartig war auch ‚84 Charing Cross Road‚, welches mir Caro sehr ans Herz gelegt hat. ‚An jedem einzelnen Tag‚ war dagegen eine sehr bedrückende Lektüre. Dieses Buch habe ich absichtlich nicht bewertet, empfehle es aber auf jeden Fall jedem. Von ‚Einfach gut angezogen‚ kann man getrost die Finger lassen. Dieses Buch habe ich auf Skoobe gelesen. Einmal reingelesen, waren die etwas mehr als zweihundert Seiten auch schnell durch. Wertvolle Infos konnte ich allerdings nicht gewinnen.

Zusammengefasst

Der Oktober stand mit der Buchmesse komplett im Zeichen des Buches. Dementsprechend habe ich mich zuvor schon viel mit Büchern beschäftigt und war auch danach voller Inspiration. Die hält glücklicherweise immer noch an, ebenso wie die Lust am lesen. Ich habe viele tolle Menschen getroffen und viele tolle Dinge erlebt. Ich war beim ersten #bookupDE in München und durfte den Verlag ArsEdition kennenlernen und habe Skoobe endlich für mich entdeckt. Ich habe fleißig gekocht und getestet, neue Bücher auf die Wunschliste gesetzt, Buchverfilmungen im Kino geschaut und tolle Bücher in der Herbstsonne genossen. Die Blogkommentare mussten darunter aber wieder einmal leiden. 15 Kommentare waren es im letzten Monat, immerhin 20 Kommentare sind es diesen Monat.

Postdschungel

Ein bedrückendes Buch mit einer ernsten Thematik war ‚An jedem einzelnen Tag‘ von der Bloggerin Mary Scherpe. Unmöglich es zu bewerten, aber trotzdem eine Empfehlung. Man sollte es lesen! Einrichtung ist ja auch so ein Thema für das ich brenne und aktuell habe ich neue Regale im Kopf. Keine Regalwand, aber kleine Akzente. Hier habe ich mir mal mehr Gedanken dazu gemacht. Kulinarisch habe ich den ‚Kulinarischen Atlas‘ von Mina Holland aus dem Atlantik Verlag getestet. Tolles Buch für Fans von gutem Essen. Wer wissen möchte, was ich auf der Buchmesse erlebt habe, der sollte sich unbedingt den Bericht dazu durchlesen. Die Blogjuwelen des Monats sind die zwei super sympathischen Mädels von Herzpotenzial. Sie standen mir im Interview Rede und Antwort. Und alle die von Koch- und Backbüchern nicht genug bekommen können, die sollten mal hier vorbei schauen: 19 tolle Bücher fürs Koch- und Backbuchregal.

Blick über den Tellerrand

Ab und an sollte man über den Tellerrand blicken, um ganz besondere Dinge zu entdecken. Beispielsweise lesenswerte und tolle Posts von anderen tollen Bloggern, die ich sehr schätze. Was gabs da also im Oktober zu lesen? Sophie von Literaturen durfte ich im letzten Monat endlich einmal persönlich Treffen (auch wenn mir gar nicht gleich klar wer, dass sie es ist). Lesenswert ist auf jeden Fall auch ihr toller Bericht zur Messe. Und natürlich darf auch der Bericht von Mara nicht fehlen, die ich ebenfalls endlich kennenlernen durfte. Wer ebenfalls mit Skoobe liest, der sollte unbedingt mal bei Iris von Die Leserin vorbei schauen. Im November wird nämlich geskoobt. Die Freitagszitate bei Jess von Primeballerina’s Books sind alle lesenswert, aber dieses mag ich besonders. Übrigens auch ein tolles Buch. Das Read Pack, bekanntlich einer meiner Lieblingsblogs, wird umziehen. Ich freu mich schon auf den Tapetenwechsel und hoffe, dass ihr auch auf die neue Seite folgt. Was der Edge Rank eigentlich ist und wie das mit den Beitragsreichweiten bei Facebook läuft, konntet ihr bei Dani von Brösels Bücherregal nachlesen. Toller Post zum Buch ‚Meine wundervolle Buchhandlung‚ bei 54Books. Muss man lesen! Und ich muss dringend dieses Buch lesen. Tolle Rezension auch zu Emma Donoghues neuem Buch bei We read Indie. Davon habe ich nämlich bisher noch gar nichts gehört und bin jetzt super neugierig.

Monatsimpressionen

Vorbereitung zur Buchmesse / Buchtipp / Oktoberfest / Deko bei Räder / Kochbücher bei Edition Michael Fischer /  Chaostruppen-Selfie / Der Bus bei Kein & Aber / Notizbuchliebe / Selfie-Man / Ankerherzverlag / Polaroid mit Anne Freytag / Cocktail / Fangirlmoment / abschalten / Postkartenliebe / Sonne genießen / Kaiserschmarrn / Kinozeit / Pizza mit Roter Bete und Ziegenkäse / Zeit für ein Bad / Apfelkuchenliebe / bei Ars Edition / Piper hat die coolsten Mitarbeiter / Ars Edition / mal kurz gekocht / Zeitschriftensuchti / kurz bevor das Licht ausging / Suppe

(mehr auf Instagram)

Wie war der Monat Oktober bei euch? Was war Gut? Was war Schlecht? Welche Bücher haben euch begeistert?

Das gefällt dir vielleicht auch

1 Kommentar

Lea 02/11/2014 - 12:25

Halli Hallo!
Also zuerst einmal: Ich finde deinen Blog super! Dein Design gefällt mir, die ganze Aufmachung, die Inhalte der Posts und die Art wie du schreibst! Weiter so! 🙂
Deine Monatsrückblicke finde ich auch immer sehr spannend zu lesen. Dein Oktober scheint ja richtig gut gewesen zu sein! Zur Zeit lese ich auch gerade Nele Neuhaus „Die Lebenden und die Toten“ und finde es bis jetzt nicht schlecht.

Mein Blog steht noch ganz in den Anfängen und ich bin noch etwas am herumexperimentieren, aber vielleicht sieht das ja schon anders aus, wenn du in ein paar Wochen bei mir vorbeischaust: buchliebelei.blogspot.ch

Alles Liebe und einen lesereichen Sonntag wünsche ich dir,
Lea

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar