• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Umwelt & Nachhaltigkeit

Themenwoche | ‘Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben’ von Hannah Sartin und Carlo Krauss

von Petzi 13/09/2017
von Petzi 13/09/2017
2,5K

 

Hannah Sartin und Carlo Krauss verfolgten seit einiger Zeit den Zero-Waste-Trend. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter entschlossen sie sich, diesen Trend konsequent zu leben und auf Müll zu verzichten. In diesem Buch berichten sie über ihre Erfahrungen, Schwierigkeiten und Lösungen, die sie gefunden haben. Sie geben praktische Tipps, wie jeder von uns seinen Müll drastisch reduzieren kann, und bieten zahlreiche Rezepte, wie man Produkte selbst herstellen kann, die man nicht verpackungsfrei erwerben kann.

Die Sache mit dem Müll

Zero Waste als Lifestyle finde ich persönlich immer schwierig. Einerseits ist es tatsächlich ein Trend, der sich über die letzten Jahre entwickelt hat. Es gibt viele Blogger, die sich mit diesem Thema beschäftigen, Bücher, die darüber geschrieben wurden und Texte, die man dazu lesen kann. Dennoch denke ich, dass die Müllvermeidung kein Trend sein, sondern tatsächlich Lebensinhalt von uns allen werden sollte. Wir alle produzieren viel zu viel Müll, angefangen von Plastik bis zu verdorbenen Lebensmitteln. Das muss nicht sein. Dieses Buch begleitet den Leser dabei zu lernen, wie man dies dauerhaft umgehen kann und welche Möglichkeiten es gibt, seinen Müll drastisch zu reduzieren.

 

 

Zu Beginn gehen beide näher auf den Müll an sich ein und erläutern dann die Thematik ‘Recycling’. Entgegen der langläufigen Meinung, dass dies eine gute Lösung ist, verlagert es das Müllproblem teilweise nur. Die Autoren erklären unterschiedliche Sachverhalte und zeigen gleichzeitig auch auf, was wir selbst tun können, um diese Probleme zu vermeiden. Wie man verpackungsfrei einkauft, ist ebenso Thema, wie ein extra Rezeptteil für selbst produzierte Lebensmittel. Schokopudding, Gnocchis oder Granola kann man nämlich auch prima selbst produzieren. Erfahrene Köche werden hier aber ehrlich gesagt nichts neues erfahren.
Im Buch wird auch kurz angeschnitten, wie man Körperpflege selbst produzieren kann, ein DIY für Abschminkpads gezeigt und auf alternative homöopathische Arzneimittel hingewiesen, die bei gängigen Beschwerden teilweise besser helfen, als die Medikamente aus der Apotheke. Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Tipps, Rezepten oder Anleitungen aus den unterschiedlichen Bereichen, die sehr gut alltägliche Dinge abdecken, die es so nur mit großer Menge an Verpackung zu kaufen gäbe. Auch das Thema ‘Urban Gardening’ bekommt ein eigenes Kapitel, was mir persönlich sehr gut gefällt.

 

 

In einem einfachen und gut lesbaren Schreibstil führt das Paar durch den Weg zu Zero Waste und zeigt in vielen Schritten und Anleitungen, wie der Weg dorthin gelingen kann. Man muss absolut davon überzeugt sein, um diesen Weg wirklich zu gehen. In diesem Umfang würde ich es persönlich wohl nie umsetzen, weil es bestimmte Dinge gibt, auf die ich einfach Wert lege. Aber selbst wenn man nur einzelne Schritte umsetzt und ein Bewusstsein dafür schafft, ist schon viel gewonnen. Auch kleine Schritte führen irgendwann zum Ziel. Ein Credo, das übrigens auch die Autoren predigen. Am Ende soll es Spaß machen und nicht zur Belastung werden. Das wird das ganze Buch über auch vermittelt.

Fazit

Wer sich ernsthaft mit dem Thema Müllvermeidung und -reduktion befassen will, der ist mit diesem Buch auf jeden Fall gut bedient. Die Autoren berichten aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz und zeigen in kleinen Schritten den Weg zu Zero Waste. Absolut lesenswert, um selbst ein Bewusstsein dafür zu bekommen, was man tun kann und was möglich ist.
Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben von Hannah Sartin und Carlo Krauss – mvg Verlag – 176 Seiten – ISBN 978-3-86882-721-7 – Softcover – 16,99 Euro – bei Amazon kaufen* | bei Thalia kaufen*

*Affiliate Links – Wenn du hierüber bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts.

MüllvermeidungMünchner VerlagsgesellschaftThemenwoche
4 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Themenwoche | ‘The Glow – Naturkosmetik selber machen’ von Anita Bechloch
Weiter
Themenwoche | ‘Besser leben ohne Plastik’ von Anneliese Bunk und Nadine Schubert

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Warum Meerschweinchen das Klima retten’ von Christof Drexel

02/12/2019

‘Mein Herz schlägt grün’ von Louisa Dellert

02/02/2019

‘Ohne Wenn und Abfall: Wie ich dem Verpackungswahn entkam’...

07/01/2018

Themenwoche | ‘Besser leben ohne Plastik’ von Anneliese Bunk...

14/09/2017

Themenwoche | ‘Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie’ von smarticular

11/09/2017

4 Kommentare

Saskia 13/09/2017 - 09:45

Hey Petzi,

danke für den Tipp, das Buch kommt direkt mal auf die Wunschliste! Wollte mich sowieso schon länger mit dem Thema beschäftigen und da ich bald endlich einen Balkon habe, werd ich mich auch mal intensiver mit dem Thema Urban Gardening auseinandersetzen.

Ich versuche zwar bereits, im Alltag zB klüger einzukaufen, aber dann gibt's doch wieder Situationen, wo ich meinen Jutebeutel oder meine Wasserflasche vergessen habe. Häufig merkt man ja auch gar nicht, wie viel Plastik man da schon wieder einkauft, richtig erschreckend.

Ganz liebe Grüße

Saskia

Antworten
Tanja 13/09/2017 - 19:17

Hat das Buch dir denn ein paar Tipps gegeben, die du hast in deinem Leben umsetzen können?

Wenn ich so auf Basti und mich schaue ist es wirklich unfassbar wie viel Müll ein 2-Personen-Haushalt produzieren kann, ohne, dass man es bewusst macht. Mal abgesehen davon, dass es schlecht für die Umwelt ist, ist es auch verdammt nervig ständig den Müll rausbringen zu müssen xD
Ich hätte auch so gerne einen Unverpackt-Laden bei uns. Den nur in München zu haben, ist einfach viel zu umständlich, sodass ich persönlich ihn nicht nutzen werde.

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 14/09/2017 - 20:48

Liebe Saskia,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich kann deine Worte nur bestätigen, denn auch mir gelingt es auch nicht immer mich daran zu halten. Aber ich denke, dass der Versuch einfach auch schon zählt und viele kleine Dinge besser sind, als gar nichts.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten
Petzi von Die Liebe zu den Büchern 14/09/2017 - 20:51

Da muss ich dir recht geben. Aber auch wenn man z.B. nicht in einem Unverpackt Laden einkauft, so gibt es doch auch immer Möglichkeiten hier ein wenig bewusster und Müllfreier einzukaufen. Gemüse und Obst z.B. nicht in zusätzliche Plastikbeutel oder direkt auf dem Wochenmarkt kaufen. Wurst und Fleisch beim Metzger kaufen und da vielleicht auch gleich fragen, ob es in eine mitgebrachte Box verstaut werden kann. Keine Getränke in Plastikflaschen kaufen. Immer auf die bessere Verpackungsvariante zurückgreifen (z.B. Ketchup im Glas, statt in der Plastikflasche). Kleine Schritte sind immerhin besser als gar keine.

Liebe Grüße
Petzi

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe