• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle
Buchblog-Empfehlungen

Buchblog-Juwelen: zu Ende gelesen

von Petzi 30/07/2014
von Petzi 30/07/2014

ZU ENDE GELESEN

Hinter ZU ENDE GELESEN versteckt sich Henni, der auf seinem Blog über Bücher berichet. Wie sollte es auch anders sein? Neben Rezensionen gibt es aber auch immer wieder interessante Aktionen und Leserunden, an denen er teilnimmt. Wenn ihr diesen Blog also noch nicht kennt, dann solltet ihr das unbedingt und ganz dringend ändern. Henni ist ein ganz lieber, dem man übrigens unbedingt auch auf Twitter folgen sollte. Damit ihr ihn noch ein klein bisschen besser kennenlernen könnt, habe ich ihn auch mit einigen Fragen gelöchert. Seine Antworten seht ihr hier.

Seit wann bist du den Büchern verfallen? Und kannst du dich noch daran erinnern, welches Buch dich zur absoluten Leseratte gemacht hat? 
Sehr gut sogar! Vor glaube gut zwei bis drei Jahren bin ich den Büchern verfallen, es fing mit Cecelia Aherns Buch „Zeit deines Lebens“ an. Dieses Buch habe ich aus Langeweile gelesen auch, ohne wirklich zu wissen, worauf ich mich eigentlich einlasse und wurde recht schnell gepackt. Seitdem bin ich am Lesen, seit meinem Blog wurde es aber noch viel mehr! 
Wie kam es dazu, dass man heute von dir auf einem Buchblog lesen kann und du dort deine Leidenschaft mit anderen teilst? Und warum genau dieser Name für deinen Buchblog? 
Manche wissen vielleicht, dass zuendegelesen nicht mein erstes Blogprojekt war. Zuvor hatte ich ein Fotografie Blog, den ich aber aufgrund von Konzeptabweichungen geschlossen habe. Zuendegelesen ist ca. ein halbes Jahr später entstanden, es hat richtig in den Fingern gejuckt und irgendwie fehlte etwas. Gemeinsam mit Sarah kam ich auf den Zweig, auch einen Buch-/Rezensionsblog zu machen. Geholfen hat mir auch mein Freund Kevin, der mir viele hilfreiche Tipps gegeben hat im Bereich Internet/Blogs und alles, was damit zu tun hat. Von ihm habe ich einiges gelernt, was ich auch heute noch so umsetze. Übrigens macht er auch viele meiner Grafiken. Auf den Namen bin ich durch Wortschnipsel gekommen, ich hatte ca. fünf verschiedene Wortkombinationen, welche ich dann nach und nach aussortiert hab. Sarah hat dann mit mir für zuendegelesen gestimmt. 

Wie und wo liest du am liebsten? Gibt es bestimmte Rituale, Vorlieben oder Lieblingsgetränke die unbedingt dabei sein müssen? 
Ich lese im Bett, hauptsächlich. Aber auch sonst überall, Hauptsache ich kann lesen. Nur mache ich immer alle um mich herum ganz nervös, da ich keine Minute wirklich still sitzen kann. Furchtbare Angewohnheit. Ich trinke und esse während dem lesen eher ungern, da ich einen unglaublichen Hang zur Tollpatschigkeit habe und ich mir nur ungern die Bücher beschmutzen möchte. 
Was findest du so besonders am Lesen, an Büchern und dem geschriebenen Wort allgemein? 
Ich glaube, ich suche sehr gerne zwischen den Zeilen. Ich suche eine Moral und versuche immer tolle Wortkombinationen oder Sätze zu finden, die mir eine Gänsehaut verpassen. Ich lasse mich sehr gerne von Texten inspirieren. Ich versuche, ein Fazit daraus zu ziehen und eventuell etwas davon beizubehalten. Ein großer Lernfaktor ist mir allerdings auch sehr wichtig, weswegen ich viele Aussagen und ‚Fakten‘ nachschaue. 
Wie leicht fällt es dir, deine Meinung zu einem Buch in einer Rezension zu verfassen. Schreibst du diese immer sofort oder manchmal sogar gar keine? 
Es fällt immer sehr unterschiedlich aus, mittlerweile habe ich da eine ganz passende Methode gefunden, mit der ich gut leben kann. Zwischen Rezension schreiben und Rezension veröffentlichen vergehen bei mir manchmal zwei bis drei Wochen, je nachdem, wie viele Rezensionen in der Warteschleife stehen. Geschrieben wird die Rezension an dem Tag, an dem ich das Buch ausgelesen habe, da ich dann noch richtig drin bin. Meistens ist das entweder totaler Mist oder sehr sehr euphorisch. Einige Tage später setze ich mich noch mal ans Überarbeiten, da hat man einen anderen Blinkwinkel. Und ja, es soll auch Bücher geben, zu denen ich kein Wort sage. Das hat dann aber oft den Grund, dass das Buch entweder gar nicht meins war, sodass ich keine Lust auf diese Rezension habe, oder wie es in der Schule bei Lektüren der Fall war, dass ich sehr schleppend gelesen habe und eine Rezension eigentlich nicht mehr ganz mit der eigentlichen Meinung übereinstimmen kann über den ganzen Zeitraum hinweg. 
Als Buchblogger ist man ja selbst im Internet sehr aktiv und liest auf anderen Blogs mit. Welche Bücherblogs kannst du persönlich sehr empfehlen, weil auch du dort nützliche Tipps erhältst bzw. einfach gerne liest? 
Wenn es jetzt um Rezensionen geht, lese ich Blogs eher weniger. Hängt damit zusammen, dass ich Rezis meist erst nach dem Buch lese. Aber es gibt durchaus Blogs, die ich sehr gerne verfolge und immer wieder gerne anschaue. Es ist sehr schwer sich da auf einzelne Personen festzulegen, weil wirklich einige dabei sind, die richtig mit Herz und Seele dabei sind. Ich hätte da einmal Julia vom lovely-book-blog, mit ihr habe ich schon vieles gemeinsam gemacht und sie gibt sich sehr viel Mühe mit ihrem Blog. Manchmal musste sie sogar vom Handy aus die Rezensionen und Beiträge schreiben und jetzt tritt sie leider ein wenig kürzer aus privaten Gründen. Dann wäre da noch Sarah, die ich bereits oben erwähnt habe. Mit ihr habe ich auch schon einiges zu tun gehabt und sie hat auch immer wieder sehr schöne Beiträge, welche ich schon seit Anfang an mitverfolge. Und ich möchte sie jetzt auf ihrer neuen Reise, den Blogumzug gerne begleiten und vielleicht möchte der ein oder andere mit auf diese Reise gehen. Ich hätte noch viele mehr, die ich aber jetzt nicht alle aufzählen mag. Mir sind die beiden da oben ganz wichtig und natürlich wissen einige Sicher, wen ich hier noch hätte erwähnen können. 🙂 
Du bist als männlicher Buchblogger ja eher in der Minderheit. Empfindest du das eher negativ, positiv oder ist es dir eigentlich ganz egal? Und warum schreiben Männer viel seltener über gute Bücher? Was denkst du? 
Minderheit? Klar, natürlich. Die männlichen Bloggern sind meist in anderen Bereichen vertreten, was ich aber nicht als negativ empfinde. Weshalb auch? Jeder soll das tun, was er mag. Was aber nicht heißt, dass weniger Männer lesen. Das sind ganz andere Zahlenverhältnisse. Ich denke einfach, dass diese Begeisterung fürs Bloggen schon auf beiden Seiten besteht, zudem ist Bloggen eine sehr schöne Form des Mitteilens und vielleicht wollen sich Männer weniger Mitteilen möchten als Frauen? Kann ich ehrlich nicht sagen, ich kann nur sagen ich bin gerne dabei uns fühle mich pudelwohl und freue mich auf jeden Neublogger oder jede Neubloggerin gleichermaßen. 
Kannst du dein absolutes Lieblingsgenre und deinen Lieblingsautoren benennen? Und mit welchem Genre wirst du einfach nie wirklich warm werden? 
Ich fixiere mich da ungern, ich kann aber sagen, dass ich bei Liebesromanen und Erotikromanen so meine Grenzen habe, oder Romane, in denen zu viele Klischees vorzufinden sind. Ich lese gerne realistisch aber auch Fantasy darf nicht fehlen. Meine Lieblingsautorin ist bereits bekannt. 
Wenn ich dir jetzt 50 Euro in die Hand drücke und dich in eine Buchhandlung schicken würde, mit welchen Büchern würdest du wahrscheinlich genau jetzt wieder herauskommen? 
Die Wunschliste ist voll, wahrscheinlich eher etwas, das schon vorrätig ist und ich dann schön auf den SuB packen kann. Und natürlich ist „Dunkle Halunken“ von Terry Pratchette, „Ein plötzlicher Todesfall“ von J. K. Rowling und ein David Safier dabei. Falls was übrig bleiben würde, hättest du noch ein Eis bekommen. 😀 
E-Books oder das gedruckte Buch? Welches Buch bekommt bei dir den Vorzug und warum entscheidest du so? 
Gedruckt. Das kann man auch gut verleihen oder verkaufen, wenn man es nicht mehr mag. Bei eBooks gehste gleich unter die Piraten, wenn du so was machst. Aber ich möchte in erster Linie auch so tolle Regale haben, wie viele andere! 
Was wolltest du deinen Lesern schon immer einmal sagen und mit auf den Weg geben? 
Ich möchte mich ganz herzlich bei Katha bedanken, die mich als Blogjuwel vorgeschlagen hat und auch bei dir Petzi, für all deine Hilfe und die Ehre, ein Blogjuwel zu sein. Ich möchte auch allen anderen danken, die mich und meinen Blog verfolgen und zu dem machen, was es ist. Ich hoffe, dass euch meine Antworten gefallen haben und bei Fragen, dürft ihr euch gerne an mich wenden! 
Lieber Henni, ganz lieben Dank, dass du dir für die Beantwortung der Fragen so viel Zeit genommen hast und bei meiner Aktion dabei warst. 🙂
 
Henni von ZU ENDE GELESEN findet ihr u.a. auch auf Facebook, Instagram und auch zweimal auf Twitter. Nämlich HIER und HIER. Schaut unbedingt einmal bei ihm vorbei.
4 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
‘Unter halbblauem Himmel’ von Michelle Schrenk
Weiter
Buchliebe am Donnerstag #2 – Das Mondscheinfest

Das gefällt dir vielleicht auch

live breathe words

27/04/2020

Read Eat Live

13/04/2019

Wunderliteratur

04/03/2018

paper and poetry blog

09/12/2017

Lecture of Life

29/10/2017

aufgeblättert

03/10/2017

Epilogues

03/09/2017

I am Jane

30/07/2017

lost pages

30/04/2017

Medienmädchen

02/04/2017

4 Kommentare

Franzis 30/07/2014 - 19:32

Ach ein wundervolles Interview mit dem lieben Henni und tolle Antworten 🙂 Vielen Dank dafür 😉 glg Franzi

Antworten
Bücherparadies 30/07/2014 - 21:10

Schönes Interview 🙂

Liebe Grüße,
Lisa :))

Antworten
Ela Leselounge 31/07/2014 - 06:38

Ach der gute Henni. Wenn er mir nicht schon sympathisch wäre – spätestens jetzt wäre er es! 😀 Ein schönes Interview liebe Petzi. Vielen Dank dafür 🙂
Liebste Grüße Ela

Antworten
Anja 31/07/2014 - 19:24

Schöne Fragen, interessante Antworten! Ich folge Hennis Blog schon länger, schaffe es aber viel zu selten, auch wirklich mal die Beiträge zu lesen. Wird Zeit, dass ich das ändere!

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe