dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Wohnen & Leben.
    • Körper & Geist.
    • Haus & Garten.
    • Kunst & Design.
    • Reisen & Entdecken.
    • Mode & Stil.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Rezension

      ‘Der Ernährungskompass’ von Bas Kast

      10/02/2019

      Rezension

      ‘Tannenstein’ von Linus Geschke

      03/02/2019

      Rezension

      ‘Goodbye Stress!’ von Beata Korioth

      12/01/2019

      Rezension

      ‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg

      27/12/2018

      Rezension

      ‘Die Unversehrten’ von Tanja Paar

      11/11/2018

      Rezension

      ‘Wie ich fälschte, log und Gutes tat’ von…

      02/11/2018

      Rezension

      ‘Töchter’ von Lucy Fricke

      29/10/2018

      Rezension

      ‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst…

      19/10/2018

      Rezension

      ‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

      26/08/2018

      Rezension

      ‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche…

      25/07/2018

  • Aktionen
    • #20Sachbücher
    • Themenwochen
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Juwelen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Wohnen & Leben.
    • Körper & Geist.
    • Haus & Garten.
    • Kunst & Design.
    • Reisen & Entdecken.
    • Mode & Stil.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Rezension

      ‘Der Ernährungskompass’ von Bas Kast

      10/02/2019

      Rezension

      ‘Tannenstein’ von Linus Geschke

      03/02/2019

      Rezension

      ‘Goodbye Stress!’ von Beata Korioth

      12/01/2019

      Rezension

      ‘Der Verrat’ von Ellen Sandberg

      27/12/2018

      Rezension

      ‘Die Unversehrten’ von Tanja Paar

      11/11/2018

      Rezension

      ‘Wie ich fälschte, log und Gutes tat’ von…

      02/11/2018

      Rezension

      ‘Töchter’ von Lucy Fricke

      29/10/2018

      Rezension

      ‘Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst…

      19/10/2018

      Rezension

      ‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

      26/08/2018

      Rezension

      ‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche…

      25/07/2018

  • Aktionen
    • #20Sachbücher
    • Themenwochen
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Juwelen
    • Buchliebe am Donnerstag
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe

dieliebezudenbuechern.de

Blog für Literatur, Belletristik & Lifestyle

Buch

Wunschliste: Die besten Bücher für den Sommer

von Petzi 12/06/2014
von Petzi 12/06/2014
Neben Büchern bin ich auch ein kleiner Zeitschriftensüchtling. Mitgenommen wird, was sich interessant anhört und wenn mich einzelne Berichte besonders interessieren. Gibt es Buchspecials, kann man sich eigentlich sicher sein, dass die Zeitschrift im Einkaufskorb landet. So passiert mit der aktuellen BRIGITTE. Eigentlich keine Zeitschrift, die ich regelmäßig lese, auch wenn sie hin und wieder sehr interessante und tolle Artikel hat. Auf dem Cover aber fand ich die Worte “Endlich Zeit zum Lesen! 30 Buchtipps für Ihre Ferien” und ich schlug zu. Jetzt habe ich dieses 30 Buchtipps eingehend studiert und tatsächlich massenhaft für meine Wunschliste gefunden. Die besten Zehn davon stell ich euch hier vor.
Hakan Günday erzählt in “Extrem” (Info) die Geschichte der elfjährigen Derdâ. Das Mädchen wird mit dem Anführer eines islamistischen Ordens verheiratet und jahrelang missbraucht. In London trifft sich den fast gleichnamigen Derda aus Istanbul. Die beiden begegnen sich immer wieder und eine Romanze beginnt. Ein Buch, von dem ich bisher noch überhaupt nichts gehört habe und das mich allein vom Klappentext schon mehr als neugierig macht. “Das Halbe Haus” von Gunnar Cynybulk (Info) erzählt von Familie Friedrich aus der DDR. Frank sehnt sich nach einem Leben im Westen, in den seine Mutter Polina übersiedeln durfte. Die Familienzusammenführung scheitert an Franks neuer Liebe und bindet ihn weiter an das gehasste Land. Angeblich eine faszinierende Familiengeschichte, die ich gerne selbst lesen würde. “Solange du bei uns bist” von Jodi Picoult (Info) erzählt die Geschichte von Luke Warren, der nach einem Unfall im Koma liegt. Seine Angehörigen müssen nun die Entscheidung treffen, ob lebenswichtige Maschinen abgestellt werden. Während Tochter Cara auf ein Erwachen hofft, möchte Sohn Edward seine Organe spenden. Ein Buch, das tatsächlich schon vorher auf meiner Wunschliste stand. Jodi Picoult ist eine Meisterin des Erzählens und die Thematik der Geschichte sprach mich sofort an. “Während wir warten bis die schönen Zeiten wiederkehren” von Cécile Harel (Info) ist die Geschichte einer verrückten Familie und einer unerwarteten Liebe. Marie, die als Ich-Erzählerin fungiert, ist über 40, als sie ihren Mann kennenlernt. Von diesem Punkt aus erzählt sie von ihrer Jugend und ihrem Leben, in dem die Männer immer eine große Rolle spielten. Am Ende ist da der eine, ohne den sie keine Nacht mehr verbringen will. Eine innige Liebesgeschichte und ein sehr berührender Familienroman schreibt die Brigitte. Davon will ich mich doch gerne selbst überzeugen. “Das Glück, wie es hätte sein können” von Veronique Olmi (Info) erzählt von Serge, der ein Leben hat, wie andere es sich wünschen. Verheiratet, Erfolg im Job, ein schönes Haus und entzückende Kinder. Dann kommt Suzanne zum Stimmen seines Flügels und Serge taumelt in einer Amour fou, die sein Leben ins Wanken bringt. So ist er gezwungen, über seine längst verdrängte Vergangenheit nachzudenken. Dieses Buch ist eines, das mich allein vom Klappentext her sofort angesprochen hat. Will ich lesen!

 

“Inselgrab” von Johan Theorin (Info) spielt auf Öland. Es ist Mittsommer, als der 84jährige Gerlof Davidsson einem Mann begegnet, den er zuvor vor 70 Jahren sah. Auf der Insel verschwinden unerklärlich Menschen und einzig Gerlof erkennt die Verbindung zu dem Heimkehrer. “Inselgrab” ist der letzte Teil der “Öland”-Reihe und hat mich sofort angesprochen. Da ich aber ungern mittendrin bzw. gar am Ende beginne, muss ich mir wohl auch die Vorgänger genauer anschauen. In “Beim Leben deines Bruders” von Peter May (Info) wird beim Torfstechen eine Leiche gefunden. Zuerst glaubt man an einen archäologischen Fund, doch schnell wird klar, dass es sich um Mord handelt. Ein DNA-Abgleich führt zu Tormod Macdonald, der jedoch unter schwerer Demenz leidet. Bald schon entpuppt sich der Fall als Familiengeheimnis. Klingt spannend, klingt gut und wandert damit auf jeden Fall auf meine Wunschliste. In “Verdacht ist ein unheimlicher Nachbar” von Louise Welsh (Info) zieht Britin Jane nach Berlin zu ihrer Lebensgefährtin Petra. Schon bald verdächtigt Jane einen Nachbarn, seine Tochter zu missbrauchen. Und dann gibt es da auch noch Lichter und Geschichten über eine verborgene Leiche. Bald schon weiß Jane nicht mehr, was wirklich wahr ist. Brigitte schreibt, dass es sich hier um eine düstere Psychogeschichte handelt. Damit eigentlich genau das Richtige für mich, und da eine Protagonistin heißt wie ich, muss ich dieses Buch für die Experiment-Challenge tatsächlich sowieso noch lesen. “Zero” von Marc Elsberg (Info) ist ein beklemmender Wisschenschafts- und Technikthriller der Fiktion furchtbar real erscheinen lässt. Die Internetplattform Freemee ist eine Art NSA für Privatnutzer. Hier hat man Zugang zu Unmengen von Daten und kann mithilfe einer Datenbrille auch Menschen auf der Straße identifizieren. Adam wird genau das zum Verhängnis. Ein Thriller, der die Meinungen spaltet. Aber um mir selbst eine bilden zu können, setze ich auch dieses Buch auf meine Wunschliste und werde mich daran versuchen. In “Bittere Lügen” von Karen Perry (Info) geht es um Harry und seine Frau Robin, die ihren Sohn bei einem Erdbeben im Marokko verloren haben. Fünf Jahre später glaubt Harry ihn jedoch gesehen zu haben und beginnt auf eigene Faust mit der Spurensuche. Angeblich außergewöhnlich und extrem packend. Kommt deshalb gleich mal auf meine Wunschliste.

 

Und jetzt will ich natürlich von Euch wissen, ob ihr eines der Bücher kennt oder gar schon gelesen habt? Was interessiert euch selbst? Könnt ihr ebenfalls etwas auf die Wunschliste setzen? Wovon könnt ihr mir abraten?
2 Kommentare
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Petzi
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Crowdfunding-Buchprojekt: Mein kleiner Fisch
Weiter
SuB am Samstag #21

Das gefällt dir vielleicht auch

Happy Blogbirthday! Zum 7. Geburtstag gibt es Büchertipps.

17/02/2019

Das Sachbuch-Projekt – Wie ich 2019 zur persönlichen...

08/01/2019

Buchschätze sammeln im Book Journal von Moleskine

15/12/2018

Frida Kahlo in Literatur und Kunst – und...

03/12/2018

Literatur Spiegel: Die 20 Bücher des Jahres –...

24/11/2018

Bayerischer Buchpreis 2018 – die Bücher und wissenswerte...

21/10/2018

Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt |...

15/07/2018

Power Women – Starke Frauen, die mein Leben...

24/06/2018

Blogtour zu ‘Böses Kind’ von Martin Krist –...

28/11/2017

12 Bildbände für meine Wunschliste

26/08/2017

2 Kommentare

Lara Smith 12/06/2014 - 17:27

Danke für diesen Bericht. Das Buch von Véronique Olmi und das halbe Haus habe ich auf die Wunschliste gesetzt. Zero stand schon drauf. Von Blackout war ich begeistert, allerdings scheint Zero nicht jedem zu gefallen.
Liebe Grüsse,
Lara

Reply
Sommermaedel22 12/06/2014 - 20:22

Hallo Petzi,

Das Buch von Jodi Picoult steht auch schon auf meiner Wunschliste, möchte ich sehr gerne noch lesen. Bücher von Picoult finde ich eigentlich immer gut.
Desweiteren hat mich auch Inselgrab sehr angesprochen, aber ich gebe dir Recht, nur das letzte Buch einer ganzen Reihe zu lesen ist doof. Also wieder ein paar Bücher mehr auf meiner Wunschliste 🙂
Ich sollte mir wohl doch diese Ausgabe der Brigitte besorgen.

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend 🙂
Corinna

Reply

Hinterlass mir einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Was war

Kategorien

31 Tage - 31 Bücher Aktion Blogparade Blogtour Buch Buchblog-Juwelen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Bücherschau Challenge DIY & Kreativität Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Fragen Geschenkideen Gewinnspiel Haus & Garten Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne kurz geliebt Körper & Geist Leseparty Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Reisen & Entdecken Rezension Samstagskaffee SuB am Samstag Tag Uncategorized Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Epilogues

Goldblatt Blog

Herzpotenzial

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Paper and Poetry

primeballerinas books

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Wunderliteratur

 

Empfehlenswerte andere Blogs

dreierlei liebelei

Happy Mind Magazine

Jubeltage

Kochkarussell

Beliebte Beiträge

‘Why Not?’ von Lars Amend

21/Mai/2018

‘Viva la Vagina! – Alles über das weibliche...

25/Jul/2018

‘Bevor wir verschwinden’ von David Fuchs

26/Aug/2018

Power Women – Starke Frauen, die mein Leben...

24/Jun/2018

‘Ab ins Bett!’ von Katharina Kunzmann

31/Mai/2018

diepetzi auf Instagram

  • Happy Blogbirthday to me! Heute vor 7 Jahren ging der erste Beitrag online und ich wusste nicht was passiert und mich erwartet. Jetzt bin ich immer noch da und habe immer noch Lust andere von Büchern zu begeistern. Mehr denn je. Zum Geburtstag gibt es Buchtipps und deshalb haben auf dem Blog 12 tolle Bloggermenschen einen Buchtipp für mich und euch hinterlassen. ❤️ Danke für diese 7 tollen Jahre und auf mindestens genauso viele weitere. Danke, dass ihr alle da seid. 🥂🎉
#bloggeburtstag #blog #dieliebezudenbüchern #diepetzi #buchtipps
  • Hier stapelt sich Buchpost, Haushaltszeug und anderes und ich komme zu nichts. Eine wahnsinnig volle Woche, viele Termine, aber auch sehr viele kleine und tolle Momente. Ich hoffe die Woche endet so toll, wie sie begonnen hat. Ich freu mich über alles, aber aufs Wochenende freu ich mich auch. 😍 Habt einen schönen Abend. #gutenacht #gedanken #diepetzi #sonnenuntergang
  • Wie sieht es bei euch eigentlich mit #Lyrik aus? Ich liebe ja Mascha Kaléko wirklich sehr und eines meiner liebsten Gedichte ist dieses hier:
. 
Weil du nicht da bist, sitze ich und schreibe
. 
All meine Einsamkeit auf dies Papier.
. 
Ein Fliederzweig schlägt an die Fensterscheibe.
.
Die Maiennacht ruft laut. Doch nicht nach mit.
.
Weil du nicht da bist, ist der Bäume Blühen,
.
Der Rosen Duft vergebliches Bemühen,
.
Der Nachtigallen Liebesmelodie
.
Nur in Musik gesetzte Ironie.
.
Weil du nicht da bist, flucht ich mich ins Dunkel.
.
Aus fremden Augen starrt die Stadt mich an
.
Mit grellem Licht und lärmendem Gefunkel,
.
Dem ich nicht folgen, nicht entgehen kann.
.
Hier unterm Dach sitz ich beim Lampenschimmer,
.
den Herbst im Herzen, Winter im Gemüt.
.
November singt in mir sein graues Lied.
.
„Weil du nicht da bist“, flüstert es im Zimmer.
.
„Weil du nicht da bist“, rufen Wand und Schränke,
.
Verstaubte Noten über dem Klavier.
.
Und wenn ich endlich nicht mehr an dich denke,
.
Die Dinge um mich reden nur von dir.
.
Weil du nicht da bist, blättre ich in Briefen
.
Und weck vergilbte Träume, die schon schliefen.
.
Mein Lachen, Liebster, ist dir nachgereist.
.
Weil du nicht da bist, ist mein Herz verwaist.
.
.
#diepetzi #dieliebezudenbüchern #maschakaléko #gedicht #liebelei
  • Die ganze Zeit hab ich euch von diesem Buch vorgeschwärmt und jetzt hab ich meine Meinung dazu auch verbloggt. Weshalb ich den #ernährungskompass tatsächlich als eines der besten Bücher zum Thema #Ernährung ansehe, was Bas Kast schreibt und warum ihr das Buch lesen solltet, wenn euch die Thematik auch nur ein bisschen interessiert, könnt ihr jetzt auf dem Blog nachlesen. 👉 Link in der Bio. .
.
#buchtipp #buch #sachbuch #lesen #sachbuchprojekt #baskast #cbertelsmann #petzisbücher2019 #diepetzi #dieliebezudenbüchern #buchblog #buchblogger #lektüre #ernährung #lebensmittel #essen #bookstagram #20sachbücher
  • Samstag ist auf jeden Fall mein Lieblingstag. Und Samstage, an denen ich Lieblingsmenschen treffe sind es erst recht. Ich freu mich auf einen schönen Abend und hoffe morgen auf einen ebenso sonnigen Tag mit ganz viel Frühlingsfeeling. Was habt ihr heute geplant?
.
#flowers #flowerlove #blumen #blumenliebe #diepetzi
  • Werbung/unbezahlt | Ich liebe Book Blind Dates und @hugendubel_buchhandlungen hat auch in diesem Jahr wieder tolle Blind Dates im Angebot. Wenn ihr bis 28.02 in eine Filiale eurer Wahl geht, könnt ihr dort eines der 15 Bücher kaufen. Wenn ihr euer verpacktes Blind Date zusätzlich auf Instagram postet, @hugendubel_buchhandlungen markiert und das Bild mit #liebeaufdenerstensatz taggt, dann habt ihr sogar die Chance alle 15 Blind Dates zu gewinnen. ❤️📚
✖️✖️
Ihr habt aber jetzt spontan auch die Möglichkeit eines der beiden abgebildeten Blind Dates bei mir zu gewinnen. Verratet mir einfach, welcher erste Satz euch mehr überzeugt.
"Du hast mich geliebt - welches Recht hattest du also, mich zu verlassen?" oder "Bevor man sich Gedanken über seine Beziehung machen kann, muss man erstmal eine haben."
.
Um zu gewinnen einfach mir folgen und unter dem Bild bis Sonntag, den 10.02 um 20 Uhr kommentieren. Der Gewinner wird ausgelost und von mir benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner innerhalb zwei Tagen nicht, wird neu ausgelost. Der Versand erfolgt auf meine Kosten. Mitmachen kann jeder aus Deutschland bzw. auch aus anderen Ländern, falls die Mehrkosten des Versands selbst getragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram. Genaue Bedingungen gibt es hier: https://dieliebezudenbuechern.de/gewinnspiele/
  • Früher daheim sein, Zeit für sich nutzen, Ideen sammeln, Zeit für einen Tee. Dinge, die ich viel öfter brauche...
Wie ist das bei euch? Momentan sprudeln die Ideen, aber die Zeit für die Umsetzung fehlt. Das Privatleben hat mich im Griff, dann gibt es da noch die Hochzeitssache und manchmal hat der Tag doch zu wenige Stunden. Ihr kennt das bestimmt auch.
#notizbuchliebe #notizbuch #diepetzi #einmomentfürmich
  • Bevor der Winter endgültig vorbei ist und der Schnee schmilzt, habe ich es heute endlich geschafft die Besprechung zu "Hello Snow" zu verbloggen. Ich hab das Buch vor Weihnachten gerade noch so in der Buchhandlung ergattert und bin wirklich froh darüber. Darin finden sich nämlich keine typischen Weihnachtsgerichte, sondern vielmehr tolle Gerichte mit saisonalem Gemüse, winterliche Leckereien und dazu zauberhafte Bilder von Winterlandschaften, verschneiten Bergen und tolle Texte. Die Cookies mit weißer Schokolade und gesalzenen Erdnüssen vom zweiten Bild findet man übrigens auch darin und die schmecken wirklich nicht schlecht. Mehr dazu findet ihr auf dem Blog - Link in der Bio. .
#winter #winterbuch #kochbuch #kochen #juliacawley #hellosnow #thorbeckeverlag #thorbecke #kochbuchliebe #diepetzi #dieliebezudenbüchern #lecker #buchtipp #buchblog #buchblogger
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2018 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben