• Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe
dieliebezudenbuechern.de
since 2012
Mode & Stil

‘Das Kleiderschrank-Projekt’ von Anuschka Rees

von Petzi 18/06/2017
von Petzi 18/06/2017
2,7K

 

Anuschka Rees ist freie Autorin, lebt in Berlin und bloggt auf ihrem Blog (früher Into Mind) über Minimalismus und Mode. In ihrem ersten Buch verbindet die studierte Sozialpsychologin beide Themen und zeigt, wie ein minimalistischer Kleiderschrank umsetzbar ist und welche Teile man wirklich braucht.

 

Nur Lieblingsteile dürfen bleiben

Viele Frauen haben das selbe Problem. Ein Kleiderschrank, der überquillt mit Kleidung und am Ende hat man dennoch das Gefühl, man hat nichts zum Anziehen. Wenn man an diesem Punkt steht, dann sollte man sich fragen, ob man wirklich nur gute und passende Teile hat oder sich im Schrank viel zu viele Dinge verstecken, die entweder gar nicht mehr passen, schon lange nicht mehr gefallen oder vielleicht auch noch nie gefallen haben. Eine der wichtigen Botschaften die Anuschka Rees dem Leser mit an die Hand gibt ist “authentisch sein”. Man solle vorgegebene Stilrichtungen vergessen und sich seine eigene kreieren, die zu einem Selbst und dem eigenen Lebensstil passt. Was nützen mir auch fünfzig Abendkleider, wenn ich die am Ende gar nicht benötige, weil sich zu wenige Anlässe dafür bieten.

 

 

Das Kleiderschrank-Projekt ist kein Buch, das man in kurzer Zeit gelesen hat und dann ins Regal stellen wird. Die Autorin hat es bewusst zu einem Art Mitmach-Buch gemacht, mit dem der Leser zusammen Schritt für Schritt über eine längere Zeit zum perfekten Kleiderschrank kommt. Hierfür muss man beispielsweise über zwei Wochen seine täglichen Outfits bildlich festhalten und nach zwei Wochen bewerten, um ein Gefühl für seinen Geschmack und Stil zu bekommen. Welches der Outfits hat mich selbst begeistert und welches finde ich eigentlich gar nicht so toll? Dieses Buch ruft auch ganz bewusst immer wieder dazu auf, sich selbst bestimmte Fragen zu beantworten und sich mit seinem Schrank und seinen Kleidungsstücken ausführlich auseinanderzusetzen. Ein weiterer empfehlenswerter Tipp ist ein digitales Archiv an Inspirationen. Hierfür können Fashionmagazine ebenso nützlich sein wie Blogs, Pinterest, Bücher über Mode oder Filme und Serien.

 

Von Grund auf arbeitet sich die Autorin mit dem Leser durch den Schrank und festigt erst einmal ein klares Bild von Stil, Farben und Materialien. Andere Ratgeber setzen meist ganz einfach an und bringen mich dazu meinen Schrank radikal auszusortieren. Anuschka Rees zielt auf das selbe ab, möchte aber erst einmal, dass der Leser sich und seinen Stil kennenlernt und klar festlegt und definiert, wohin die Reise gehen soll. Ein ziemlich spannender Prozess. Erst nach mehr als hundert Seiten ist man in dem Kapitel angekommen, das sich mit dem Kleiderschrank-Detox befasst. Hier wird gnadenlos aussortiert, was nicht mehr gefällt und passt. Aber auch eine Trennung auf Probe ist beispielsweise möglich. Ein extra Kapitel gibt es übrigens auch für Kleidung fürs Büro und für eine Capsule Wardrobe.

 

 

Mein persönliches Lieblingskapitel ist das über Fehlkäufe und falsche Entscheidungen, weil ich hier meinen persönlichen Schwachpunkt habe. Seit einiger Zeit bin ich glücklicherweise konsequenter und sage viel öfter Nein, wenn mich ein Teil nicht sofort auf Anhieb total überzeugt. In meinem Schrank tummeln sich aber leider auch noch einige Teile, die ich eigentlich lieber nicht hätte kaufen sollen. Hier gefällt es mir sehr, dass der Leser konkrete Fragen gestellt bekommt, die man sich selbst beantworten kann und so noch besser darauf trainiert wird, die richtigen Teile zu kaufen. Auch auf Impulskäufe wird näher eingegangen und Themen wie Qualität und Materialien werden angesprochen.

 

Fazit

Dieses Buch lohnt sich für mich auf ganzer Linie, da es mich sowohl inhaltlich, als auch optisch überzeugt hat. Für Menschen, die immer das Gefühl haben nichts zum Anziehen zu haben und solche, bei denen der Kleiderschrank überquillt, ist dieses Buch eine unbedingte Pflichtlektüre. Aber auch für alle anderen, die sich gerne mit Mode und Kleidung beschäftigen, ist es eine absolute Empfehlung.
Das Kleiderschrank-Projekt von Anuschka Rees – aus dem Englischen von Rasha Khayat – Dumont Verlag – 272 Seiten – ISBN 978-3-8321-9926-5 – Hardcover – 28,- Euro – bei Amazon kaufen*

*Affliliate Link

Dumont VerlagKleiderschrank
4 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Petzi

Petzi liebt Bücher, kocht leidenschaftlich gern und ist immer auf der Suche nach toller Lektüre, die man unbedingt empfehlen muss.

Zurück
Samstagskaffee #23 – Für mehr Entspannung und Gelassenheit
Weiter
Samstagskaffee #24 – Hallo Juli!

Das gefällt dir vielleicht auch

‘Style meets Nachhaltigkeit’ von Anne Tourneux

16/05/2021

‘Love x Style x Life’ von Garance Doré

09/08/2016

4 Kommentare

Nana 18/06/2017 - 20:11

Huiuiui, da fühle ich mich direkt angesprochen.
Da ich mit 14 praktisch ausgewachsen war, passen mir noch immer alle Klamotten aus der Grundschulzeit – was wirklich übel ist. Das Gefühl “das brauche ich sicher irgendwann mal noch” ist ständig da und erschwert das Ausmisten, obwohl man eigentlich weiß, dass man ganz viele verhasste und uralte Teile einfach nicht mehr an sich sehen mag.

Vielleicht gibt mir dieses Buch den notwendigen Tritt. 😀 Mein Kleiderschrank würde es mir sicherlich danken …

LG ♥
Nana

Antworten
Nicci Trallafitti 19/06/2017 - 13:23

Jetzt habe ich richtig Lust, meinen Kleiderschrank radikal auszumisten.
Ich glaube, das mache ich in den nächsten Tagen mal 😀
Irgendwie trage ich wirklich immer das gleiche, manche Teile hatte ich jahrelang nicht in der Hand. Die kommen nun alle weg.

Hast du noch einen Tipp, wo man die Klamotten dann hinbringen könnte?
Einen Teil werde ich meiner Schwester vermachen.

Liebe Grüße,
Nicci

Antworten
Mikka Liest 22/06/2017 - 11:43

Huhu!

Bei mir ist es eigentlich auch mal wieder Zeit für deinen Garderoben-Detox, ich hab zu viele Sachen im Schrank, die ich schon seit einem Jahr oder länger nicht mehr anhatte… Die können dann auch weg! Ich bin da ja radikal, ich mache das alle paar Jahre.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich dann meist in den großen Second-Hand-Laden zwei Orte weiter fahre und direkt wieder aufstocke… Ich liebe Second Hand! (Und die Sachen da sind sauber, denn sie werden gewaschen, bevor sie in den Laden gehängt werden.)

Ich habe deinen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt!

LG,
Mikka

Antworten
Neri 25/06/2017 - 08:37

Sehr, sehr schöner Buchblog. Ich folge Dir direkt. Und stöbere noch ein wenig!

Ich habe aktuell auch einen Buchblog gegründet, vielleicht besuchst Du mich mal =)

Neri
http://www.lese-launen.blogspot.com

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine Mail und die Webseite im Browser für das nächste Mal.

Über mich

Über mich

Hallo!

Hier schreibt Petzi aus München mit viel Liebe und Leidenschaft über Literatur, Belletristik & Lifestylebücher. Und manchmal auch ein wenig am Thema vorbei.

Folg mir

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email

Was war

Kategorien

Aktion Belletristik, Spannung & Literatur Buch Buchblog-Empfehlungen Buchliebe am Donnerstag Buchmesse Essen & Trinken Event Film & Fernsehen Gedankenliebe Geschenkideen Gesundheit & Medizin Gewinnspiel Haus & Garten Hörbuch Inspirierende Frauen Interview Jahresrückblick Kochbuchvorschau Kochliebe Kolumne Kreativität & Inspiration Lesung Mode & Stil Monatsrückblick Neu im Regal Notizbuch & Kalender Podcast Psychologie & Selbstcoaching Reisen & Entdecken Rezension Sachbuch Samstagskaffee Schönheit & Naturkosmetik Sport & Fitness SuB am Samstag Tag Themenwoche Umwelt & Nachhaltigkeit Verlagsvorschauen Werbung Wohnen & Leben Wohnliebe Zwischen den Zeilen

Empfehlenswerte Buchblogs

Bücherkaffee

Bücherwurmloch

Nordseiten

I am Jane

Lesenslust

Literat(o)ur

nonsensente

Nordbreze

Revolution, Baby, Revolution!

schonhalbelf

Wortkulisse

Empfehlenswerte andere Blogs

soulsweet

dreierlei liebelei

Kochkunststücke

Honigperlen

Vanilla Mind

Sachbuch

‘Unbequem’ von Vera Strauch

01/11/2022

‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

02/08/2022

Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt...

26/04/2022

‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

21/01/2022

‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

14/01/2022
Ich verwende deine Email-Adresse ausschließlich für die Benachrichtigung von neuen Posts. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Podcastfolgen mit mir

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.

Inhalt laden

Unterstütze mich

Wenn du mich in meiner Arbeit unterstützen möchtest, dann freue ich mich über einen virtuellen Kaffee (oder auch weniger) sehr.

Newsletter

Trage dich hier kostenlos ein:
Newsletter

@diepetzi auf Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
Footer Logo
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.

@2012-2023 - Die Liebe zu den Büchern.


Nach oben
dieliebezudenbuechern.de
  • Blog.
  • Ich.
    • Über mich.
    • Kontakt.
    • Mediakit & Kooperationen.
  • Entdecken
    • Essen & Trinken.
    • Psychologie & Selbstcoaching.
    • Gesundheit & Medizin.
    • Haus & Garten.
    • Wohnen & Leben.
    • Umwelt & Nachhaltigkeit.
    • Schönheit & Naturkosmetik.
    • Reisen & Entdecken.
    • Kunst & Design.
    • Mode & Stil.
    • Kreativität & Inspiration.
    • Notizbuch & Kalender.
  • Rezensionen
    • Romane
    • Gegenwartsliteratur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Historischer Roman
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch
    • Gelesene Bücher A-N
    • Gelesene Bücher O-Z
  • Bücher
    • Belletristik, Spannung & Literatur Essen & Trinken Sachbuch alles
      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Nichts als Staub’ von Alexander Hartung

      27/09/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Émilie und das kleine Restaurant’ von Annie L’Italien

      18/07/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Das Land der Anderen’ von Leïla Slimani

      28/06/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Verweigerung’ von Graham Moore

      05/03/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Portrait’ von Jürgen Bauer

      25/01/2021

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Normale Menschen’ von Sally Rooney

      12/09/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Daisy Jones & The Six’ von Taylor Jenkins…

      04/07/2020

      Belletristik, Spannung & Literatur

      ‘Dunkel’ von Ragnar Jónasson

      24/06/2020

      Essen & Trinken

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simple Vegan Kitchen’ von Susanna Wurz

      21/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Fräulein Grüns wilde Getränke aus der Natur’ von…

      11/05/2021

      Essen & Trinken

      ‘Simply’ von Sabrina Ghayour

      26/04/2021

      Essen & Trinken

      ‘Oh my gut, ist das lecker!’ von Adrienne…

      22/03/2021

      Essen & Trinken

      ‘Live Fast. Eat Well.’ von Denise Renée Schuster

      21/02/2021

      Essen & Trinken

      Ein Streifzug durch den Advent mit dem Buch…

      06/12/2020

      Essen & Trinken

      ‘Anyone Can Cook’ von Kitchen Stories

      22/11/2020

      Essen & Trinken

      Gesund mit Ayurveda – sechs Buchtipps zum Thema

      05/11/2020

      Essen & Trinken

      ‘Apfelküche’ von Madeleine und Florian Ankner

      13/10/2020

      Essen & Trinken

      ‘Kürbis – harte Schale, gesunder Kern’ von Søren…

      13/09/2020

      Essen & Trinken

      Italienische Küche – sieben Kochbücher, die Urlaubsgefühle erzeugen

      30/08/2020

      Sachbuch

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Sachbuch

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Sachbuch

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Sachbuch

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Sachbuch

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Sachbuch

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

      Sachbuch

      Kleine Bücher für große Fragen aus dem Kein…

      24/09/2021

      Sachbuch

      ‘Schlafen’ von Petra Hawker

      25/08/2021

      Sachbuch

      ‘Das Intervall-Prinzip’ von Carola Kleinschmidt

      19/08/2021

      Sachbuch

      ‘Schlagfertig’ von Michael Traindt

      22/05/2021

      Sachbuch

      Warum du den kleinen Alltagsstoiker von Dr. Jörg…

      19/05/2021

      Sachbuch

      ‘Body Politics’ von Melodie Michelberger

      02/05/2021

      Rezension

      ‘Unbequem’ von Vera Strauch

      01/11/2022

      Rezension

      ‘Erzähl dein Leben neu’ von Rebecca Vogels

      02/08/2022

      Rezension

      ‘An den Ufern von Stellata’ von Daniela Raimondi

      29/07/2022

      Rezension

      ‘Liebe ist gewaltig’ von Claudia Schumacher

      23/07/2022

      Rezension

      Sprache ist mächtig – wie wir reden, bestimmt…

      26/04/2022

      Rezension

      ‘Niu’ von Kathrin Werner

      11/04/2022

      Rezension

      ‘Eine Frage der Sicherheit’ von Karen Cleveland

      20/02/2022

      Rezension

      ‘Innehalten’ von Fleur Sakura Wöss

      21/01/2022

      Rezension

      ‘Everyday Magic’ von Hannah und Marie Krutmann

      14/01/2022

      Rezension

      ‘Wunderbares Wintergemüse’ von Uschi Korda & Erwin Werlberger

      28/11/2021

      Rezension

      ‘Eat Yourself Healthy’ von Dr. Megan Rossi

      13/11/2021

      Rezension

      ‘Feminist City’ von Leslie Kern

      08/10/2021

  • Aktionen
    • Digitaler Adventskalender 2022
    • Lokale Buchhandlungen
    • Sachbuch-Projekt
    • Samstagskaffee
    • Buchblog-Empfehlungen
    • Gewinnspiele.
  • Was anderes
    • Wohnliebe
    • Kochliebe
    • Gedankenliebe