Samstagskaffee #31 – Die erste Runde im neuen Jahr

von Petzi
 

 

Die letzte Ausgabe Samstagskaffee ging Ende Oktober letzten Jahres online. Ich frage mich selbst gerade, wie das passieren konnte. Manchmal ist es aber auch einfach so, dass man gerade andere Prioritäten hat. Da ich die Reihe aber sehr gerne mag, wird sie ganz sicher nicht aussterben. In den letzten Monaten habe ich so viele spannende Artikel und Dinge im Netz gefunden, dass ich die hier unmöglich in einem Post unterbringe. Ich seh das jetzt ganz entspannt. Schnappt euch ein Getränk eurer Wahl und stöbert ein bisschen durch die Links. Und für alle, die nicht wissen, was das Samstagskaffee überhaupt ist, einfach HIER klicken und alle letzten Folgen nachlesen.

HIER

Alle Posts seit Ende Oktober hier zu verlinken wäre dann doch zu viel. Ich beschränke mich deshalb auf die wenigen, die es im Januar bisher hier gab.

BLOGPARADE | In meinem Beitrag der Blogparade verrate ich euch, welche Bücher mir im letzten Jahr besonders gut gefallen haben und auf welches Buch ich mich 2018 sehr freue.

MÜLL | Ein sehr wichtiges Thema ist die Vermeidung von Müll. Unverpackt-Gründerin Milena Glimbovski hat ein Buch darüber geschrieben und ich hab es gelesen. Spannend, aufrütteln und schockierend zugleich. Ihr solltet euch „Ohne Wenn und Abfall“ unbedingt näher anschauen.

ACHTSAMKEIT | Ein weiteres wichtiges Thema, das unglaublich viel Bedeutung hat und nicht aus der Mode kommt. Entspannung und Achtsamkeit sind genau die Themen, die immer mehr Leute wirklich beschäftigen. „Now – Jetzt sorg ich gut für mich“ von Ruth Knaup befasst sich genau damit.

 

WOANDERS

CONTENT | Melina von Vanilla Mind hat wieder einmal einen sehr spannenden und wichtigen Artikel geschrieben, den ich so nur unterschreiben kann. ‚Liebes Internet, ich bin müde.‘ solltet ihr ebenfalls unbedingt mal anklicken.

FRAGEN | Johanna vom Blog Pinkepank hatte zum Jahresanfang eine ganz tolle Idee. In der Flow erschien vor Jahren (ich glaube, es ist schon einige Zeit her) ein Heft mit tausend Fragen an sich selbst. Regelmäßig postet sie ein paar davon und ruft dazu auf, diese auf dem Blog zu beantworten. Da mach ich demnächst gerne mit. Aktuell sind bereits vier Beiträge dazu online gegangen. Vielleicht auch etwas für euch?

PODCAST | Seit diesem Jahr habe ich auch Podcasts für mich entdeckt und bin immer noch auf der Suche nach weiteren spannenden Folgen. Anfang Januar hatte Bine von was eigenes ebenfalls einen Post online gestellt, in dem sie spannende Podcast-Reihen vorgestellt hat. Hab ich mir direkt abgespeichert.

LIP BALM | Ohne Lippenpflege geht bei mir gar nichts, was es da aber in der Drogerie so zu kaufen gibt, entspricht nicht immer unbedingt meinen Vorstellungen. Bei Eva von Flow & Glow ging eine ganz tolle Anleitung online, wie man sich Lipbalm mit ätherischen Ölen selbst macht.

LESEROUTINE | Julia von Literameer hat Ende des Jahres einen Artikel verfasst, in dem sie verkündet, dass sie für 2018 alle Lesevorhaben über Bord geworfen hat. Letzten Endes ist es nämlich egal, was man liest. Hauptsache man hat Freude daran. Finde ich auch und kann den Text daher nur so unterstützen.

INTERVIEW | Zu Beginn des Jahres habe ich das wundervolle Buch ‚Rattatatam, mein Herz‘ gelesen, das ich demnächst hier auch noch besprechen werde. Sophie von Literaturen hat mir der Autorin ein Interview geführt, welches ich euch nicht vorenthalten möchte.

BUCHINSPIRATION | Ein wenig Buchinspiration kann man immer gebrauchen und deshalb habe ich hier auch noch ein paar tolle Bücher im Gepäck, die in diesem Jahr erscheinen. Linus von Buzzaldrins Bücher freut sich schon darauf.

WEITERE FRAGEN | Bei Nic von Luziapimpinella gibt es jeden Monat zum fünften eine neue Kolumne, die alle zum mitmachen einlädt. Wer gerne Fragen beantwortet, der ist hier genau richtig.

BLOGS | Kea vom Blog Kea schreibt hat haufenweise kluger und toller Artikel auf ihrer Seite. Anfang des Jahres gründete sie das betterblogs Netzwerk, in dem sich Blogs abseits des Lifestyle-Mainstreams zusammenfinden. Hier sollte man unbedingt vorbeischauen, wenn man eben gerne auch tiefgründige und tolle Texte liest.

EIN BLICK ZURÜCK

FRÜHSTÜCK | Es gibt solche und solche Kochbücher und dieses gehört ganz sicher in die Kategorie große Kunst. Angefangen vom Inhalt, über die Bilder, das Layout, bis hin zur ganz besonderen Aufmachung hält man mit „Stay for Breakfast“ ein großartiges Kochbuch in Händen. Simone Hawlisch hat ein Buch für den besonderen Moment des Tages geschaffen, versehen mit einem ganz besonderen Vorwort. Dieses Buch muss ich empfehlen! >> Essen & Trinken | ‚Stay for Breakfast‘ von Simone Hawlisch
 

IN DER KÜCHE

SUPPE | Ich kann Tomaten im rohen Zutand ja überhaupt nicht ausstehen, aber in der Suppe liebe ich sie sehr. Bei Tulpentag hab ich ein geniales Rezept entdeckt, das ich unbedingt mal probieren will. Rote-Linsen-Tomaten-Suppe mit Feta und Couscous-Einlage hört sich doch genial an, oder?

PASTA
| Nudeln? Ich bin dabei. Clara von Tastesheriff hat auf dem Blog ein sehr schnelles und fixes Rezept für cremige Spinat-Tomaten-Nudeln online gestellt und ich werde es probiere.

DUMPLINGS | Wer gerne Dumplings isst, der muss sich unbedingt das Rezept bei Vera von Nicest Things ansehen. Klingt gar nicht so kompliziert, super lecker und lädt unbedingt zum Nachmachen ein.

WUNSCHLISTE

BUCH | Wie sollte es auch anders sein. Wenn ich mir etwas wünsche, dann sind es ganz sicher Bücher und hier ist der Wunsch so groß, dass ich mir schon einmal überlegt habe, einen Artikel darüber zu schreiben. Im Brandstätter Verlag gibt es eine Reihe, die es mir ziemlich angetan hat. Frühling erscheint jetzt, Sommer, Herbst und Winter gibt es bereits zu kaufen. Ihr wisst, worauf ich hinaus will und könnt vielleicht verstehen, weshalb ich diese Bücher unbedingt will.

Habt ein zauberhaftes Wochenende mit schönen Momenten und Zeit für Euch.

Das gefällt dir vielleicht auch

2 Kommentare

scarlett59 27/01/2018 - 22:46

Hallo Petzi,
schön, dass es wieder einen Samstagskaffee gibt! Ich lese ihn immer sehr gern und bei vielen Deiner Empfehlungen bleibe ich dann auch hängen; insofern ist es zwar ein „Zeitfresser“, aber ein sehr angenehmer!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und freue mich schon auf das nächste Mal.
Liebe Grüße, Ute

Antworten
Fantasie und Traeumerei 28/01/2018 - 07:06

Hallo meine Liebe,
das ist ja wieder mal ein toller Beitrag. Ich muss mich nachher erstmal durch die Links klicken. Die klingen echt interessant. Das Interview mit Franziska Seyboldt habe ich schon gelesen. Das ist richtig gut.
Liebe Grüße,
Nanni

Antworten

Hinterlass mir einen Kommentar