18. Dezember: Wie erfindet man sein Leben neu?

von Petzi

Was macht diese Frage mit dir? Als ich sie in einem Buch gelesen habe, hatte ich zuerst einmal gemischte Gefühle. Warum soll man sich denn immer wieder neue erfinden, alles umwerfen, ändern, anders machen? Und dann las ich dennoch sehr interessiert. Das Buch, in dem diese Frage stand, liebe ich sehr. Ich habe es schon mehrmals gelesen, weil ich immer wieder kluge Gedanken darin finde und möchte das heute unbedingt mit dir teilen.

Die Rede ist von “Erzähl dein Leben neu – Wie Storytelling dir zeigt, wer du wirklich bist” von Rebecca Vogels (Knaur). Darüber habe ich übrigens auch auf dem Blog geschrieben. Den Beitrag kann man hier nachlesen.

Die Unternehmerin ist Expertin im Bereich Storytelling, Keynote Speakerin und schreibt u.a. für Forbes, t3n und HuffPost. Storytelling kann man für vieles nutzen. Nicht nur um Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen, sondern auch um herauszufinden, wie die Geschichte des eigenen Lebens aussehen soll.

Bevor man neu anfängt, ändert man seine Story

Laut Autorin ändert man seine Story nie, wenn man einen Job kündigt, sich trennt, ein Haus kauft, eine neue Beziehung eingeht. Eine Story ändert man immer schon davor.

Dieses Phänomen …

Das gefällt dir vielleicht auch

Hinterlass mir einen Kommentar